PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING 5/2020

  • Text
  • Farben
  • Herbst
  • Holz
  • Trends
  • Beigestellt
  • Wohnen
  • Kunst
  • Wien
  • Marrakesch
  • Falstaff

design / HOMESTORY

design / HOMESTORY Familienerbstück In den 1980er-Jahren für Rosita Missoni maßgefertigter Couchtisch von Piero Pinto. > und zu einem entspannteren Rhythmus auf dem Land zu finden. »Mir gefällt das Leben auf dem Land. Obwohl ich in der Modewelt tätig bin, hatte ich nie Zweifel daran, dass, wenn die Zeit gekommen wäre, um Kinder großzuziehen, ein Leben inmitten der Natur die gesündeste Option sein würde.« In Varese sind die Missonis eine Institution: Die meisten Familienmitglieder stammen – genau wie das Unternehmen – von hier, und viele haben sich entschieden, auch zu bleiben. Tatsächlich war es Margheritas Schwester Teresa, die als Erste den Hashtag #VareseThePlaceToBe prägte – eine verspielte Hommage an die lombardi - sche Stadt, die heute mit fast 72.000 Fotos auf Instagram punkten kann. Als Margherita und Eugenio ein zum Verkauf stehendes Grundstück mit Blick auf den Varese-See, den nahen Monte Rosa und die majestätischen Alpen entdeckten, waren sie sofort hingerissen. Inspiriert von der Suche nach Stilen, Formen und Materialien beschloss das Paar, ein völlig neues Haus zu bauen, und vertraute das Projekt dem Architekturbüro Cibic Workshop an. »Nachdem wir unsere anfänglichen Differenzen überwunden hatten, konzentrierten wir uns auf die Elemente, > Geometrisch Schrank von Roberto Monsani für die Galerie Rossella Colombari. Blumenvasen von Ettore Sottsass für Memphis. Vintage-Stuhl von Ico e Luisa Parisi, bezogen mit einem Josef-Frank-Stoff, für Svenskt Tenn. 80 falstaff LIVING 05 / 20

Stilmix Die Küche wurde von Aldo Cibic entworfen. Die Stühle stammen von einem Flohmarkt, während der Moooi-Kronleuchter in der Galerie Rossana Orlandi in Mailand gekauft wurde. Detailverliebt Margherita ließ im Esszimmer eine Wandmalerei anfertigen, die ihren Stil widerspiegelt. Frühstück im Grünen Das Esszimmer verwandelt sich dank des maßgefertigten Wand gemäldes in ein romantisches Gewächshaus. Entworfen wurde es von Pictalab Studio aus Mailand. 05 / 20 LIVING falstaff 81

FALSTAFF ÖSTERREICH