willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / PODCASTS Schlägt man sich aber durchs Angebotsdickicht, wird bald einmal deutlich, dass vor allem Podcasts, die sich mit kreativen Entstehungs- und Gestaltungsprozessen auseinandersetzen, einen langen Atem haben. LERNEN VON DER BESTEN Aufmerksamkeitsspanne Podcasts laden aufgrund ihrer Länge ein, sie nebenbei zu hören – was auch ein langes Workout schneller vergehen lässt. »Meine Show war eine gute Möglichkeit, Menschen, die ich bewunderte, einzuladen und alles zu fragen, was ich wissen wollte.« DEBBIE MILLMAN Designerin und Podcast-Host Vieles davon wird mit ziemlicher Sicherheit wohl nicht über ein oder zwei Sendungen hinauskommen, denn oberstes Gebot bei Podcasts ist die Regelmäßigkeit. Schlägt man sich aber durchs Angebotsdickicht, wird bald einmal deutlich, dass vor allem Podcasts, die sich mit kreativen Entstehungs- und Gestaltungsprozessen auseinandersetzen, einen langen Atem haben. Wer sich intensiv und professionell mit Design, Interior, Architektur oder auch Gartengestaltung beschäftigt, tut dies in der Regel schon sehr lange. So wie Debbie Millman: »Ich bin fest davon überzeugt, dass es einen Vorteil bringt, Dinge fertigzustellen, egal, ob man diese für gut oder schlecht hält«, erklärt sie in einem – nun ja – Podcast ihr Erfolgsrezept. Die amerikanische Autorin, die auch als Designerin und Künstlerin in Erscheinung tritt, startete ihren Podcast »Design Matters« bereits 2005. Damals noch als Sendung in einem der unzähligen Internet-Radios, die Anfang der Nullerjahre allerorts aufpoppten – und mit allem, was an technischen Proble -men dazugehört, aber auch vollgepackt mit Pioniergeist. »Die Show war eine gute Möglichkeit, Menschen, die ich bewunderte, einzuladen und alles zu fragen, was ich wissen wollte«, erinnert sich Millman an ihre en thusiastischen Anfänge. Mittlerweile hat die 58-Jährige über 500 Persönlichkeiten aus der Design-, Kulturund Medienbranche interviewt, darunter etwa Marina Abramović, Stefan Sagmeister oder Paula Scher. Zudem ist sie durch ihre Sendung, die mittlerweile auf der renommierten Website »Design Observer« ein Zuhause gefunden hat, auch selbst zu einer gefragten Vortragenden geworden. »Der Podcast war mein Einstieg in den Design-Diskurs. Über iTunes, Soundcloud oder Stitcher erreiche ich damit die Design-Community weltweit.« DURCHHÖREN Das tun übrigens auch andere Podcasts, die ein ähnliches Feld wie Millman beackern. Etwa die erfolgreiche Audio-Show »How to decorate«, die im Auftrag des amerikanischen Interior-Händlers Ballard Designs seit fast fünf Jahren sehr praxisnahe Fragen zur Inneneinrichtung erörtert und immer wieder Stars der Branche wie etwas Jonathan Adler zu Gast hat. Oder »The Chaise Lounge«, ein Podcast, der auch schon sechs Jahre auf dem Buckel hat und sehr aufschlussreich mit Experten neueste Inneneinrichtungstrends seziert. Wie schon eingangs erwähnt, sollte man Binsenweisheiten eigentlich vermeiden, aber: Geschmäcker sind verschieden. Deswegen ist es oft schwer zu sagen, was in der globalen Podcast-Welt zum Hit wird. Kompetenz, Regelmäßigkeit und Liebe zum ausgesuchten Thema erhöhen jedenfalls die Chancen. Und um den perfekten Podcast zu finden, gibt es zum Glück eine reiche Auswahl – auf jedem Gebiet. < Fotos: Shutterstock, Nebojsa Babic, beigestellt 44 falstaff LIVING 07 / 20
OHREN SPITZEN: DIE BESTEN PODCASTS FÜR DESIGN, ENTERTAINMENT & ARCHITEKTUR DESIGN & CO. 99 % INVISIBLE Der sehr informative Podcast handelt wöchentlich in 20- bis 60-minütigen Sessions Design in all seinen Facetten ab. Von Produktgestaltung über Architektur bis hin zu Stadtplanung, Soundund Webdesign ist alles dabei. Wie der Titel suggeriert, widmet man sich hier Dingen, die sonst oft im Verborgenen bleiben. MONOCLE ON DESIGN Die High-End-Lifestyle-Postille ist das beste Beispiel dafür, dass Print lebt. Nichtsdestotrotz werden aber alle Kanäle bespielt. Etwa mit diesem gut beleumundeten Podcast, der Materialtrends ebenso aufgreift wie Produkt-Ikonen oder Fragen zur Architektur. Regelmäßig werden auch Designstars interviewt. METER-PODCAST Spannende Einblicke in die Welt der Gestaltung verspricht dieser Podcast, der erst seit kurzer Zeit auf Sendung ist. Monatlich werden Szenegrößen zum ausführlichen Gespräch geladen. Aktuell kann man etwa Interviews mit Konstantin Grcic, This Weber und Peter Wirz nachhören. LONGRUNNER THE CHAISE LOUNGE Wie arbeiten Interior-Designer? Der renommierte Podcast beleuchtet die Arbeits- und Geschäftswelt von Designern, Innenarchitekten und Unternehmern. Spannende Projekte und gefeierte Studios werden aber ebenso porträtiert und in aufschlussreichen Gesprächen auf die sprichwörtliche Chaiselongue gelegt. ARCHITEKTUR ARCHISPEAK Jeder Beruf hat seine eigene Sprache. Auch Architekten befleißigen sich einer solchen. Dennoch: »Archispeak« folgt eher zwanglosen Prinzipien, wenn die komplexe Welt der Architektur aufbereitet wird. Da landet man auch schon einmal bei James-Bond-Filmen oder Michelangelo. GARTEN & PFLANZEN GARDENERS’ QUESTION TIME Wie man Radio macht, weiß man bei der BBC. Wie man Podcasts macht auch. Informativ und kurzweilig mit Call-in- Elementen versehen, bleiben hier zum Thema Garten- und Pflanzenbetreuung kaum Fragen offen. Kleine Ausflüge und Vor-Ort-Reportagen gibt es auch zu hören. ENTERTAINMENT EINMAL ORDNUNG, BITTE Ordnung-Schaffen und Ausmisten avancierte in den letzten Jahren zu einer Art Freizeitgestaltung. Kein Wunder, dass sich auch einer der beliebtesten deutschsprachigen Podcasts diesem Thema widmet. Isabella Franke erklärt, wie man Telefon kontakte richtig löscht, Fotos sortiert oder Lebensmittel einlagert. HOW TO DECORATE Der Titel sagt eigentlich schon alles, und dennoch erwartet die Hörer hier einiges mehr. Nebst nützlichen Tipps und Hinweisen, wie man so ziemlich jeden Raum des Hauses zum Innenarchitekturerlebnis macht, werden immer auch Top-Designer wie Jonathan Adler und andere Branchengrößen zum Talk gebeten. ABOUT BUILDINGS + CITIES Luke Jones und George Gingell gehen gern in die Tiefe. Ihr Podcast ähnelt einer Vorlesung. Danach weiß man immer mehr, denn nichts Geringeres als eine Reise in die Architekturgeschichte ist hier das Ziel. Derart mit Wissen vollgepumpt, versteht man auch die Gegenwart etwas besser. ON THE LEDGE Jane Perrone ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der Zimmerpflanzen. Und zurzeit eine gefragte Frau, schließlich ist Urban-Indoor-Gardening der Hype der Stunde. Wer mit Kakteen, Sukkulenten und Monstera alles richtig machen will, hört also hier rein und hilft dem grünen Daumen auf die Sprünge. LAST SEEN So richtig losgetreten wurde der Podcast-Hype vor einigen Jahren durch Real-Crime-Storys. Wer es gerne spannend, aber nicht zwangs läufig blutrünstig mag, hört »Last Seen«. Denn hier werden die größten Kunstverbrechen und spektakulärsten Kunstdiebstähle der Geschichte aufgerollt. DESIGN MATTERS Autorin und Designerin Debbie Millman ist eine Pionierin. Ihr Podcast war einer der ersten, der sich mit Gestaltung auseinandersetzte. Interessante Interviews mit Designern, Kuratoren und Künstlern werden niederschwellig serviert und geben einen umfassenden Einblick in die Mechanismen der Kreativkultur. JUNG ARCHITECTURE TALKS Branded Podcasts sind mehr als ein Marketing-Vehikel. Das deutsche Unternehmen Jung, spezialisiert auf Gebäudetechnik, lädt regelmäßig Architekten, Raumgestalter und Technikexperten zum Talk über Planung, Baupraxis und Bautechnik ein. Das klingt trocken, ist es aber nicht! GARTENRADIO Wie unerschöpflich das Thema Garten und Pflanzen ist, sieht man an diesem Podcast, der sich seit fast fünf Jahren der gezähmten Natur widmet. Die Kunst besteht auch darin, nicht zu langweilen, und deswegen wird in den Episoden auch immer wieder über die eigene Hecke hinausgedacht. HYPERALLERGIC Heute schon wissen, was morgen wohl in der Kunst- und Kulturbranche diskutiert werden wird? Dann sei Diskurstigern der Podcast des New Yorker Online-Forums »Hyperallergic« ans Herz gelegt, der sich gekonnt an der Schnittstelle von Kunst, Kultur und Gesellschaft bewegt. 07 / 20 LIVING falstaff 45
design / FLEXIBLE MÖBEL Rundblick
design / INTERVIEW ANTIDEPRESSIVA F
design / INTERVIEW Schön originell
design / KINDERZIMMER Spielwiese Di
design / KINDERZIMMER Hoch gestapel
DIE WAHRE KUNST Rooms gestaltet Rä
design / BEAUTY-KULT KULT STÜCK Ho
NONOS LEBENSFREUDE ALS VISION Berei
LIVING KULINARIK 123 114 120 132 GL
Geschmackvolle Tischkreationen setz
07 / 20 LIVING falstaff 117
FESTIVE DINNER Tellerset und Espres
3. 2. BARFLY DE LUXE Wer über den
ETAGERE / kulinarik HOCHSTAPLER Gel
kulinarik / LEGENDÄRE DESSERTS Ein
kulinarik / LEGENDÄRE DESSERTS SOU
kulinarik / LEGENDÄRE DESSERTS Fot
kulinarik / PORTRÄT »SCHWEBENDE S
kulinarik / PORTRÄT »Ich bin eine
kulinarik / PORTRÄT Seeblick Der j
kulinarik / NEUGESTALTUNG Einmalige
kulinarik / LOCATIONS »Die besten
küchen-klassiker STABMIXER Eine wa
EXKLUSIVE LIFESTYLE-APARTMENTS Mond
esidences / BLACK ARCHITECTURE Im Z
esidences / BLACK ARCHITECTURE Radi
Am liebsten schlafe ich direkt am S
GROBE LÄSSIGKEIT Eleganter Putz, e
TAMAN VILLA MERUYA Tangerang, Indon
Wein. Klosterneuburg, Sachsenvierte
unter vollmöbliert verstehen wir e
HINTERFRAGEN LAGE, LAGE, LAGE Das w
MEHR ERFAHREN UNTER DC-RESIDENTIAL.
Karin Bosch, MBA Leitung s REAL Exk
Der Wiener Gastronom Fabio Giacobel
Visualisierung einer Vision Die sch
UPDATE ODER ABGEDREHT Hier wird ein
BASSENA WIEN Neue Konzepte rechtfer
Leidenschaft Julia und Max Kneussl
esidences / LIVING SALON LIVING SAL
esidences / LIVING SALON > 2016 hab
esidences / LIVING SALON > Bauen au
MONDSEE Seit vielen Generationen zi
my city LUXEMBURG Irgendjemand muss
LIVING INSPIRATION 200 190 KNOCK ON
2. 3. 4. 1. Nostalgisch Die Lounge-
Showroom Showroom Bäckerstr. 3/6A,
SCHLAFEN UND WOHNEN MIT KULTUR. SHO
pools in edelstahl individuell - fu
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
Freude am Fahren THEiX3 bmw.at/iX3
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram