PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 4/2021

  • Text
  • Kunst
  • Garten
  • Unternehmen
  • Trends
  • Haus
  • Iela
  • Wien
  • Courtesy
  • Riga
  • Falstaff

trends / PORTRÄTS Der

trends / PORTRÄTS Der richtige Dreh Das einzigartige »Tor Twist Shelf« ist sorgfältig aus Eschenholz geformt. Dieses vielseitige Stück kann entweder links oder rechts ausgerichtet werden und passt perfekt in die Küche oder in den Flur. NATURLIEBE Seit Tom Raffield die traditionelle, alte Technik des Dampfbiegens von Holz während seines Studiums im Bereich 3D Design for Sustainability am Falmouth College of Arts entdeckte, entwickelt er diesen Prozess weiter. Heute ist er einer der Weltmarktführer in diesem Handwerk. Tom Raffields Faszination für die Technik des Dampfbiegens erlaubt es ihm, komplizierte Formen, Kurven und Drehungen aus nachhaltigem Holz zu kreieren und daraus seine Möbel zu bauen. Er gehört zu einer neuen Generation von Designern, die ihr Handwerk auf innovative, zeitgemäße und verantwortungsvolle Weise einsetzen. Als Vorreiter in Sachen nachhaltiges Design ist er bestrebt, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. »Unser Ziel ist es, neue Lebensweisen mit einzigartigen, hochwertigen Produkten zu schaffen, die von der Natur inspiriert sind und unter Verwendung traditioneller Handwerksprozesse auf nachhaltige und innovative Weise handgefertigt werden, um ein Leben lang zu halten«, bekräftigt Tom Raffield. DESIGNERS TO WATCH Dass trendiges englisches Design mit konservativem Flair nichts gemein hat, beweisen zwei junge Engländer, die mit Humor und Stilgefühl die Interior-Welt erobern. TEXT HERTA SCHEIDINGER Tom Raffield Tom Raffield Ltd wurde 2008 von Tom und seiner Frau Danielle gegründet. Seine Designs werden in Süd-Cornwall entworfen und von Hand aus nachhaltigem Holz in der traditionellen Technik des Dampfbiegens geformt. tomraffield.com Blumenampel Mit dem »Morvah Ceiling Hanging Planter« hat Tom Raffield einen ausgefallenen Blumentopf zum Hängen geschaffen. Die von ihm entwickelte Dampfmethode ermöglicht es, den Holzrahmen tropfenförmig zu biegen. Fotos: Courtesy of Tom Raffield, Courtesy of Nick Fraser 20 falstaff LIVING 4 / 21

Nick Fraser Nach Abschluss seines 3D-Design-Studiums an der Universität Plymouth gründete Nick Fraser 2007 sein Designstudio in Falmouth in Cornwall. Heute betreibt er sein Studio in Frome, Somerset. Seine originellen Produkte haben Freunde auf der ganzen Welt. nickfraser.co.uk ENGLISCHER HUMOR Untypische Form Neben den bekannten Blumentöpfen bietet die »Geometric Terra cotta«-Serie auch eine Vase und eine Spot-Pendelleuchte. Jedes Produkt ist sowohl in halb glasierter als auch in unglasierter Ausführung erhältlich. Das Vertraute neu interpretieren – das ist die Maxime des Londoner Designers Nick Fraser. Er entwirft Möbel, Leuchten und Einrichtungsgegenstände, die Verspieltheit und einen Hauch von Humor in das Zuhause bringen. Alle Objekte von Nick Fraser werden in Großbritannien hergestellt, wobei ein großer Teil in seinem Studio in Frome, Somerset, von Hand gefertigt wird. In den letzten zehn Jahren hat Nick Fraser seinen Siegeszug rund um die Welt angetreten. Mit seiner »Geometric Terracotta«-Serie schafft er eine perfekte Balance zwischen zeitgenössischem Design und traditionellem Material. »Die Verwendung eines natürlichen Materials wie Terrakotta ermöglicht es uns, unsere Wahrnehmung seiner Verwendung herauszufordern und Formen zu schaffen, die in ihrer Herstellung ungewöhnlich sind«, sagt Fraser. Seine produktivste Serie, die »Pipework Series«, setzt die visuellen Qualitäten von freiliegenden Rohren gekonnt ein. Diese Kollektion erschafft Haushaltswaren, die die Käufer im besten Fall zum Lächeln bringen. Rohrleitung Die »Pipework Series« besteht aus drei Garderoben ständern und drei Kerzenhaltern, die in acht Farben und Ausführungen erhältlich sind. Von jedem Design werden nur 30 Stück hergestellt; wenn ein Design ausverkauft ist, wird eine neue Version hergestellt. Kreisel Die »Spinning Bowls« werden aus englischer Esche und Bergahorn hergestellt. Die Obstschale lässt sich reibungslos drehen. 4 / 21 LIVING falstaff 21

FALSTAFF ÖSTERREICH