willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / BEGINNER’S ART GUIDE Puppenfamilie Jakob Lena Knebl, hier mit »Ruth Anne« bei Georg Kargl, und Ashley Hans Scheirl vertreten Österreich 2021 bei der Biennale di Venezia. Big Player Besucher vor Tom Wesselmann auf dem Stand von Gagosian. Bildende Kunst ist ein weites Feld. Ganz besonders für Anfänger. Wer Sammeln möchte, steht oft ratlos vor dem boomenden Angebot. Wir haben Experten befragt, wie man sich orientieren und vernetzen kann, um den Kunstrausch möglichst ohne Kater zu genießen. TEXT STEFAN MUSIL Wenn man am Beginn steht, das ist herrlich! Ein Jungsammler hat das Abenteuer noch vor sich«, sagt Alexander Giese von Giese & Schweiger. Die Wiener Kunsthandlung, zunächst spezialisiert auf das 19. und 20. Jahrhundert, hat ihr Angebot längst erweitert. Ausgesucht und bezugs - reich gehängt, trifft hier das 19. Jahrhundert auf Wurm, Kogelnik, Oberhuber, Gelitin. »Das Angebot ist riesig«, sagt die Wiener Galeristin Agnes Reinthaler und rät Anfängern, die sich einen guten Überblick verschaffen wollen, zu »Galerien- und Atelierrundgängen, Museumsbesuchen, Kunstmessen«. Aber »um sich in diesem Wust nicht komplett zu verlieren, ist ein vertrauens volles Verhältnis zu Galeristen und Menschen aus dem Kunstsektor besonders wertvoll. Und das Vertrauen auf das eigene Bauchgefühl«. IMPULSE ZUR LEIDENSCHAFT Sophie Vonier hat 2019 ihre Galerie in Salzburg eröffnet. Kommen junge Kunden, fragt sie nach den Vorlieben, außerdem nach dem Budgetrahmen, »denn es ist ganz wichtig, wenn ich jungen Interessenten etwas zum Kauf vorschlage, dass das nicht ihr Budget übersteigt«. Es gibt junge, bereits geschulte Sammler, die sich viel im Kunstkontext bewegen, und es gibt andere, die einfach ihr Zuhause mit Kunst ausstatten wollen: »Aber das Leben mit Kunst verändert den Blick. Viele kommen dann auf den Geschmack, und das ist der Grundstein für eine Sammlung.« Sammeln erfordert Auseinandersetzung, Cave artem! Deborah Sengls Gemälde »Eyes Wide Shot« von 2020, 30 x 40 cm, gibt es bei Galerie Reinthaler um 4.000 Euro. muss Leidenschaft sein oder »zumindest ein aufwendiges Hobby. Das kann man nicht auslagern«, sagt Alexander Giese. Galerien und Kunsthandel setzen immer mehr Impulse. Bei konzertierten Eröffnungen, Rundgängen oder Initiativen wie aktuell dem Wiener Galerienfestival »curated by« kann man sich informieren, austauschen, kennenlernen. All das funktioniert auch über das Museum. Sophie Vonier sitzt im Präsidium des Freundes- und Förderkreises Museum der Moderne Salzburg: »Wir sehen uns auch als Plattform für ein kunstbezogenes Netzwerk. 52 falstaff LIVING 05 / 20
Mehr Kunst geht nicht Die TEFAF, The European Fine Art Fair, bringt jedes Jahr die gesamte Kunstwelt ins beschauliche Maastricht. Fotos: Art Basel, kunst-dokumentation.com / Manuel Carreon Lopez, Deborah Sengl / Galerie Reinthaler, TEFAF, ART&ANTIQUE / FotoZeilinger, Erwin Wurm / Giese und Schweiger Sammeln erfordert Auseinandersetzung, muss Leidenschaft sein oder »zumindest ein aufwendiges Hobby. Das kann man nicht auslagern«. ALEXANDER GIESE Kunsthändler Das Sammeln ist dabei ein wichtiges Thema, denn Museen sammeln auch. Das möchten wir verstärkt transportieren und zeigen, wie eine Sammlung aufgebaut ist. Museen sind sehr nah am aktuellen Kunstgeschehen, wir versuchen hier eine Brücke zu bauen.