willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / PORTRÄT Bon appétit! Marmor-Esstisch »Delfi« aus der Serie »Ultrarazionale« von Carlo Scarpa, ca. 1968. Gemälde: Thomas Fougeirol. Die Maarten-Stuer-Skulptur auf der Konsole ist ein Flohmarkt-Fund. Angenehme Ruhe Den Toilettentisch im Schlafzimmer zieren die Lampe »Night Cup« von Emmanuel Levet Stenne (Galerie Carole Decombe) und eine schwarzweiße Vase von Shizue Imai (Galerie Chahan). Bild: Caroline Halley des Fontaines. Messing-Kaffeetische: Edouard de la Marque. »Ich betrachtete jeden der Nebenräume wie eine eigene Box und behandelte Wände und Decke jeweils gleich. Das verleiht ihnen eine warme, heimelige Atmosphäre.« DAMIEN LANGLOIS-MEURINNE Innenarchitekt LICHT UND FARBE Während er der Wohnung gestalterisch neues Leben einhauchte, beschränkte er sich bei den baulichen Veränderungen auf ein Minimum. Irgendwann in ihrer jüngeren Vergangenheit hatte ein Immobilienentwickler die Wohnung erworben und im Großteil der Nebenräume Zwischendecken eingezogen, um ein zweites Geschoß zu schaffen – und wertvollen zusätzlichen Raum zu gewinnen. Langlois-Meurinne wollte diese Einbauten eigentlich entfernen, um die ursprünglichen räumlichen Dimensionen wiederherzustellen. Zu seiner Überraschung wurden die erforderlichen Genehmigungen jedoch nicht erteilt. Er blieb unbeirrt und beschloss, die räumlichen Beschränkungen in einen Vorteil zu verwandeln und Gästezimmer, Küche, Wirtschaftsraum und Fernsehzimmer in ebendiesen Nebenräumen unterzubringen. »Ich betrachtete jeden davon wie eine eigene Box«, erklärt er, »und behandelte Wände und Decke jeweils gleich. Das verleiht ihnen eine warme, heimelige Atmosphäre.« Zudem wird dadurch auch die Größe der Haupträume betont. »Kommt man vom Fernsehzimmer ins Wohnzimmer, wirkt dieses noch imposanter.« Historisch relevante architektonische Elemente waren keine vorhanden – sogar die Wandverkleidung stammt laut Langlois- Meurinne vermutlich von Garcia. An ihr nahm er nur einige kleine Änderungen vor, um sie symmetrischer wirken zu lassen, und strich sie in einem hellen Creme-Ton: »Ich wollte den Raum mit Licht füllen und seine Eleganz und Größe feiern.« An anderer Stelle setzte er Farbtöne ein, die auf den Ursprung des Gebäudes verweisen: ein sattes Grün im Eingangsbereich und ein Ziegelrot auf der Selbst ist der Mann Innenarchitekt Damien Langlois- Meurinne entwarf zahlreiche Objekte für die Wohnung selber, so etwa den Teppich und die Hängeleuchte im Esszimmer. > 70 falstaff LIVING 05 / 19
Medusa – Secrets of the Deep Sea Die Vielfalt der Meeresorganismen war die große Leidenscha des deutschen Biologen Ernst Haeckel. Die Schönheit der Qualle - auch Meduse genannt - fing er in aufsehenerregenden Zeichnungen ein. Eine seiner Studien stand Pate für dieses Dessin, das in Zusammenarbeit mit dem Ernst-Haeckel-Haus in Jena entwickelt wurde. Ätherische Geschöpfe, scheinbar körperlos schwebend - auf Stoff gebannt. Entdecken Sie die neue Kollekon unter: www.leitnerleinen.com
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
W I E N BY SPÄTAUF GMBH PARKRING 2
EDITORIAL HERBSTZEIT - DER INBEGRIF
104 DER DRINK GEHT AUFS HAUS Die Ho
NATIONALMUSEUM, KATAR Wie eine selb
WEITERE AUSSTELLUNGSTIPPS: KUNSTFOR
LIVING TRENDS 26 34 42 Fotos: Shutt
IMMER DIE EXAKTE WASSERMENGE ZAPFEN
ANKOMMEN, AUSPACKEN, WOHLFÜHLEN: E
The art of outdoor cooking WÄRME,
Harmonie der Kontraste. Die neue Ob
FÜR JEDEN GESCHMACK DER RICHTIGE W
LIVING RESIDENCES 144 152 160 Fotos
HIGH Tulip Tower, London Future now
an sich sei es aber essenziell, nic
SYMBOLBILD N E U E P E R S P E K T
FASSADEN MARINA ONE, SINGAPUR Eine
POWERHOUSE BRATTØRKAIA, TRONDHEIM
Mehr vom Leben sehen. Mit innovativ
Auf dem Weg zur Weltstadt waren Wie
EINE FRAGE DER PERSPEKTIVE? FOKUS W
60 Ruhepuls, seit ich mich im Büro
Studierzimmer verwendet werden. Die
»UNSERE KUNDEN SEHNEN SICH NACH DE
www.birnleitner-immobilien.at Wien
JETZT ANFRAGEN! ARINATOWER.AT WOHNT
Von Ihnen der Wohntraum. Von uns da
CHALET JAHRE WIEDER … Von Schladm
THE ARULA CHALETS, Oberlech Direkt
HWB von 90,9 kWh/m2a BLINDENGASSE 3
THE RITZ-CARLTON, VIENNA handgemixt
Wie viel Wohngefühl verträgt das
mit. Sie haben klare Vorstellungen
BAUEN & WOHNEN Mit dem Golf Village
DESIGN & INTERIOR IN IHREM NEWSFEED
Quality Living am Fuße des Kahlenb
LIVING INSPIRATION 194 184 Fotos: S
2. 3. 4. 1. Einladend Der perfekte
IMPRESSUM 05/2019 ZEITSCHRIFT FÜR
INTERIORTRENDS IN DER HOFBURG Die I
25.-27.10. MAK Wien
FALSTAFF-WELT Falstaff LIVING Inter
ezugsquellen Gesichter-Puzzle Das S
SCHMUCKSTÜCK In der neuen LIVING-S
THE HOUSE OF SWISS WATCHES WATCHES
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram