willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / PORTRÄTS Innovativ »Go« ist ein maßgeschneiderter Rollstuhl aus dem 3D-Drucker, der sich den individuellen Bedürfnissen einer Vielzahl von Behinderungen anpasst (links). Die Kino-Bestuhlung »Sequel« soll Filmliebhaber in einer Post-Covid-19-Welt zurück in die Kinos holen (oben). MUTIG IN NEUE ZEITEN »Vital and connected design for new times« – dieses Statement von Layer-Gründer Benjamin Hubert könnte deutlicher nicht sein. Der Brite designt mehr als nur Möbel: Sein Repertoire reicht von stylishen Sitzgelegenheiten über smarte Katzenbetten bis hin zum personalisierbaren Rollstuhl im modernen Look. Und das alles mit dem erklärten Ziel, den CO2-Abdruck seiner Produkte so klein wie möglich zu halten. Trotzdem wirken Layer-Designs alles andere als »öko« und beweisen, dass nachhaltige Interiors wie zeitgenössische Kunst aussehen können. Kein Wunder also, dass Hubert einer der gehyptesten jungen Designer auf dem Markt ist! Marken wie Vitra, Adidas, Samsung, Aesop oder Fritz Hansen haben sein Talent erkannt und nehmen seine Dienste in Anspruch. Das Geheimnis des Erfolgs? »Die Beziehungen zu unseren Kunden basieren auf einem offenen und transparenten Designprozess. Es gibt in allen Phasen der Entstehung offenen Austausch«, erklärt Hubert. DESIGNERS TO WATCH Diese zwei Designer leben ganz am Puls der Zeit. Bei ihren Kreationen steht nicht nur die Ästhetik, sondern auch der allgemeine Nutzen im Vordergrund. TEXT SANDRA KEPLINGER Benjamin Hubert Der 36-jährige Brite schloss 2006 sein Studium in Industriedesign an der Loughborough University ab. 2007 gründete er sein erstes eigenes Studio in London, das sich zu Beginn vor allem mit Möbeln und Beleuchtung beschäftigte. Mittlerweile arbeitet sein Team an unterschiedlichsten Designprojekten in East London. layerdesign.com Komfortabel Die Lehnen der Serie »Cradle« sind mit flexiblem Netztextil bespannt und passen sich der Körperform des Benutzers an. Fotos: Mark Cocksedge, Layer Design, Jiyoun Kim Studio 16 falstaff LIVING 06 / 20
Jiyoun Kim Der 1984 in Seoul geborene Designer machte 2009 seinen Abschluss an der Hong-Ik University und wurde kurz danach Manager einer amerikanischen Handy- Design-Firma. 2010 gründete er das Kollektiv Mobject und arbeitete als Design-Consultant für diverse Firmen. Seit 2018 liegt der Fokus stärker auf eigenen Produkten. jiyounkim.com DESIGN-AVANTGARDE Wortspiel Die Kollektion »Scooped« für UND hat tatsächlich die Form einer Kelle. Die Kollektion umfasst Stühle und Bänke mit minimalistischer Silhouette inklusive reicher Farbauswahl. »›Aus heiterem Himmel vom Blitz getroffen‹ ist eine alte koreanische Redewendung, die Menschen beschreibt, die unerwartet von katastrophalen Ereignissen betroffen sind«, sagt Jiyoun Kim über die Inspiration zu seiner »Lightning Lamp«. Auf den Tech-Designer trifft dieses Sprichwort sicher nicht zu: Bereits vor der Corona-Krise brachte er Produkte wie die Zahnbürste »Usetool« heraus, die eine eingebaute Desinfektionsfunktion in der Halterung hat. Außerdem designte er Verpackungen für Vitamine, ein Moskito-Abwehrmittel und ein Gerät für »Skin Light Therapy«. Das persönliche