« Ein Tool, um sich einen Überblick zu verschaffen sowie Händler und Galeristen kennenzulernen, sind natürlich Kunstmessen. In Österreich zählen im zeitgenössischen Bereich die viennacontemporary sowie im Kunst- und Antiquitäten-Sektor die Art & Antique-Messen in der Wiener Hofburg und der Salzburger Residenz zu den großen Veranstaltern. Ein besonderes Erlebnis sind dann internationale High-End-Messen wie die TEFAF in Maastricht, die Art Basel oder die Frieze in London, ebenso die Kunstbiennale von Venedig. Christof Habres, Kunst marktjournalist mit langer Galerien er fah rung, initiiert für kleine Gruppen von Sammlern geführte Reisen zu solchen Ver an stal tungen: »Es geht dabei darum, über den Tellerrand hinauszuschauen. Auch um Vergleichswerte zu bekommen. Nicht nur bei Kunstmessen, Epochale Exponenten Das 19. Jahrhundert reibt sich bei Kunsthandel Giese & Schweiger spannend mit Moderne und Zeitgenossen: Erwin Wurm, o.T. (1997/98). Kunst, Antiquitäten und Design Auch auf Wiens traditionsreicher Messe Art & Antique in der Hofburg im November ist die Auswahl groß. > 05 / 20 LIVING falstaff 53
design / INTERVIEW Galerist Thaddae
design / INTERVIEW Ausstellungseinb
design / DIE KUNST IN ZEITEN DER PA
design / DIE KUNST IN ZEITEN DER PA
DESIGN ODER LANGST KUNST? Einrichtu
kulinarik / DECOR-SHOOTING/COVER Si
kulinarik / DECOR-SHOOTING/COVER Va
kulinarik / DECOR-SHOOTING/COVER Ro
kulinarik / DECOR-SHOOTING/COVER >
kulinarik / ÖSTERREICHISCH-ORIENTA
kulinarik / ÖSTERREICHISCH-ORIENTA
kulinarik / ÖSTERREICHISCH-ORIENTA
kulinarik / TISCH-ACCESSOIRES Licht
kulinarik / TABLE FUN 1. 2. 3. POES
kulinarik / RAUM-INSPIRATION BALANC
kulinarik / RAUM-INSPIRATION STILMI
kulinarik / RAUM-INSPIRATION TOWN &
kulinarik / STEINKÜCHEN Stein der
kulinarik / STEINKÜCHEN > oder in
kulinarik / KÜCHEN-GADGETS 1. 2. K
Am liebsten schlafe ich direkt am S
Deckenleuchte Stella mit integriert
LIVING RESIDENCES 170 162 148 Fotos
XXL-Matador Das Wohnhaus »Aula Mod
AUSTRALISCHE WANDSPIELE, MELBOURNE
Wohnen, natürlich in Liesing STIPC
Endlich angekommen In Ihrem neuen Z
HINAUS Hier ist noch Luft nach oben
KANDLHOF, Wien 7 Ernst Epstein, Bau
KARIN BOSCH, MBA Leitung s REAL Exk
RÜCKKEHR ZUR TRADITION Das Interes
»Sehr viele österreichische Famil
www.projektagentur.at C L O U X T R
Schlossherr »Wir haben größten W
VIENNA TWENTYTWO Eines der städteb
dergrund treten. Weiss: »In Zukunf
SCHENKEN SIE FREUDE ... Kaufen Sie
Hunde- und menschentauglich Im Inne
Heim statt Heu Einen 100 Jahre alte
Hotel und Gasthaus Alter Markt Wenn
100 flexibel. % Flexible Bürolösu
Wie global und wie regional wollen
»Ich würde gerne mit meinen Produ
© JAMJAM HWB RG: 55,90 KWH/M 2 A,
INSIDE XIX Am Standort des ehemalig
SYMBOLBILD N E U E P E R S P E K T
LIVING INSPIRATION 196 202 Fotos: A
2. 3. 4. 5. 6. 1. Noble Blässe Das
ELEMENTS Die Designlinie VIGOUR vog
MIT JUWELEN AUF DER BURG Die Juweli
DAS FRISCHE GEFÜHL GEBE ICH NICHT
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
pools in edelstahl individuell - fu
inspiration / PREVIEW LIVING 06/202
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram