PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING 5/2020

  • Text
  • Farben
  • Herbst
  • Holz
  • Trends
  • Beigestellt
  • Wohnen
  • Kunst
  • Wien
  • Marrakesch
  • Falstaff

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND >>> SAMSTAG Schräger Showroom Die David Bloch Gallery bringt einen Hauch New York nach Marokko. Eine Vielfalt von Landschaften und Bildern: Marokko durch die Augen von Fotografen und von zeitgenössischen Künstlern, die Metropole Marrakesch als vitale Schnittmenge der Kulturen. > Nicht nur die farbenfrohe Malerei hinterließ ihre Spuren in Marrakesch, auch Fotografen fanden hier immer wieder Motive, zwischen Felsen, Gärten und dem Leben in den Gassen und Souks. Seit 2009 ist das Maison de la Photographie de Marrakech der Ort, um diesen Blicken auf Marokko nach zuspüren. Es zeigt Werke von berühmten und anonymen Fotografen, inklusive seltener Glasplatten, Postkarten, Magazine und Dokumentarfilme. Fotos: Saad Alami, Shutterstock, mauritius images / Alamy / Peter Horree Photo-Panorama Das Café auf der Dachterrasse ist auf das Wesentliche reduziert. Atrium-Art Der stille und intime Innenhof des Maison de la Photographie. 60 falstaff LIVING 05 / 20

Farbe und Fez Marokkanische Kunst im Musée de Marrakech. Traum in Terrakotta Der Innenhof des Musée de Marrakech. Sehenswert ist auch das Museum selbst, mit stillen Räumen, einem kühlen Atrium und Brunnen, mitten in der Medina gelegen – und einer großartigen Caféterrasse mit Blick über die Dächer der Stadt. MAURISCHER MAGNET Pracht und Pascha Das Musée de Marrakech ist im Mnebhi-Palast aus dem 19. Jahrhundert zu Hause. Ebenfalls in einem prachtvollen Gebäude im Stadtzentrum, dem maurischen Mnebhi- Palast aus dem 19. Jahrhundert, ist das Marrakesch-Museum zu Hause. Seit über 20 Jahren beherbergt es die Sammlung des Museumsgründers Omar Benjelloun und ist damit nicht nur einer der Magneten für zeitge nös sische marokkanische Kunst, sondern auch für archäologische Schätze – nur konsequent, dass sich das Museum in all seinen tempo rären Ausstellungen beiden Welten und dem Spannungsfeld zwischen ihnen widmet. Neben der Fülle von Museen blüht und gedeiht auch die Galerienlandschaft in Marrakesch. Seit 2010 sind die an ein New Yorker Loft erinnernden, kantig-klaren Räume der David Bloch Gallery in Gueliz eine verläss liche Adresse für internationale Kunst mit konsistent hoher Qualität, von abstrakter Malerei über Bild hauerei bis Fotografie. Ein idealer Einstieg in die lokale Kunstszene und ein Beweis, dass Marrakesch auch heute seine Rolle als frucht barer kul tureller Schnittpunkt wahrnimmt. > MAISON DE LA PHOTOGRAPHIE maisondelaphotographie.ma MUSÉE DE MARRAKECH museedemarrakech.ma DAVID BLOCH GALLERY davidblochgallery.com 05 / 20 LIVING falstaff 61

FALSTAFF ÖSTERREICH