PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING 6/2020

  • Text
  • Raum
  • Fulk
  • Licht
  • Trends
  • Beigestellt
  • Wiener
  • Kunst
  • Prag
  • Wien
  • Falstaff

my taste JASMIN

my taste JASMIN CASTAGNARO JASMIN CASTAGNARO Die Südtirolerin gründete die Firma Miyuca 2015. Das multidisziplinäre Designstudio bietet kundenspezifisches Produkt- und Grafikdesign an. Die Vision von Miyuca? Produkte zu entwerfen, die beim Betrachter Emotionen wecken und eine positive Auswirkung auf die Umwelt haben. Mit ihrem neuesten Projekt, »Laab«, bringt sie das Herbstlicht wortwörtlich in die eigenen vier Wände: Castagnaro und ihr Team fertigen dafür Lampenschirme und Coffeetables aus Laub – natürlich alles in Handarbeit und nachhaltig produziert. »Meine tägliche Inspirationsquelle ist die Natur selbst. Sie ist immer noch der beste Designer.« miyuca.it Was lieben designaffine Menschen privat? Mit welchen Stücken umgeben sie sich, was hinterlässt Eindruck? Jasmin Castagnaro hat uns ihre fünf Favoriten verraten. noa* Network of Architecture »Ich finde es immer wieder faszinierend, wie sie traditionelle Südtiroler Elemente neu interpretieren und damit eine Geschichte erzählen.« »Im Design zählt für mich nicht nur die Ästhetik, sondern auch der Aspekt der Nachhaltigkeit.« Pinatex »Eine wahre Lederalternative aus Zellstofffasern, die aus Ananasblättern gewonnen werden.« »Ich versuche mich stets von der Natur selbst inspirieren zu lassen.« »Cappuccino Cup« von Kaffeeform »Kaffee aus Kaffeesatz-Tassen zu trinken: einfach eine geniale Idee!« »Desert Lounge Chair« von Ferm Living »Hergestellt aus 55 PET-Flaschen, ist der Lounge Chair der Beweis, dass auch Müll in etwas Schönes und Nützliches verwandelt werden kann.« »Bottle Grinders« von Norm Architects »Mein Must-have für jeden Küchentisch. Ich liebe die erdigen Töne und das minimalistische Design.« Fotos: Ferm Living, Norm Architects, noa* network of architecture als Architekten & Designer/Alex Filz, beigestellt 44 falstaff LIVING 06 / 20

FALSTAFF ÖSTERREICH