PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 4/2021

  • Text
  • Kunst
  • Garten
  • Unternehmen
  • Trends
  • Haus
  • Iela
  • Wien
  • Courtesy
  • Riga
  • Falstaff

design / HOMESTORY Wir

design / HOMESTORY Wir befinden uns im Florentiner Stadtteil Oltrarno, nur ein paar Schritte vom Palazzo Pitti entfernt, und sind inmitten einer der lebhaftesten und schicksten Straßen südlich des Flusses Arno. Um uns herum besticht das Panorama durch noble Anwesen, private Gärten und geschichtsträchtige Bauten. Wenn wir durch die Gassen spazieren, erreichen wir die Ponte Vecchio, die älteste und zugleich eine der atemberaubendsten Brücken der Stadt. Flussabwärts befindet sich die Ponte Santa Trinita, welche seit jeher Besucher mit ihrer eleganten Bauweise im Stile Michelangelos verzaubert. Wohin man auch blickt, überall sieht man wohlkuratierte Kunsthandwerksläden, Antiquitätenhändler und kleine Boutiquen, die das Kennerherz höherschlagen lassen. Edle Trattorien laden dazu ein, mit Freunden bei einem Glas Wein zu verweilen. Ja, man kann in diesem Teil der Stadt das Leben förmlich in der Luft riechen. Genau dieses besondere Ambiente hat Eva Cavalli dazu gebracht, sich in Florenz niederzulassen. Eva Cavalli, gebürtige Österreicherin, hat in ihrem 20. Lebensjahr Florenz zu ihrer Wahlheimat gemacht. Die ehemalige Miss Universe Begrüßung Der Eingang in die Wohnung ist mit antiken Büsten und üppigen Pflanzen wie ein Wintergarten gestaltet. Am Ende des Korridors, ein Werk des Künstlers Paolo Scheggi. Alte Meister Eva Cavalli in einem weiteren Wohnzimmer, in dem die Kunst und die Farbe Rot dominieren. An der Wand, sowohl links als auch rechts, Werke von Paolo Scheggi. An den Seiten Originalwerke von alten Meistern der Renaissance. Make-up: Elena Anna Euroslanova mit Produkten von MAC Cosmetics Die Wunderkammer Raum mit Blick auf den Garten. Konsole aus geschnitztem und bemaltem Holz aus der Zeit um 1700. Antike Statue des Eros. Kronleuchter aus Kristall. Der ovale Tisch ist mit blauen Seidenstoffen von Roberto Cavalli drapiert. Überall zu sehen sind Evas Lieblings-Dekorelemente: Kugeln und Kristalle. 78 falstaff LIVING 4 / 21

und Ehefrau von Modeschöpfer Roberto Cavalli sowie Mutter der drei Kinder Rachele, Daniele und Robert ist seit nunmehr 30 Jahren eines der bekanntesten Gesichter der globalen Modeindustrie. Als künstlerische Vordenkerin und Muse spiegelt sich die kreative Schaffenskraft in ihren Modeschauen, ikonischen Kampagnen und unvergesslichen Partys wider. Ebenfalls bekannt durch ihre Leidenschaft für moderne und zeitgenössische Kunst, ist Eva durch ihren vielschichtigen und offenherzigen Stil zur treibenden Kraft hinter dem weltweiten Erfolg der Marke Roberto Cavalli geworden. Von den Medien oft als »Geheimwaffe« ihres Mannes bezeichnet, gelang es ihr als Erste, das Reich der Mode mit den Welten der Rockstars, Hollywoods und der Kunstszene zu vereinen und ihnen einen Hauch Bohème zu verleihen. Und als Wohltäterin hat sie über die Jahre viele gemeinnützige Organisationen auf lokaler und internationaler Ebene unterstützt, und dieses Engagement nimmt einen immer wichtigeren Platz in ihrem Leben ein. Erst drei Jahre ist es nun her, dass die passionierte Fashionista ihr neues Zuhause in der historischen Altstadt von Florenz, mitten im Herzen von Santo Spirito, bezogen hat. Ein Kugelsammlung Der große Saal wird von einem originalen Kronleuchter dominiert. In der Mitte auf dem niedrigen Tisch findet ein Teil von Evas Sammlung von Glaskugeln, Quarz, Amethysten und Kristallen Platz. Auf dem originalen Marmorkamin, ein Werk von Enrico Castellani. Zimmerfluchten Vom großen Saal sieht man durch mehrere Räume bis ins Schlafzimmer. herrschaftlicher Palazzo, so wie man ihn in den bekannten Gegenden der italienischen Grandezza findet. »Ich habe mehr als zwei Jahre nach dem richtigen Ort gesucht, um mein neues Leben zu beginnen«, verrät sie LIVING. »Eines Tages habe ich dieses Haus mit seinem besonderen, atmosphärischen Charme entdeckt. Sogleich wurde mir klar: Das Haus hat mich gefunden! Es war der ideale Ort für meine persönliche ›Renaissance‹.« Die herrlich entspannende Ausstrahlung samt kräftigem, natürlichem Licht, der wunderschöne Garten und die labyrinthartig anmutenden Räume haben Eva Cavalli nicht umsonst in den Bann gezogen. »Das Haus ist so geräumig, dass mein kreativer Geist sich dem Schaffen widmen und ohne Einschränkungen frei entfalten kann. Denn so habe ich es am liebsten.« > 4 / 21 LIVING falstaff 79

FALSTAFF ÖSTERREICH