PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff LIVING 5/2019

  • Text
  • Residences
  • Licht
  • Architektur
  • Haus
  • Kunst
  • Holz
  • Wiener
  • Beigestellt
  • Wien
  • Falstaff

exhibition-tipp /

exhibition-tipp / AUSSTELLUNG ALBERTINA: »ARNULF RAINER. EINE HOMMAGE« Eine tiefe Leere wollte Arnulf Rainer mit seinen Übermalungen füllen – und es waren genau diese, die ihn als Künstler etablierten. Die Albertina zeigt anlässlich seines 90. Geburtstags eine umfassende Retrospektive, die großteils aus den reichen Beständen des Hauses kuratiert wurde. Neben den berühmtesten Übermalungen und Zumalungen werden auch Rainers impulsive, abstrakte Zeichnungen gezeigt, die auf mit Farben und Flächen experimen tierende Werke treffen. Mit der Präsentation in der Albertina wird einmal mehr die überragende Bedeutung von Arnulf Rainer für die Kunstgeschichte nach 1945 weit über die Landesgrenzen Österreichs hinaus unterstrichen. 27. 9. 2019–19. 1. 2020, albertina.at Foto: Arnulf Rainer/Albertina Wien 14 falstaff LIVING 05 / 19

WEITERE AUSSTELLUNGSTIPPS: KUNSTFORUM WIEN: »Pierre Bonnard«. Die Ausstellung des postimpressionistischen Malers Pierre Bonnard fokussiert auf seine geheimnisvollen Werke, inspiriert von der Côte d’Azur. 10. 10. 2019–12. 1. 2020, kunstforum.at BELVEDERE 21: »Henrike Naumann«. In einer Archäologie der Zeitgeistigkeiten untersucht die deutsche Künstlerin die Wechselwirkungen zwischen Ideologie und Ästhetik. 26. 9. 2019–12. 1. 2020, belvedere.at MUMOK: »Im Raum die Zeit lesen«. Wie Künstler und Kuratoren der 1920er-Jahre mit der Frage »Ist die Moderne eine Epoche?« umgingen, beantwortet diese Schau im Mumok. 16. 11. 2019–13. 4. 2020, mumok.at 05 / 19 LIVING falstaff 15

FALSTAFF ÖSTERREICH