PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING 5/2020

  • Text
  • Farben
  • Herbst
  • Holz
  • Trends
  • Beigestellt
  • Wohnen
  • Kunst
  • Wien
  • Marrakesch
  • Falstaff

WIR SPIELEN MIT DEM

WIR SPIELEN MIT DEM LICHT Ob Jalousie, Markise, Rollladen oder Pergola - Sonnenschutzsysteme von HELLA sind mehr als smarte Schattenspender. Die intelligenten und technisch perfekten Systeme spielen elegant mit Licht und Schatten und erschaffen individuelle Raumerlebnisse. Dabei kommen nur bei HELLA Technologie, Fertigung, Beratung und Montage aus einer Hand direkt zu Ihnen nach Hause. www.hella.info WIR SPIELEN MIT DEM LICHT

LIVING DESIGN 84 94 88 Fotos: Mondaine, Krisitna Dam Studio, Stefann Faullend, Valentina Sommariva/Living Inside, Martin Chum 102 78 BOHEMIAN FLAIR Zu Gast in Varese bei Margherita Missoni Amos. (S. 78) SWISS DESIGN Solide, dauerhaft, aber ein bisschen langweilig? Weg mit den Klischees! Das Schweizer Design von heute ist vielfältig, bunt und innovativ. (S. 84) BEZAUBERT VON LICHT UND GLAS Metropolen-Leben zwischen Seine und Moldau: die tschechische Designerin Lucie Koldova im Gespräch. (S. 88) DIE LIEBE VERWANDTSCHAFT Japandi heißt der Interior-Trend der Stunde. Nordischer Scandi-Chic meets Wabi-Sabi-Philosophie. (S. 94) GALERIST THADDAEUS ROPAC »Wir wollen die Zukunft mitgestalten.« (S. 102)

FALSTAFF ÖSTERREICH