PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING 4/2020

  • Text
  • Architektur
  • Terrasse
  • Haus
  • Beigestellt
  • Stadt
  • Sommer
  • Courtesy
  • Garten
  • Wien
  • Falstaff

trends / LIFESTYLE AM

trends / LIFESTYLE AM SEE »Bootshaus«, Traunsee Ein Feinschmecker-Lokal, direkt auf einem Bootshaus gebaut; das zugehörige Hotel ist nicht nur das einzige am Traunsee mit direktem Seezugang, auch die 39 Zimmer und Suiten des 2019 renovierten Hauses bieten allesamt Seeblick. dastraunsee.at Tex Rubinowitz war rückblickend wohl so etwas wie ein Early Adopter. Jahrelang, jahrzehntelang konnte eine Destination für den Wiener Zeichner, Schriftsteller und Allesmacher nicht weit genug weg sein. Bis er vor einigen Jahren Hallstatt entdeckte. »Irgendwann hat das mit dem Reisen aufgehört, die Sensationen der Ferne sind nicht mehr so sensationell, wie sie einmal waren, und man entdeckt das, was vor einem liegt, und das ist der Hallstätter See«, sagt Rubinowitz. TIEFES, KÜHLES BLAU Jetzt, in Zeiten, da die Reiselust dank Corona »on hold« ist, ereilt viele dieselbe Erkenntnis. Am 29. Mai durften Hotels wieder den Betrieb aufnehmen, trotzdem weiß noch niemand, wie der Urlaubssommer aussehen wird: Die Stammgäste aus Deutschland werden dank der Öffnung der Grenzen am 15. Juni wohl doch nicht den Storno-Knopf drücken. Die heimischen Spontanurlauber haben ihre Fernflüge längst gecancelt und hoffen auf Erholung in den Alpen. Österreichs klare Bergseen übten hier schon immer eine besondere Anziehungskraft aus, vor allem im Salzkammergut und in Kärnten, wo »Wir wollen europäisches Role-Model dafür werden, den Tourismus mit Kultur auszubalancieren. Der Kulturtourist ist eine Gegenthese zum asiatischen Reisenden, der manchmal nur für ein Foto bleibt.« STEFAN HEINISCH Projektleiter Bad Ischl – Kulturhauptstadt 2024 »Badehaus Millstätter See« Saunakabinen, Tepidarium, Soledampfbad, ein Infinity-Außenpool, »Seenwellness«- Behandlungen: Hier wird das Baden zum kompletten Gesundheitserlebnis. Ebenso im Programm: das Restaurant »L’Onda«. badehaus-millstaettersee.at Fotos: www.traunseehotels.at/Christof Wagner, Gert Perauer, Daniel Waschnig, Courtesy of Villa Verdin 36 falstaff LIVING 04 / 20

»Kleines Hotel«, Faaker See Es gilt als absoluter Geheimtipp: Das »Kleine Hotel« am Faaker See lockt mit familiärer Atmosphäre und feiner Küche. kleineshotel.at die Gletscher uns nach der Eiszeit reichlich tiefes, kühles Blau hinterlassen haben. »Österreichische Seen haben unterschiedliche Charaktere«, sagt Tex Rubinowitz. »Man kann den Wörthersee nicht mit dem Weißensee vergleichen, der eine weich, der andere attraktiv für Tausende von Holländern im Winter; und der Altausseer See unterscheidet sich vom benachbarten Hallstätter See, weil Letzterer eine so große Tiefe hat, dass er so gut wie nie zufriert. Der Hallstätter See ist der Hafen, an dem ich angekommen bin, schwimmend, um es pathetisch zu sagen, er ist so kalt, dass er wenig andere Schwimmer zulässt, und ich habe meine Ruhe.« Nicht nur rustikale »Weisse Rössl«-Trachtenseligkeit wie am Wolfgangsee siedelte sich an den Seeufern an, sondern auch Erlesenes, ob kulinarisch oder architektonisch. Schließlich ist es kein Zufall, dass ausgerechnet Bad Ischl und das Salzkammergut unter den Bewerbern für die Europäische Kulturhauptstadt 2024 ausgesucht wurden. Mancher mag sich fragen, wie viel Städtisches sich in Bad Ischl > »See Restaurant Saag«, Wörthersee Eines der besten Restaurants Kärntens, direkt am glamourösen Wörthersee. Hier gilt es, schnell zu sein: Koch Hubert Wallners Gastro-Tempel schließt am 3. Jänner 2021. saag-ja.at 04 / 20 LIVING falstaff 37

FALSTAFF ÖSTERREICH