PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 4/2021

  • Text
  • Kunst
  • Garten
  • Unternehmen
  • Trends
  • Haus
  • Iela
  • Wien
  • Courtesy
  • Riga
  • Falstaff

trends / WASSERPFLANZEN

trends / WASSERPFLANZEN FEUCHTGEWÄCHSE Für den Traum vom eigenen Teich benötigt man Pflanzen, die das kühle Nass lieben. Ein Überblick der wichtigsten Wasser-Beautys und was man von ihnen erwarten kann. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 1. Pampasgras Ein imposantes Ziergras, das an amerikanische Westernlandschaften denken lässt. Es benötigt einen Winterschutz. praskac.at 2. Hechtkraut Mit seinen herzförmigen Blättern eine der schönsten Pflanzen für den Gartenteich. Benötigt viel Sonne und seichtes Wasser. dehner.at 3. Wassernuss Besonders im Herbst ist diese Teichpflanze, die auch im Halbschatten gedeiht, ein echter Hingucker. teichpflanzen.at 4. Blutweiderich Leuchtende Blüten, über die sich auch Bienen und Schmetterlinge freuen. Sehr pflegeleicht. praskac.at 5. Seerose Sie braucht mindestens sechs Stunden täglich Sonne. Wichtig ist die richtige Wassertiefe, die je nach Seerosenart variiert. praskac.at 6. Tannenwedel Ideal für die flache Sumpfzone im Biotop, an den meisten Standorten wintergrün, zudem sehr pflegeleicht. bakker.at 7. Rohrkolben Ein Klassiker im Biotop, der auch eine praktische Funktion ausübt: Er entzieht Nährstoffe und reinigt das Wasser. praskac.at 8. Schwertlilie Besonders als schillernde Umrandung des Biotops geeignet. Sie liebt Sonne, möchte aber nicht direkt im Wasser stehen. bloomling.at 9. Lampenputzergras Aus Australien stammendes Gewächs, das elegante Akzente im Biotop setzt. Allerdings nicht ganz forsthart. praskac.at 8. 9. Fotos: Shutterstock (7), ANP KINA/picturedesk.com, Lars Halbauer/dpa/picturedesk.com 54 falstaff LIVING 4 / 21

RUHE GENIESSEN, KRAFT TANKEN, LEBENSFREUDE SPÜREN — WILLKOMMEN IM PRACHTGARTEN. Wir machen aus Ihrem Garten einen außergewöhnlichen Ort ganz nach Ihren Wünschen, in dem nicht die Arbeit im Vordergrund steht, sondern purer Genuss. Mehr Infos unter Tel. 02272 / 62460-29 oder prachtgarten@praskac.at. www.prachtgarten.at, Praskacstr. 101, 3430 Tulln GARTENDESIGN BY PRASKAC

FALSTAFF ÖSTERREICH