Wohlbefinden steht beim Südkoreaner also im Mittelpunkt – seine Kreationen treffen den Zeitgeist perfekt. Natürlich dürfen zur Abrundung des Wohlfühl-Effekts auch die passenden Sitzmöbel nicht fehlen. Für den koreanischen Möbelhersteller UND entwarf er die Kollektion »Scooped«, die traditionelles Sofadesign aufgreift und für eine junge, hippe Generation mit traditionellen Materialien in eine neue Form gießt. Blitzlicht Ein altes, koreanisches Sprichwort inspirierte Kim zum Design der »Lightning Lamp«. Der Sockel ist aus Metall gefertigt, der Lampenschirm in Wolkenform besteht aus mattiertem Glas. Ausgeklügelt Was auf den ersten Blick wie ein Klobesen wirkt, ist in Wirklichkeit eine Ultraschallzahnbürste. »Usetool« verfügt nicht nur über eine desinfizierende Halterung, die Bürste selbst kann auch mit einem Magneten an der Badezimmerwand fixiert werden. 06 / 20 LIVING falstaff 17
trends / TRAVEL DIARY Lech, London
art five PHILIP MUELLER 2 5 5. Anti
JETZT IN AKTION! EINES IST SICHER:
LIVING DESIGN 92 88 96 Fotos: Anous
WILLKOMMEN BEI MR. FANTASY Ken Fulk
Gourmetparadies Die Küche besteht
Auf der Galerie Wenn das schwere Ch
WO DIE NATUR NOCH IN ORDNUNG IST? I
Eines von Ken Fulks aufwendigsten P
Einladend Ein alter Ohrensessel und
WIR SPIELEN MIT DEM LICHT Ob Jalous
Von der zündenden Idee bis zum str
Blase und Birne Die handgearbeitete
WILLKOMMEN DAHEIM Reinkommen, ankom
Edle Eleganz Das Sideboard »Taylor
Wiener Dorotheum. »Mittlerweile ha
»Sogar Sammler, die großen Wert d
design / LOCAL MANUFACTURING WEIL G
design / LOCAL MANUFACTURING »Die
design / LOCAL MANUFACTURING > 106
design / LOCAL MANUFACTURING Grüne
PUR ORGANIC PRODUCTS GMBH Kartoffel
ZEIT ZUM ENTFALTEN MULTIFUNKTIONSSO
Scandinavian Design House Rudolfspl
LIVING KULINARIK 136 118 126 Fotos:
Kunstwerk: © Robert Indiana/Bildre
Roy Lichtenstein »Modular Painting
digitales Arbeiten verknüpfen. Wä
Art-Talk LIVING-Chefredakteurin Ang
SPIELWIESE 06 / 20 LIVING falstaff
Think Pink! Die knalligen Objekte d
GAGGENAU IN DER KÜCHE MIT DEN GESC
Komponenten Keep-Küchen bestehen a
»Unsere Kunden sind von unseren K
kulinarik / LOCATIONS »Im ›Gasth
küchen-klassiker TRÜFFEL- HOBEL D
LIVING RESIDENCES 172 144 166 Fotos
Die Architekturgeschichte wird von
Architektur aus Afrika Mariam Kamar
esidences / FEMALE ARCHITECTURE >
esidences / STADTFLUCHT Foto: Getty
esidences / STADTFLUCHT Gestern Lux
esidences / STADTFLUCHT > Phänomen
esidences / WIENER BAUORDNUNG FREIH
esidences / WIENER BAUORDNUNG Wer l
esidences / WIENER BAUORDNUNG ASI R
esidences / WIENER BAUORDNUNG GARDE
esidences / CLUSTER VS. STAND-ALONE
esidences / CLUSTER VS. STAND-ALONE
esidences / CLUSTER VS. STAND-ALONE
Tiny Tower, Philadelphia, USA Die B
PLANEN ORGANISIEREN AUSFÜHREN WWW.
Ihre Hausbank macht Bezahlen flexib
Wie weit reicht ganzheitliches Plan
»Ich bin eher der Greißlertyp. Ma
GEWINNER „LUXURY LIFESTYLE AWARD
AM SONNBERG Mit diesem traditionell
KARIN BOSCH, MBA Leitung s REAL Exk
LIVING INSPIRATION 190 194 Fotos: S
2. 3. 1. Urban Jungle Der »X-Chair
IMPRESSUM 06/2020 ZEITSCHRIFT FÜR
BUCHERER: FUNKELNDER CATWALK Zwisch
pools in edelstahl individuell - fu
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram