willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / RECYCLING CHIC WIE NEU Aus Alt mach Schön Tische aus recyceltem Plastik in der Upcycling-Serie der mexikanischen Designerin Paola Calzada. lukenfurniture.com Fotos: beigestellt 72 falstaff LIVING 04 / 19
Recycling und Upcycling sind im Trend: Wenn Designer sich mit Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft beschäftigen, entstehen aus alten Produkten überraschend neue Formen. Dann wird das Plastik plastisch, dann wird das Ökologische elegant und die Welt durch Wiederverwertung schöner. TEXT MAIK NOVOTNY Fast neun Millionen. So viele Tonnen Mikroplastik werden jedes Jahr in die Ozeane der Welt gespült. Nicht nur eine enorme Gefahr für Flora und Fauna, sondern auch eine enorme Verschwendung von Material. Was man dagegen tun kann? Eine der Antworten – außer dem Verbot von Plastikstrohhalmen – lautet: Upcycling Design. Zugegeben: Recycling ist keine neue Idee, aber die Dringlichkeit der Gegenwart hat ganz nach dem Motto »Not macht erfinderisch« eine ganze Reihe an klugen kreativen Köpfen zum Nachdenken angeregt. Die Ideen der Designer zeigen, dass die Verwertung gebrauchter Materialien nicht nach traurig-grauer Pappe oder Bastelarbeit aussehen muss. Sie kann auch einfach Spaß machen: Panos Sakkas und Foteini Setaki vom Rotterdamer Design-Duo The New Raw richteten in ihrer griechischen Heimat Thessaloniki das sogenannte Zero Waste Lab ein. In diesem Labor können die Bürger geschredderten Plastikmüll via 3D-Drucker und Roboterarm in neue Formen gießen, die als Möbel den öffentlichen Raum der Stadt bereichern: Bänke, Sessel, Pflanztröge. Paola Calzada hat daher die Serie Luken Furniture gestartet, die elegante und farbenfroh gefleckte Tische und Sessel aus wiederverwerteten Plastikflaschen formt. Und auch beim schwedischen Möbelgiganten IKEA ist der Trend längst angekommen: 2017 lancierte man die Küche »Kungsbacka«, die ebenfalls aus recycelten PET-Flaschen besteht, auch wenn man ihr das nicht ansieht – Fishing for Compliments Der schwedische Designer Hampus Penttinen fertigt Sessel aus angeschwemmten Fischernetzen. hampuspenttinen.se die matt schimmernden anthrazitfarbenen Oberflächen würden auch als noble Premium- Linie durchgehen. 25 Minuten dauert es, um eine PET-Flasche zu leeren, die Küche jedoch steht 25 Jahre. Mindestens. SMARTPHONES ZU GESCHIRR Hier betätigen sich Designer quasi als Alchemisten: Sie verwandeln ein Ding in ein komplett anderes Ding. In manchen Fällen schließt sich dabei der Kreis auf so einfache wie geniale Weise: Etwa in der Serie ecoBirdy, die Kinderzimmermöbel zu 100 Prozent aus – genau – nicht mehr gebrauchtem Kinderspielzeug herstellt. So wird der Generationenwechsel elegant gemeistert. »Wir haben herausgefunden, dass in Spielzeug mehr Plastik verwendet wird als in den meisten anderen Konsumgütern«, erklären die ecoBirdy-Gründer > DESIGN ALS ALCHEMIE Die ersten Prototypen wurden 2018 ausgedruckt, inzwischen hat das Zero Waste Lab seine Tore geöffnet und bietet auch Informationen für die interessierte Öffentlichkeit. »Plastik hält eigentlich ewig, und trotzdem benutzen wir es meistens nur einmal und werfen es dann weg. Unser Projekt soll einen besseren Weg aufzeigen«, sagen die Designer. Das ehrgeizige Ziel: Vier Tonnen Plastikmüll sollen mittels Circular Economy wiederverwertet werden. Besonders PET-Flaschen haben es den Designern weltweit angetan, schließlich stellen sie einen erheblichen Anteil am Wegwerf-Plastik. Die mexikanische Designerin 04 / 19 LIVING falstaff 73
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
Seit mehr als 20 Jahren konzipieren
BLINDENGASSE 39 • 1080 WIEN I n r
EDITORIAL WALK ON THE WILD SIDE OF
106 SILBERLIEBE ROSTET NICHT Silber
04 / 19 LIVING falstaff 13
WEITERE AUSSTELLUNGSTIPPS: BELVEDER
LIVING TRENDS 42 36 48 Fotos: Franc
Natürliches Wachstum »The Transfi
Arch. Tini Bauer waltl & waltl KEIN
esidences / STADTENTWICKLUNG WIEN O
esidences / STADTENTWICKLUNG WIEN O
esidences / STADTENTWICKLUNG WIEN O
esidences / MODULARES BAUEN Fotos:
esidences / MODULARES BAUEN Der Bau
esidences / MODULARES BAUEN Vorzeig
promotion / WINEGG REALITÄTEN GMBH
esidences / GROSSSTADTDSCHUNGEL GRE
esidences / GROSSSTADTDSCHUNGEL LE
esidences / GROSSSTADTDSCHUNGEL ONE
esidences / OFFICE EVOLABLE ASIA, H
esidences / OFFICE UNOVA COWORKING-
esidences / WATERFRONT DE LUXE HOTE
esidences / WATERFRONT DE LUXE Zum
esidences / COVER Dinner im Okavang
esidences / COVER Salon de luxe Coc
esidences / COVER Exklusiv Die desi
esidences / EXPLORER Mit Afrika tie
esidences / EXPLORER Schlafen wie u
SINGITA FARU FARU, TANSANIA Es sind
MOLORI CAMP, SÜDAFRIKA ter Zurück
Wie digital wollen wir wohnen Wir l
eindeutige Kriterien zu definieren,
Wohnraum de luxe Das Herrenhaus ver
FMTG DEVELOPMENT GMBH Die Vorteile
Starker Partner Objekte wie das Sch
DAS PERFEKTE GESCHENK! Verschenken
LIVING INSPIRATION 180 187 YVES FOR
2. 3. 4. 5. 4. 1. Botanic Beauty Se
IMPRESSUM 04/2019 ZEITSCHRIFT FÜR
MOZARTS »IDOMENEO« WEIST IN ZUKUN
TERMINE / inspiration DATES TO KNOW
FALSTAFF-WELT Falstaff LIVING Inter
ezugsquellen Maskiert Extravagante
MY KITCHEN: SÖREN HERZIG Gourmets
THE HOUSE OF SWISS WATCHES WATCHES
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram