PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING 4/2020

  • Text
  • Architektur
  • Terrasse
  • Haus
  • Beigestellt
  • Stadt
  • Sommer
  • Courtesy
  • Garten
  • Wien
  • Falstaff

my taste JUERGEN

my taste JUERGEN CHRISTIAN HOERL JUERGEN CHRISTIAN HOERL Der österreichische Modedesigner gilt als eine der ersten Adressen, wenn es um heimische Couture geht. 1995 schloss er seine Ausbildung an der Fachschule für Mode und Bekleidungstechnik in Linz ab und machte danach die Meisterprüfung. Er bildete sich am prestigereichen Central Saint Martins College in London und an der Domus Academy in Mailand weiter und gründete 1999 sein erstes Label in Linz. Seit 2015 agiert er unter dem Namen »JCH Juergen Christian Hoerl«. Seine Couture-Shows finden nach französi scher Tradition im eigenen Atelier am Wiener Opernring statt. juergenchristianhoerl.com Was lieben designaffine Menschen privat? Mit welchen Stücken umgeben sie sich, was hinterlässt Eindruck? Juergen Christian Hoerl hat uns seine fünf Favoriten verraten. »Mah Jong« – Sofa von Roche Bobois »Hans Hopfer hat das Sofa 1971 mit einem gewagten und innovierenden Ansatz von Komfort designt. Jedes Kissen wird in einem dafür bestimmten Atelier handgefertigt, ähnlich wie bei Haute Couture.« »composition with pink and yellow« von Michał Rutz »Seine Bilder sind handwerklich großartig und in seiner Heimat politisch brisant. Ich freue mich jeden Tag, wenn ich wieder eine neue Facette entdecke.« Palmen-Stehlampe von Hans Kögl »Sie ist eine Mischung aus barocker Dekadenz und dem Kitsch der 80er-Jahre.« JC Hoerl findet Inspiration auch auf Flohmärkten in Paris: »In Saint-Ouen-sur-Seine gibt es kuriose Fundstücke aus allen Epochen.« »Session VI, Look 31« von Leigh Bowery »Er war ein Visionär, der bis heute als Inspiration in der Kunst und Modelandschaft gesehen wird. Auch für mich! Großes Kino!« Brighton Pavilion »Reisen, Länder und Kulturen: Der Brighton Pavilion ist ein großartiges Bauwerk von außen und innen. Als Künstler und Modemacher ein wahrer Quell der Inspiration.« Fotos: Markus C. Ender, Courtesy of Pamono&Retroraum, Courtesy of Fergus Greer, Courtesy of Michal Rutz, Courtesy of Roche Bobois, Courtesy of Royal Pavilion & Museums, Brighton & Hov 18 falstaff LIVING 04 / 20

THE NEW MERWYN & MILES COLLECTION BY SEBASTIAN HERKNER FOR WITTMANN Foto: Gregor Titze www.wittmann.at

FALSTAFF ÖSTERREICH