willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / ENTREE > sphäre sorgen entweder Tageslicht oder eine effiziente künstliche Beleuchtung, mithilfe derer sich kleine Dinge wie Schlüssel, Lippenstift und Handy schnell finden und der letzte Styling-Check machen lassen, bevor die Tür hinter einem zufällt. ALLES AN SEINEM PLATZ Schlichte Unaufdringlichkeit Bei der Garderobe »Aero V« von Living Divani hat alles seine Ordnung. Design: Shibuleru. livingdivani.it Gebändigte Leidenschaft Obstkisten inspirierten zum »Cross Check Chair« von Knoll International. Design: Frank O. Gehry. knoll.com Einer der wichtigsten Protagonisten im Vorzimmer ist die Garderobe: ein Möbelstück, das sich immer wieder neu erfindet und für jeden Designer eine besondere Herausforderung darstellt. Denn sie muss platzsparend sein und gleichzeitig vieles unterbringen. Sie muss selbst fast unsichtbar bleiben, aber alles sichtbar machen. Die wenigen Elemente, aus denen eine Garderobe besteht, können jedoch durchaus außergewöhnlich gestaltet werden – sei es mit polierten oder veredelten Oberflächen oder unterschiedlichen Materialien und raffinierten Details wie eleganten Bezügen aus Leder. Wie immer aber Ablagen, Hängestangen und Bügel angeordnet sind: Die stummen Diener bleiben ihrer primären Funktion stets treu. Fabelhafte Begleiter im Aus- und Eingangsszenario sind auch Kommoden und Sideboards, die ein wenig mehr Platz für sich in Anspruch nehmen, jedoch perfekt zum eigentlichen Wohnbereich überleiten. Sogar Zweckentfremdung ist erlaubt: Der Schreibtisch »Sol« von Team 7 zum Beispiel ist in seiner zweibeinigen Version ein wunderbarer, optisch erfrischender Willkommensgruß. CHARMANT GELÖST Mit kleinen Tricks kann man den Empfangsbereich, der oft zu den kleinsten Räumen der Wohnung zählt, ein ganzes Stück größer wirken lassen: Zum einen kann man mit dem richtigen Licht kleine Wunder bewirken, aber auch helle Farben und Materialien helfen dabei, die Wände ein wenig »hinauszuschieben«. Den größten Effekt erzielt man mit durchgängigen Flächen, wie etwa am Boden, der mit lang gestreckten Kunstvolle Verführung Der Paravent »Paisley« von LZF spielt durch seine dünnen Kirschholzlamellen mit Licht und Schatten. Design: Luis Eslava Studio. lzf-lamps.com Fotos: Tommaso Sartori, beigestellt 94 falstaff LIVING 01 / 20
Edle Eleganz Das Sideboard »Taylor« von Flexform fasziniert mit Lederbezug, Marmorplatte, brüniertem Aluminium und Glasböden. Design: Carlo Colombo. flexform.it Douglasie-Dielen von Dinesen schier endlos erscheint. Mit ihren zwölf Metern Länge wirken diese nicht nur imposant, sondern lassen sich auch bis in den nächsten Raum verlegen. So wird die Perspektive gestreckt. Eine elegante Erweiterung des Eingangsbereichs kann man auch mit einem Paravent erreichen, idealerweise mit einer gewissen Transparenz, die nicht alles preisgibt. Mit dieser Art von geheimnisvoller Koketterie spielt beispielsweise »Paisley« von LZF, ein kunstvoll aus Kirschholzfurnieren gearbeiteter Raumteiler, der an die Wandschirme traditioneller japanischer Häuser angelehnt ist und wunderbare, dekorative Schatten wirft. Alles griffbereit Die Ablagen