PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 4/2021

  • Text
  • Kunst
  • Garten
  • Unternehmen
  • Trends
  • Haus
  • Iela
  • Wien
  • Courtesy
  • Riga
  • Falstaff

EDITORIAL

EDITORIAL LIVING DESIGN HAT DIE AUFGABE, VIELE IDEEN VON MUT UND SCHÖNHEIT ZU ZEIGEN Es ist Zeit Bei Uhrmachermeister Hübner bekommen Sie nicht nur feine Uhren aus besten Häusern. Fundierte Beratung und exzellenter Service, den nur ein Uhrenspezialist mit bestens ausgebildeten Uhrmachern bieten kann, sind uns als Familienunternehmen ein besonderes Anliegen - seit über 100 Jahren. Astrid Stüger-Hübner Foto: Rafaela Pröll Erst neulich war ich wieder über den Sitzkomfort unseres doch schon vor einigen Saisonen erstandenen Mobiliars begeistert. Wann noch mal haben wir uns entschieden, in diese gemütlich-schicken »Suitcase Line«- Armchairs von Minotti zu investieren? Gefühlte 25 Jahre ist es her, 15 sind es tatsächlich. So lange erfreuen wir uns täglich an den kubischen Wohnzimmer-Preziosen im Ponyfell-Look, die von Designer Rodolfo Dordoni 1997 für die Italo-Designbrand Minotti kreiert wurden. Und so wie es uns mit Minotti geht – auch mit LIVING dürfen wir mit dem Familienunternehmen aus Meda bereits auf eine über Jahre erfolgreiche Kooperationsgemeinschaft zurückblicken –, bekunden viele Interior-Liebhaber in unserem Umfeld ihr Faible für italienisches Design. Attribute wie langlebig, formschön, qualitativ hochwertig oder innovativ werden da konstant deponiert und schnell wird klar, warum sich viele italienische Manufakturen zu richtigen Global Playern entwickelt haben. »Italienisches Design ist weltweit für seine Herstellung und Qualität bekannt«, bringt es Alessandro Minotti, Spross des Minotti-Clans in dritter Generation, im aktuellen LIVING auf den Punkt. »In Italien schaffen wir originelle Stücke, die jahrhundertealtes Wissen und Handwerk zum Ausdruck bringen. Und das wird überall auf der Welt als Kunstform wahr - genommen«. Lesen Sie alle Details ab der Seite 84. MIT FARBE UND MUT INSZENIEREN Und wir bleiben in Italien. Konkret in Florenz. Dort zeigt uns Fashion-Ikone Eva Cavalli exklusiv für Österreich, was es heißt, einen historischen Palazzo mit gewagtem Interior und originellem Farbenspiel als ein imposantes Gesamtkunstwerk italienischer Grandezza zu inszenieren. Bei Durchsicht dieser einnehmenden Bilder pracht und bei vielen anderen Beiträgen in unserem neuen LIVING umgab mich ein wohliges Gefühl der Sehnsucht und Vorfreude. Auf eine Zeit, die wir auch ob der österreich - weiten Öffnung endlich wieder unbeschwert mit guten Freunden genießen dürfen. Herzlichst Ihre ANGELIKA ROSAM angelika.rosam@falstaff-living.com jewelista.girl, falstaff.living Angelika Rosam Herausgeberin und Chefredakteurin Falstaff LIVING »Für mich hat der ideale Wohnraum nichts mit einem durchgeplanten Entwurf zu tun. Ich liebe es, kräftige Naturfarben mit klassischen Konturen zu vermischen und daraus lebhafte Muster zu kreieren. Das ist meine Auffassung von Ästhetik – mehr ist mehr.« EVA CAVALLI IM INTERVIEW AB SEITE 76 4 / 21 LIVING falstaff 11 Reverso One Marine Torpilleur Monaco Limited WIEN • GRABEN 28 • 01 / 533 80 65 JAEGER-LECOULTRE BOUTIQUE • WIEN LINZ KLOSTERSTRASSE • WELS SCHMIDTGASSE WWW.ZEIT.AT

FALSTAFF ÖSTERREICH