willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / BAUSTOFF LEHM Zukunftsweisend Aus einer verfallenen Moschee in Niger wurde das neue Gemeindezentrum »Hikma«, das aus traditio - nellen Lehmziegeln besteht. studiochahar.com Fotos: James Wang, Courtesy of Atelier Masomi & Courtesy of Studio Chahar, Courtesy of DOM publishers 2021 94 falstaff LIVING 4 / 21
NICHT AUF SAND GEBAUT Lehm galt lange als Baustoff für Arme. Dabei ist er nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit ein Vorreiter, sondern funktioniert auch als natürliche Klimaanlage. Die Star-Architektin Mariam Kamara aus Niger zeigt mit ihren innovativen Entwürfen, wie man traditionelle Materialien updaten kann. TEXT KARIN CERNY In der Architekturgeschichte gibt es seit einigen Jahren einen spannenden Trend zu beobachten: Die westliche Arroganz bröckelt. Man betrachtet sich nicht mehr als das alleinige Zentrum des Planeten, sondern entdeckt die reiche Bautradition von anderen Kontinenten. Auch um den schwierigen Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen, von Klimaerwärmung über Migrationsbewegungen bis hin zu sozialem Bauen. Naturnahe Bauten Man kennt die beeindruckenden Lehmbauten aus Mali, aber auch bei dieser Moschee in Burkina Faso wurden lokale Materialen verwendet. dom-publishers.com LOKALE TRADITION »Potenzial gäbe es genug, um von Afrika zu lernen«, sagt der Architekt Adil Dalbai, der Mitherausgeber des gerade erschienenen Architekturführers »Sub-Saharan Africa« ist. »Das betrifft nicht nur die Rückbesinnung auf lokale Bautraditionen, sondern auch die Fähigkeit, Architektur prozessual zu denken, den Lebenszyklus von Bauten kreativer, nachhaltiger und näher an den Bedürfnissen der Natur auszurichten.« 54 Länder mit höchst unterschiedlichen Kulturen und Klimazonen deckt der Guide ab, von »afrikanischer Architektur« zu sprechen ist da freilich vermessen. Lehmbauten findet aber man in vielen Ländern, handelt es sich doch um ein günstiges Material, das sich ideal anpasst: Es kühlt im Sommer, wärmt im Winter. Im urbanen > 4 / 21 LIVING falstaff 95
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 200179
Seit mehr als 20 Jahren revitalisie
OPENING FRÜHJAHR 2021
Alle dargestellten Bilder sind Symb
EDITORIAL LIVING DESIGN HAT DIE AUF
112 GOOD VIBES Sommer, Sonne, Garte
US OLYMPIC AND PARALYMPIC MUSEUM Da
WEITERE AUSSTELLUNGSTIPPS: KÜNSTLE
LIVING TRENDS 56 32 ANARCHISCHES PO
Nick Fraser Nach Abschluss seines 3
AD Beatrice Rossetti - Photo Federi
SEIT 1707 Franz West, „Student (a
Die Retter der Tafelrunde. In diese
»GERÜCHE TRAGEN ANARCHISCHES POTE
Dufte Kooperation Mit Alexander Ehr
Klar und deutlich Die Kollektion »
Here comes the Sun Das »Elevated D
trends / STRANDACCESSOIRES STRANDFU
trends / OUTDOOR-LEUCHTEN LICHTBLIC
trends / OUTDOOR-LEUCHTEN »Gutes D
esidences / WHITE HOUSES Foto: www.
esidences / WHITE HOUSES Wohnlicher
esidences / WHITE HOUSES Einfache F
esidences / ROUNDUP RETAIL Aufschwu
esidences / ROUNDUP RETAIL Nichts z
esidences / LIVING SALON LIVING-Fot
esidences / LIVING SALON > wurden v
esidences / LIVING SALON > Homeoffi
DANUBEFLATS MY FAVORITE PROJECTS MA
my city OSLO V on vielen Städten h
RAIFFEISEN IMMOBILIEN EXCLUSIVE HWB
inspiration / KÖNIGIN BLAU IN BLAU
inspiration / KÖNIGIN BLAU 7. 8. 7
inspiration / TERMINE DATES TO KNOW
ezugsquellen Lass uns abhängen! Di
DER WELLNESSLIEGEN-SPEZIALIST FÜR
UND DARUM DREHT SICH‘S DOCH! ROTA
ENDLICH ANGEKOMMEN Lassen Sie den A
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram