PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING 4/2020

  • Text
  • Architektur
  • Terrasse
  • Haus
  • Beigestellt
  • Stadt
  • Sommer
  • Courtesy
  • Garten
  • Wien
  • Falstaff

design / HOMESTORY

design / HOMESTORY Zentraler Punkt »Harry kocht leidenschaftlich gern. Egal wo wir wohnen, die Küche ist immer das Herzstück des Hauses.« Platz für Kreativität »In dieses Zimmer fällt sehr viel Tageslicht, die Türen gehen in den zentralen Innenhof: der perfekte Ort, um kreativ zu werden …« »Nach nur einem Besuch wussten wir, dass es zahlreiche Möglichkeiten gab, diesen Ort in ein reizvolles Zuhause zu verwandeln. Er verströmte einfach die richtige Energie.« CHANTAL DUSSOUCHAUD über ihr Grundstück auf dem Lande > Zuhause unserer Träume.« 2004 machten sie sich auf die Suche. Ein Grundstück mit einem verfallenen Bauernhaus in der Nähe von Goult stach ihnen besonders ins Auge. »Es gab zwei getrennte Gebäude mit vielen kleinen Zimmern, alles recht verfallen. Nach nur einem Besuch wussten wir, dass es zahlreiche Möglichkeiten gab, diesen Ort in ein reizvolles Zuhause zu verwandeln. Er verströmte einfach die richtige Energie, wir fühlten uns beide bestens aufgehoben.« Auf die neuen Eigentümer wartete aber jede Menge Arbeit: Aus den beiden separaten Gebäuden wollten sie ein neues, geräumiges Wohnhaus schaffen, mit einem großen Hof mittendrin. Traditionelle Bauformen der Gegend vermischten sich mit zeitgenössischen Elementen. Besonders wichtig: viel Tageslicht. Aus allen Himmelsrichtungen sollte die Sonne die Räume durchfluten. Besonders das provenzalische Abendlicht hatte es der smarten Französin angetan. Heute fällt es in ihr eigenes Atelier ebenso wie in die weitläufige Küche mit Wohn-Ess-Bereich und auf die Veranda mit Kamin. Von Anfang an war klar, dass Freunde und Familie stets willkommen sind und mehr als genug Platz, ja, manchmal sogar ein ganzes Gebäude für sich haben sollten. Dieser Plan bedurfte freilich gewisser Abänderungen, als Tochter Sophie zur Welt kam … IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT Unter Mithilfe eines ortsansässigen Architekten wurden Harry und Chantal zu den Gestaltern ihres eigenen Heims. In William Riva, einem alten Hasen und Meister seines Fachs, fanden sie den richtigen Unternehmer zur Umsetzung ihrer Entwürfe. Einziger Wermutstropfen: Ihre Geduld wurde gehörig auf die Probe gestellt. Im Kalender des stets geschäftigen Bauunternehmers war erst nach sechs Monaten ein Platz für sie frei. »Immerhin hatten wir genügend Zeit, alle Genehmigungen einzuholen«, Kleine Köstlichkeit In der Küche treffen die französischen und niederländischen Wurzeln des Paares aufeinander. > 86 falstaff LIVING 04 / 20

Transformation Als Chantal und Harry den Grund kauften, befand sich an dieser Stelle nur Schutt und ein einsamer Baum. Heute bildet die geräumige Küche mit Essbereich das Zentrum des Hauses. Cosy Feelings Gleich neben der Küche kann man es sich im ansprechenden Wohnzimmer gemütlich machen. »Diese offene Wandeinheit mit verputzten Regalen macht den Raum vollkommen, denn sie verleiht ihm Intimität.« 04 / 20 LIVING falstaff 87

FALSTAFF ÖSTERREICH