willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / ARTY WEEKEND »HIER PRÄGT DIE FREIE KUNST DIE KULTURSZENE« Tereza Stejskalová, Kuratorin der Prager Biennale »Matter of Art«, über die junge und vitale Kunstszene in Tschechien und die Rolle der Biennale. INTERVIEW MAIK NOVOTNY OFF Biennale Budapest, der Biennale Warschau und der Biennale Kiew haben wir die East Europe Biennial Alliance eingerichtet, um die Zusammenarbeit und Präsenz in einer Region zu stärken, in der immer noch prekäre Verhältnisse herrschen, was die Kunst betrifft. LIVING Wie hat sich die zeitgenössische Kunstszene in Prag über die Jahre hinweg entwickelt? Was macht sie besonders? TEREZA STEJSKALOVÁ Die internationalen Beziehungen hab sich sehr stark entwickelt. Die jüngere Künstlergeneration ist viel stärker mit der europäischen Kunstszene vernetzt. Viele leben im Ausland, außerdem kehren gerade viele aus London oder Berlin zurück, weil das Leben in Prag einfacher ist. Die Prager Szene ist sehr politisch orientiert, insbesondere in ökologischen Fragen. Und anders als in vielen europäischen Ländern ist der Kunstmarkt hier nicht so dominant. Welche Museen und Galerien sind wichtig für die Gegenwartskunst in Prag? Da gibt es sehr viele! Futura, MeetFactory, Fotograf, Center for Contemporary Art, Display. Diese freien Kunst-Institutionen müssen jedes Jahr von Neuem um Förderung ansuchen, prägen die Kulturszene aber viel mehr als die staatlichen oder kommunalen Institutionen. Sie arbeiten für die Kunstinitiative tranzit, die seit 2002 kulturelle Projekte zwischen Österreich, Tschechien und der Slowakei etabliert. Wie stark sind die Verbindungen nach Österreich heute? Szene-Insider Tereza Stejskalová ist als Kuratorin und Autorin seit Langem in der tschechischen Kunstszene aktiv. Sie leitet gemeinsam mit Vit Havranek die Prager Biennale »Matter of Art«, die noch bis 15. 11. läuft. matterof.art Jedes Jahr organisieren die ERSTE Foundation und tranzit ein Artist-in-Residence- Programm für zwei Künstler oder Kuratoren aus Tschechien und der Slowakei im Wiener MuseumsQuartier. Das ist schon seit einem Jahrzehnt Tradition. Weitere Künstler nehmen jedes Jahr an der Sommerakademie Salzburg teil, wo sie sich international vernetzen können. Man kann sagen, dass heute eine bedeutende Anzahl tschechischer Künstler die österreichische Kunstszene sehr gut kennt. Sie sind gemeinsam mit Vit Havranek Kuratorin der Biennale »Matter of Art«, die von tranzit organisiert und im Juli eröffnet wurde. Was ist das Konzept der Biennale? Wir haben viel Erfahrung mit internationalen Projekten, aber lokal waren wir bisher nur in kleinem Kreis aktiv. Für uns ist die Biennale ein offenes Format, mit dem wir ganz verschiedene Arten von Publikum ansprechen können. Zusammen mit der Sie haben der Biennale 2020 das Motto »Come Closer« gegeben. Welche Idee steckt dahinter? Die Biennale widmet sich dem Thema der Fürsorge als unsichtbare Arbeit, die die Gesellschaft zusammenhält. Jemandem nah zu sein, ist nie ohne Konflikte – und wie wir zurzeit erfahren, kann physische Nähe sogar gefährlich sein. Wir zeigen bewegende Kunst, die niemanden gleichgültig lässt, sondern den Betrachter in die Lebenswelt von jemand anderem mitnimmt. Wir glauben, dass Kunst diese Kraft hat, einen emotional mitzureißen, damit man instinktiv versteht, was in jemand anderem vorgeht. Haben das Thema und die Biennale durch die Pandemie zusätzliche Dringlichkeit bekommen? Uns ging es wie allen Organisatoren von Kulturevents. Es gab viel Unsicherheit, und wir mussten schnell und flexibel reagieren. Es war aber wichtig, die Biennale nicht zu verschieben, weil ich glaube, dass wir gerade in der Krise die Kunst brauchen. Was dürfen wir in Zukunft von der Biennale erwarten? Wir haben erst vor Kurzem die gute Nachricht bekommen, dass es definitiv eine weitere Ausgabe geben wird. Ich hoffe, dass wir eine permanente Rolle in der tschechischen Kunstszene spielen können. Wir überlegen schon, wer die nächsten Kuratoren sein werden. Die East Europe Biennial Alliance wird auch mit im Spiel sein! < Artful Distancing »Wir zeigen bewegende Kunst, die niemanden gleichgültig lässt, sondern den Betrachter in die Lebenswelt von jemand anderem mitnimmt.« Fotos: Tomáš Souček, matter of art 60 falstaff LIVING 06 / 20
Küchen farthofer.com
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
Seit mehr als 20 Jahren revitalisie
EDITORIAL LIVING EIN WEITES SPEKTRU
PUR ORGANIC PRODUCTS GMBH Kartoffel
ZEIT ZUM ENTFALTEN MULTIFUNKTIONSSO
Scandinavian Design House Rudolfspl
LIVING KULINARIK 136 118 126 Fotos:
Kunstwerk: © Robert Indiana/Bildre
Roy Lichtenstein »Modular Painting
digitales Arbeiten verknüpfen. Wä
Art-Talk LIVING-Chefredakteurin Ang
SPIELWIESE 06 / 20 LIVING falstaff
Think Pink! Die knalligen Objekte d
GAGGENAU IN DER KÜCHE MIT DEN GESC
Komponenten Keep-Küchen bestehen a
»Unsere Kunden sind von unseren K
kulinarik / LOCATIONS »Im ›Gasth
küchen-klassiker TRÜFFEL- HOBEL D
LIVING RESIDENCES 172 144 166 Fotos
Die Architekturgeschichte wird von
Architektur aus Afrika Mariam Kamar
esidences / FEMALE ARCHITECTURE >
esidences / STADTFLUCHT Foto: Getty
esidences / STADTFLUCHT Gestern Lux
esidences / STADTFLUCHT > Phänomen
esidences / WIENER BAUORDNUNG FREIH
esidences / WIENER BAUORDNUNG Wer l
esidences / WIENER BAUORDNUNG ASI R
esidences / WIENER BAUORDNUNG GARDE
esidences / CLUSTER VS. STAND-ALONE
esidences / CLUSTER VS. STAND-ALONE
esidences / CLUSTER VS. STAND-ALONE
Tiny Tower, Philadelphia, USA Die B
PLANEN ORGANISIEREN AUSFÜHREN WWW.
Ihre Hausbank macht Bezahlen flexib
Wie weit reicht ganzheitliches Plan
»Ich bin eher der Greißlertyp. Ma
GEWINNER „LUXURY LIFESTYLE AWARD
AM SONNBERG Mit diesem traditionell
KARIN BOSCH, MBA Leitung s REAL Exk
LIVING INSPIRATION 190 194 Fotos: S
2. 3. 1. Urban Jungle Der »X-Chair
IMPRESSUM 06/2020 ZEITSCHRIFT FÜR
BUCHERER: FUNKELNDER CATWALK Zwisch
pools in edelstahl individuell - fu
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram