PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING 4/2020

  • Text
  • Architektur
  • Terrasse
  • Haus
  • Beigestellt
  • Stadt
  • Sommer
  • Courtesy
  • Garten
  • Wien
  • Falstaff

trends / LIFESTYLE AM

trends / LIFESTYLE AM SEE »Chalets Regitnig«, Weißensee Wie ein kleines Dorf liegen die modernen Holzhäuser hinter dem Schilf am Weißensee: 30 Zimmer und Suiten, wahlweise in Form von Hotel, Ferienhaus, Appartement oder Chalet. regitnig.com > findet, doch am kulturellen Reichtum jenseits von Kuhglocke und Snowboard besteht kein Zweifel. »Wir wollen europäisches Role- Model dafür werden, den Tourismus mit Kultur auszubalancieren. Der Kulturtourist ist eine Gegenthese zum asiatischen Reisenden, der manchmal überhaupt nur für ein Foto bleibt«, so Projektleiter Stefan Heinisch anlässlich der festlichen Vergabe im November 2019. Neben dem Salz in den Tiefen des Gebirges ist das Wasser, an dem sich schon immer die alpine Zivilisation ansiedelte, das wichtigste kulturelle Leitmotiv. Klarheit, Gesundheit und Reinigung, Askese und Genuss, aktiver Sport und stille Meditation, all dies passiert am und im Wasser. »Seezugang« ist das Zauberwort für Urlauber und Immobilienbesitzer. Glücklich, wer einen solchen bieten kann – so wie das Architektenpaar Mira und Michael Buchleitner, das am Traunsee drei Ferienlofts plante, ausstattete und »See31« taufte. Ihr Ziel dabei »Kleines Hotel«, Faaker See Auf geradezu luxuriös großen 12.000 Quadratmetern ist dieses kleine Hotel mit seinen 32 Betten und liebevoll individuell gestalteten Räumen zu Hause. Badesteg natürlich inklusive. kleineshotel.at war »die Möglichkeit, in moderner Architektur mit großem Naturkino Zeit zu verbringen«. GROSSES NATURKINO Für »Holidays in Austria« warb schon in den 1930er-Jahren ein Poster in internationalen Reisebüros, darauf abgebildet: der damals brandneue Sprungturm am Millstätter See in Kärnten. Ein akrobatisches Konstrukt aus Stahlbeton, das in schwindelerregender Höhe aufs Wasser hinausragt, damals Teil eines von Sportbegeisterung geprägten Sprungturm- Trends. Die meisten dieser Türme sind inzwischen verschwunden, jener in Millstatt wurde von den heimischen Architekten Sonja Hohengasser und Jürgen Wirnsberger aufwendig restauriert und lockt wieder zum Sprung in die glitzernden Wellen. »Wie für viele Millstätter ist auch für uns der Sprungturm im Strandbad eng mit unseren Erinnerungen aus der Kindheit verwoben«, so die Architekten. Unweit davon bildet die »Villa Verdin« so etwas wie einen Gegenpol zu dieser Stromlinien-Athletik: Hausherr Thomas Helml hat im Hubertusschlössl, einer Jahrhundertwende- Villa, über die Jahre eine wahre Vintage-Wun- 38 falstaff LIVING 04 / 20

»See 31«, Traunsee Ein so kleines wie individuelles Architektur-Gustostückerl: ein Ferienhaus und zwei große Ferienwohnungen mit Sauna, Kaminofen und Seeblick durchs Panoramafenster. traunsee31.at derwelt eingerichtet. Ein liebenswert-schrul - liger Hort der Langsamkeit und Gemütlich - keit, etwas aus der Zeit gefallen – und selbstverständlich mit direktem Seezugang. Ein Holzsteg im Schilf, der aufs kühle Was - ser hinaus führt, dahinter eine weite Wiese, ein 520 Jahre alter Bauernhof, der einen diskreteleganten modernen Anbau aus Glas bekommen hat: Das Biohotel »Gralhof« am Weißen - see verbindet nicht nur architektonisch Alt und Neu, sondern auch zwei Generationen: Micha - el und Corinna Knaller kehrten 2006 aus der Großstadt zurück, um den elterlichen Betrieb zu übernehmen. Der alte »Gralhof« wurde sorgsam saniert, 2018 kam der vom Architekturbüro XBorn entworfene Anbau dazu, der mit dem Kärntner Landesbaupreis ausgezeichnet wurde. Man sieht: Am Seeufer sind nicht nur Sport, Spiel und Spaß, sondern auch die Kultur zu Hause. Ganz nah. < »Seevilla«, Wolfgangsee Der Wolfgangsee hat mehr zu bieten als »Weisses Rössl« und Eckbank-G’miatlichkeit: Die »Seevilla« ist auf eine ganz unrustikale Weise lässig. Einen hauseigenen Badestrand gibt es als Selbstverständlichkeit dazu. Fotos: Courtesy of Regitnig 4* Hotels & Chalets, Pilo Pichler/Lakonis Architekten, Courtesy of Kleines Hotel Faaker See 04 / 20 LIVING falstaff 39

FALSTAFF ÖSTERREICH