PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff LIVING 5/2019

  • Text
  • Residences
  • Licht
  • Architektur
  • Haus
  • Kunst
  • Holz
  • Wiener
  • Beigestellt
  • Wien
  • Falstaff

design / HOLZ Coo

design / HOLZ Coo Planning Haus in Sayama, Japan Wohnen wie im Inneren eines Instruments: Dieses Haus für eine vierköpfige Familie bei Osaka hat ein Herzstück aus warmen Holzoberflächen. cooplanning.com HERZ AUS HOLZ Wenn es um Geborgenheit geht, ist ein Material einfach unschlagbar: Holz atmet, Holz will berührt werden. Ob tropisch-dunkel oder alpin-hell, ob als Boden oder Badewanne: Mit Holz holt man sich die Natur ins Haus. Das geht auch ganz ohne Skihütten-Atmosphäre. TEXT MAIK NOVOTNY 84 falstaff LIVING 05 / 19

MF+Arquitetos Haus für einen Sammler, São Paulo, Brasilien Entspannte Noblesse im Tropen-Look: Holz, kombiniert mit Akzenten aus Marmor und Beton, sorgt für wohnliche Wärme mit kühlender Brise. mfmaisarquitetos.com Achtung, eine etwas ungewöhnliche Frage an Sie: In welchem Instrument würden Sie lieber wohnen, einem Cello, einer Tuba oder einem Schlagzeug? Sagen Sie nichts, die Antwort kennen wir alle: Es ist das Cello. Denn kaum ein Material ist wohnlicher als Holz. Sehen Sie, schon sind wir bei der Architektur und beim Interieur. Während Architekten beim Sichtbeton auch nach Jahrzehnten noch Überzeugungsarbeit leisten müssen, ist dies bei Holz nicht nötig. Es ist behaglich, es altert in Würde, man fasst es gerne an. NICHT NUR RUSTIKAL Fotos: Tada Yuko, Manoel Henrique Silva, Jörg Seiler Dabei müssen Innenräume aus Holz keineswegs immer die Gestalt von Almhütten in rustikaler Kiefer annehmen. Man kann ebenso an das dunkle Mahagoni der Villen von Frank Lloyd Wright denken. Architekten haben einen reichen Fundus an Tradition, auf den sie zurückgreifen können – und das rund um den Globus. > Bernardo Bader Haus am Moor, Krumbach, Vorarlberg Im Wald und aus dem Wald: Für dieses Wohn- und Atelierhaus wurden nur Bäume aus dem benachbarten Forst verwendet, und das möglichst im Ganzen. bernardobader.com 05 / 19 LIVING falstaff 85

FALSTAFF ÖSTERREICH