PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 4/2021

  • Text
  • Kunst
  • Garten
  • Unternehmen
  • Trends
  • Haus
  • Iela
  • Wien
  • Courtesy
  • Riga
  • Falstaff

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND Schöne Schatztruhe Das Lettische Nationalmuseum erstrahlt seit 2016 in frisch renoviertem Glanz. > >>> FREITAG Ehrensache, dass wir unser langes Wochenende mit dem Jugendstil beginnen – denn Rigas Jugendstilarchitektur konzentriert sich vor allem in den Stadtvierteln ums Zentrum, wir lernen dabei also gleich die Stadt flanierend kennen. Bis der Jugendstil hier zu musealen Ehren kam, sollte es allerdings gut 100 Jahre dauern. Nach langer Standortsuche eröffnete das Riga Art Nouveau Centre im Jahr 2009 in einem palastartigen Wohnhaus, das 1903 von Architekt Konstantīns Pēkšēns erbaut wurde. In dessen Räumen ist heute vor allem Kunsthandwerk aus jener Zeit zu sehen, von Textilien über Möbel und Keramik bis zu Druckwerken. Ein Echo einer lustvoll formverliebten Ära. Hohe Hallen Das Nationalmuseum war 1905 das erste Kunstmuseum des Baltikums überhaupt. Eine Stadt wie ein Jugendstil-Erlebnispark, mittendrin ein kulturelles Schwergewicht und zum Abschluss Einblicke in die lettische Fotokunst. Fotos: Shutterstock, Didzis Grozds, Ansis Starks, Courtesy of Riga Art Nouveau Centre 58 falstaff LIVING 4 / 21

KULTURELLE KRONJUWELEN Von hier zu einem noch beeindruckenderen Bau: dem Lettischen Nationalen Kunstmuseum. Hier werden die kulturellen Kronjuwelen des kleinen Staates aufbewahrt, mit Malereien und Skulpturen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Eine besondere Dauerausstellung ist der Ära von 1985 bis 2000 gewidmet, einer Zeit des Aufbruchs und des Wandels in der Kunstszene. Große Formate, Neo-Expressionismus und politische Botschaften, aber auch grafische Abstraktionen prägten die Werke der damaligen Avantgarde-Künstler. Nach diesen beiden Schwergewichten etwas Leichteres: Die Galerie ISSP widmet sich exklusiv der Fotografie und schlägt dabei immer wieder Brücken zwischen lettischen und internationalen Künstlern. Wer ein Souvenir sucht, wird hier sicher fündig – die Galerie bietet ausgewählte Prints ihrer ausgestellten Fotografien als limitierte Editionen zum Kauf an. > Gerahmte Rahmen Die Galerie ISSP ist die erste Adresse für Fotografie in Riga. RIGA ART NOUVEAU CENTRE Dauerausstellung jugendstils.riga.lv LETTISCHES NATIONALES KUNSTMUSEUM Gustavs Šķilters (Eröffnung pandemiebedingt) lnmm.lv ISSP GALLERY issp.lv Schwungvolle Stiege Das Riga Art Nouveau Centre in einem der prachtvollsten Jugendstil-Wohnhäuser der Stadt. Beach Beauty Ansichtskarte vom Rigaer Strand aus der Jugendstilzeit. 4 / 21 LIVING falstaff 59

FALSTAFF ÖSTERREICH