und Teile der verchromten Struktur der Garderobe »Viae Valet Stand« sind mit Sattelleder bezogen. Design: Analogia Project. frag.it Das Entree liegt räumlich gesehen an einer exponierten Stelle und nimmt damit eine Sonderposition ein. Hier bietet sich an zu zeigen, wofür das eigene Herz schlägt. AUS DEM VOLLEN SCHÖPFEN Durch die Sonderposition, die das Entree genießt, darf man fantasievoll aus dem Vollen schöpfen. Konkret: jenes Interieur wählen, für das das eigene Herz schlägt. Nicht nur, um Wartenden die Zeit mit einer persönlichen Entdeckungsreise zu versüßen, sondern auch, um persönliche Lieblingsstücke auszustellen, für die der richtige Platz noch nicht gefunden wurde. Ein Bild des Lieblingsmalers, eine Lichtinstallation, ein besonderes Objekt oder ein ausgefallenes Designerstück wie der von Obststeigen inspirierte »Cross Check Chair«, den Stararchitekt Frank O. Gehry für Knoll International entworfen hat, bieten sich hier an. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn ganz nach dem Motto »Der erste Eindruck zählt« soll beeindruckt werden. Und das durchaus auch mit einem Möbelklassiker wie dem »Tea Trolley« des finnischen Design-Doyens Alvar Aalto. Denn wie heißt es so schön? My home is my castle – wie schön, wieder zu Hause zu sein. < Schwarz mit Weiß Die modulare Kommode »Frame« von by Lassen besticht mit ihrem filigranen, grafischen Auftritt. Design: Mogens Lassen. bylassen.com 01 / 20 LIVING falstaff 95
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
Seit mehr als 20 Jahren revitalisie
EDITORIAL LIVING EIN WEITES SPEKTRU
26 Die Leuchte »PH Septima« träg
CUBE BERLIN Berlin ist um ein Wahrz
ALBERTINA: »MY GENERATION. DIE SAM
LIVING TRENDS 22 32 38 26 Fotos: Ma
Jiyoun Kim Der 1984 in Seoul gebore
Rimadesio Flächenbündige Drehtür
L’ART DE LA CHAMBRE EXKLUSIV Jubi
Bottle up! Hinter diesen verdutzt d
Wohnkonzepte mit Charakter, so indi
CHANDELIERS Wellengang Dieser glamo
PENDANTS Jungle Fever Die Leuchte
Gute Geometrie Mit der Pendelleucht
WIE EIN KLEINES OKTOGON KARRIERE MA
Würdiger Nachfolger In die berühm
illustration Giacomo Bagnara Hausbe
SO SCHÖN INS SCHWITZEN KOMMEN Erst
Der Hauptsitz der Erholung. Fürs s
Die Architekturgeschichte wird von
Architektur aus Afrika Mariam Kamar
esidences / FEMALE ARCHITECTURE >
esidences / STADTFLUCHT Foto: Getty
esidences / STADTFLUCHT Gestern Lux
esidences / STADTFLUCHT > Phänomen
esidences / WIENER BAUORDNUNG FREIH
esidences / WIENER BAUORDNUNG Wer l
esidences / WIENER BAUORDNUNG ASI R
esidences / WIENER BAUORDNUNG GARDE
esidences / CLUSTER VS. STAND-ALONE
esidences / CLUSTER VS. STAND-ALONE
esidences / CLUSTER VS. STAND-ALONE
Tiny Tower, Philadelphia, USA Die B
PLANEN ORGANISIEREN AUSFÜHREN WWW.
Ihre Hausbank macht Bezahlen flexib
Wie weit reicht ganzheitliches Plan
»Ich bin eher der Greißlertyp. Ma
GEWINNER „LUXURY LIFESTYLE AWARD
AM SONNBERG Mit diesem traditionell
KARIN BOSCH, MBA Leitung s REAL Exk
LIVING INSPIRATION 190 194 Fotos: S
2. 3. 1. Urban Jungle Der »X-Chair
IMPRESSUM 06/2020 ZEITSCHRIFT FÜR
BUCHERER: FUNKELNDER CATWALK Zwisch
pools in edelstahl individuell - fu
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram