willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / JAPANDI DIE LIEBE VERWANDTSCHAFT Japandi heißt der Interior-Trend der Stunde. Dabei trifft nordischer Scandi-Chic auf japanische Wabi-Sabi-Philosophie. Heraus kommt ein atmosphärischer Feelgood-Minimalismus, der das Beste zweier Welten verbindet. Eine kleine Bestandsaufnahme. TEXT MANFRED GRAM Das Verbindende dem Trennenden vorzuziehen, ist grundsätzlich ein guter Ansatz, um durchs Leben zu kommen. Dies mag zwar, sieht man sich den Zustand der Welt so an, im Moment nicht unbedingt immer Grundkonsens sein, aber prinzipiell gilt: Wenn sich zwei zusammentun und sich dabei auf ihre Stärken und Gemeinsamkeiten besinnen, stehen die Chancen gut, dass etwas Ansprechendes herauskommt. Ein gutes Beispiel dafür liefert der Designund Interior-Kosmos. Hier geistert nämlich seit einiger Zeit das Kofferwort »Japandi« umher und meint damit die Fusion von skandinavischem mit japanischem Design. Nordeuropäische Gemütlichkeit und Lebensphilosophie, die gerne mit hygge und lagom umschrieben werden, treffen auf fernöstliche Ästhetik und Sichtweisen auf die Welt, die man unter Wabi-Sabi kennt. Und ja: Scandi- Chic und japanischer Minimalismus haben sich gesucht und gefunden. Sie sind – wenn man so will – ein perfektes Match auf Design-Tinder. PERFECT MATCH Zwar mögen rund 8.000 Kilometer zwischen Japan und Skandinavien liegen, aber die Fernbeziehung funktioniert ausgezeichnet. Beide Designstile sind darauf ausgerichtet, möglichst einfach und funktional zu bleiben. Dabei spielen natürliche Materialien sowie die Hochachtung gegenüber qualitativem Handwerk eine große Rolle. »Sowohl in Japan als auch in Skandinavien gibt es eine große Wertschätzung für Dinge, die von Hand mit Sorgfalt hergestellt und auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Beide haben zudem die Natur als gemeinsamen Nenner«, fasst der Schweizer Designer Moritz Schlatter die geistige Verwandtschaft zwischen Japan und Skandinavien zusammen. Der 44-Jährige hat eine hohe Affinität zu skandinavischem Design, lebt und arbeitet aber seit vier Jahren in Tokio und kennt beide Welten sehr gut. Der aktuelle Trend kommt für ihn daher alles andere als überraschend: »Japan hat sich in den letzten zehn Jahren stark geöffnet. Dadurch ist Japan näher in unser Bewusstsein gerückt. > Fotos: Kristina Dam Studio, beigestellt 94 falstaff LIVING 05 / 20
Maximal minimalistisch Ob Daybed oder niedriger Couchtisch, die Dänin Kristina Dam hat die minimalistischen Grundprinzipien von Japandi verinnerlicht. kristinadam.dk Black Beauty Die solide Holz-Chaiselongue »Kalia« passt perfekt zum Japandi- Stil. Klare Formensprache trifft Funktionalität – und farblich passt es auch noch. zanat.org 05 / 20 LIVING falstaff 95
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
COUPÉ Symbolfoto
05 05 fliv_AT_2005_Cover.indd 1 01.
architektur / ICONS Foto: Mino Cagg
exhibition-tipp / AUSSTELLUNG MUMOK
Unsere Meisterwerke verlangen nach
trends / PORTRÄTS Form follows fun
trends / NEWS-TICKER +++ BRANCHEN-
editor’s notebook Chic gepolstert
Falsche Schlange Italiens berühmtb
illustration Giacomo Bagnara Hausbe
Kunstwerk Handgefertigter Beistellt
THE NEW MERWYN & MILES COLLECTION B
Als Durchgangszimmer dient der Flur
Rimadesio Wandverkleidungssystem Mo
8. 9. 7. 11. 10. 12. 1. Spieglein,
Frans-tastisch Für viel Boho-Flair
Ein schwebender Widerspruch. „Kan
Deckenleuchte Stella mit integriert
LIVING RESIDENCES 170 162 148 Fotos
XXL-Matador Das Wohnhaus »Aula Mod
AUSTRALISCHE WANDSPIELE, MELBOURNE
Wohnen, natürlich in Liesing STIPC
Endlich angekommen In Ihrem neuen Z
HINAUS Hier ist noch Luft nach oben
KANDLHOF, Wien 7 Ernst Epstein, Bau
KARIN BOSCH, MBA Leitung s REAL Exk
RÜCKKEHR ZUR TRADITION Das Interes
»Sehr viele österreichische Famil
www.projektagentur.at C L O U X T R
Schlossherr »Wir haben größten W
VIENNA TWENTYTWO Eines der städteb
dergrund treten. Weiss: »In Zukunf
SCHENKEN SIE FREUDE ... Kaufen Sie
Hunde- und menschentauglich Im Inne
Heim statt Heu Einen 100 Jahre alte
Hotel und Gasthaus Alter Markt Wenn
100 flexibel. % Flexible Bürolösu
Wie global und wie regional wollen
»Ich würde gerne mit meinen Produ
© JAMJAM HWB RG: 55,90 KWH/M 2 A,
INSIDE XIX Am Standort des ehemalig
SYMBOLBILD N E U E P E R S P E K T
LIVING INSPIRATION 196 202 Fotos: A
2. 3. 4. 5. 6. 1. Noble Blässe Das
ELEMENTS Die Designlinie VIGOUR vog
MIT JUWELEN AUF DER BURG Die Juweli
DAS FRISCHE GEFÜHL GEBE ICH NICHT
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
pools in edelstahl individuell - fu
inspiration / PREVIEW LIVING 06/202
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram