PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Falstaff Living Ausgabe 1/2018

trends / SPEKTRUM

trends / SPEKTRUM Strenge Linie oder Formen mit Schwung? Soll man auf geometrische Muster setzen oder tiefer in den Farbtopf schauen? Und überhaupt: Mit welchen Materialien beweist man heuer Stilbewusstsein? LIVING hat die Key-Trends des Jahres analysiert und drei ausgewiesene Designstars um ihre Meinung gefragt. TEXT MANFRED GRAM MITARBEIT BARBARA BRANDTNER Foto: Giorgo Possenti 22 falstaff living 01 / 18

N eigt sich eine Dekade dem Ende zu, wird es für Trendsetter und Trendforscher spannend. Dann präsentiert sich nämlich langsam die Essenz des Jahrzehnts und liefert die Antworten auf die drei wichtigen Fragen im Lifestyle-Kosmos: Was geht? Was kommt? Was bleibt? Wenn man dereinst auf die 2010er-Jahre zurückschaut und bewertet, was diese zehn Jahre so ausmachte, wird 2018 wohl eine Schlüsselrolle zugesprochen werden. Wirkt es doch durchaus so, dass die Trends, die man für heuer bestimmt und vorausgesagt hatte, eher keine ephemeren Verlegenheitspostulate sind. Vielmehr haben sich Strömungen und leichte Tendenzen der letzten Jahre verdichtet. Noch nicht ganz Mainstream, aber dennoch eindrucksvoll und stark genug, um zu überdauern, steht man heuer vor kräftigen Farben, die harmonisch in Wohnlandschaften Akzente setzen. Hinzu kommen Designs, die gekonnt mit Minimalismen und eleganten Linienführungen spielen. Vieles wird dabei auf die Spitze getrieben und gipfelt in verspielten Material- und Strukturmixturen oder am Ende gar in einer Musterorgie aus geometrischen Formen, monochromen Streifen oder Blumen-, Pflanzen- und Tierprints. Letztere waren ja bereits 2017 ein großes Thema. Auffällig ist beim Trend- > Frohes Schaffen Kräftige Farben, geradlinige Formen, gekonntes Spiel mit Gegensätzen. Arper hat mit »The Box« in Mailand einen Workspace ausgestattet und beweist dabei viel Gespür für aktuelle Trends. arper.com 01 / 18 living falstaff 23

FALSTAFF ÖSTERREICH