PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff LIVING 4/2019

  • Text
  • Falstaff
  • Venedig
  • Kunst
  • Wien
  • Beigestellt
  • Welt
  • Residences
  • Wiener
  • Barta
  • Stadt

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND Dekadent Wer Lust auf Luxus-Shopping hat, ist im Fondaco dei Tedeschi genau richtig. DESIGN & SHOPPING GIANNI DITTURA Hier werden die originalen »Furlane« gefertigt – das samtene Schuhwerk, mit dem die Gondolieri arbeiten. Heutzutage sind sie als modisches Accessoire vor allem bei Damen beliebt. Calle Fiubera 943, 30124 Venedig T: +39 041 5231163 LA BOTTEGA DEL TINTORETTO In Cannaregio befindet sich das Druckstudio »La Bottega del Tintoretto«. Dort werden unter Verwendung restaurierter Druckmaschinen und moderner Technik Holzdrucke, Kupferstiche und verschiedenste Arten von Stanzungen angefertigt. Künstler und Marken aus der ganzen Welt lassen hier von Meister Roberto Mazzetto Gravuren fertigen. Fondamenta dei Mori, Cannaregio 3399, 30400 Venedig T: +39 380 5330264, tintorettovenezia.it LIBRERIA EDITRICE FILIPPI In diesem historischen Buchgeschäft findet sich vor allem Literatur aus und über Venedig. Man kann hier alte Rezeptbücher oder Kuriositäten wie ein Italienisch-Venezianisch-Wörterbuch erstehen. Calle del Paradiso 5763, 30122 Venedig T: +39 041 5235635 GALLERIA MARINA BAROVIER Die erste Adresse für Murano-Glas aus den 50erund 60er-Jahren. Auch zeitgenössische Glaswaren sind hier erhältlich. Salizada San Samuele, San Marco 3216, 30124 Venedig T: +39 041 5236748, barovier.it CODOGNATO Armreifen in Schlangenform oder üppig verzierte Kreuze sind die Spezialität des Juweliers Attilio Codognato. Calle Ascensione 1295, 30124 Venedig T: +39 041 5225042, attiliocodognato.it MONDO NOVO Es ist schwer, Venedig zu verlassen, ohne eine Maske erstanden zu haben. Bei Mondo Novo bestellt unter anderem auch Stanley Kubrick seine Masken für »Eyes Wide Shut«. Dorsoduro 3063, 30123 Venedig T: +39 041 5287344, mondonovomaschere.it ASSOULINE VENEZIA Boutique der Luxusverleger Prosper und Martine Assouline. Die edlen Publikationen – etwa mit Einbänden aus Walnussholz – und das Interieur machen den »most sophisticated books in the world« alle Ehre. San Marco 1455, 30124 Venedig T: +39 041 2406876, assouline.com Ab ins Grüne! Das Viertel um die Serra dei Giardini ist jung und lebendig. GAGGIO Emma Gaggio fertigt Damast und Samt in feinem Print. Man kann die edlen Stoffe als Pölster und Taschen erwerben oder Meterware bestellen. San Marco 3441-3451, 30123 Venedig T: +39 041 5228574, emmagaggio.com NINA BOUTIQUE Schöner Verkaufsraum mit exklusiver, gut sortierter Mode, dennoch zu erschwinglichen Preisen. Campiello San Rocco, San Polo 3130 30125 Venedig, T: +39 041 8221085 FONDACO DEI TEDESCHI Das altehrwürdige Gebäude war einst ein Handelsplatz deutscher Kaufleute und später ein Postamt. Heute ist der Bau ein Kaufhaus der Luxusklasse mit zahlreichen Edel boutiquen. Den fantastischen Ausblick von der öffentlich zugänglichen Dachterrasse sollte man nicht versäumen! Calle del Fontego dei Tedeschi, 30124 Venedig T: +39 041 3142000, dfs.com/venice BISNONNI CLOTHING VINTAGE PARLOR Liebevoll sortierter Vintageshop in der Nähe der Rialto-Brücke. Mit Marken wie Prada, Gucci & Co. Santa Croce 2120, Campo Santa Maria Mater Domini, 30135 Venedig, T: +39 348 8256711 ARCHITEKTUR SERRA DEI GIARDINI Rund um ein Gewächshaus hat sich eine rege Kulturszene gebildet. Im Gewächshaus selbst ist ein Bistro untergebracht, aber auch Kulturevents wie Konzerte und Theaterstücke finden regelmäßig statt. Außerdem werden Garten-Workshops angeboten, und in einem Blumengeschäft gibt es Pflanzen zu erstehen. Viale Giuseppe Garibaldi 1254, 30122 Venedig T: +39 041 2960360, serradeigiardini.org PALAZZO GRASSI Alleine die Architektur dieses Palasts am Canal Grande ist sehenswert – sie verbindet Stile von Spätbarock bis Klassizismus; 2005 wurde das Gebäude renoviert. Im Palazzo werden wechselnde Ausstellungen moderner Kunst gezeigt. Campo San Samuele 3231, 30124 Venedig T: +39 041 2001057, palazzograssi.it BASILICA DI SAN MARCO Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht: Der Markusplatz zählt zu den meistfotografierten Orten der Welt – trotzdem ist der Markusdom einen Besuch wert. Die Innenräume sind mit ihrem prachtvollen Marmor und goldenen Kuppeln immer wieder überwältigend. Tipp: eher am Nachmittag hingehen, vormittags sind die Touristenschlangen endlos. San Marco 328, 30124 Venedig T: +39 041 2708311, basilicasanmarco.it MUSEEN & GALERIEN MUSEO STORICO NAVALE Über vier Etagen erstreckt sich eine vielfältige Sammlung an Booten aller Art, angefangen von Gondolas bis hin zur Kriegsmarine. Der ehemalige Getreidespeicher befindet sich in der Nähe des Arsenale und hat auch architektonisch einiges zu bieten. Riva San Biasio, Castello 2148, 30122 Venedig T: +39 041 2441399, marina.difesa.it MUSEO QUERINI STAMPALIA Die private Sammlung hält nicht nur kunsthistorische Gustostücke wie Bellinis »Presentazione al Tempio« bereit, sondern zeigt auch weniger bekannte Werke aus dem 18. Jahrhundert. Das unterste Geschoß und die Gärten sind eines der wenigen Beispiele für moderne Architektur in Venedig. Sie wurden 1960 von Carlo Scarpa gestaltet. Castello 5252, 30122 Venedig T: +39 041 2711411, querinistampalia.it SCUOLA GRANDE DI SAN ROCCO 1478 wurde hier eine Bruderschaft gegründet, die unter anderem die Förderung der Kunst zu ihren Agenden zählte. Tintoretto wurde beauftragt, das Gebäude mit Malereien auszustatten. Bis heute sind hier 60 Werke des italienischen Meisters zu bewundern, großteils mit biblischen Motiven. San Polo 3052, 30125 Venedig T: +39 041 5234864, scuolagrandesanrocco.org MUSEO DEL VETRO Das Glasmuseum ist für seine Luxusexporte direkt von der Insel Murano bekannt. Eine Dauerausstellung widmet sich dem wohl wichtigsten venezianischen Handwerk. Fondamenta Giustinian 8, 30141 Murano T: +39 041 2434914, museovetro.visitmuve.it CASA DEI TRE OCI Das neogotische Ziegelgebäude verbindet Tradition mit Moderne. Im Fokus der Kuratoren liegt die Fotografie, auch für Architekturliebhaber hat die kleine Galerie mit ihren beeindruckenden Glasfenstern etwas zu bieten. Fondamenta delle Zitelle, Giudecca 43, 30133 Venedig T: +39 041 2412332, treoci.org Entdeckungsreise Im Museo Querini Stampalia gibt es neben berühmten Klassikern auch unbekannte Kunst des 18. Jahrhunderts zu bestaunen. Fotos: Shutterstock, mauritius images/Alamy/TRAVELSCAPES, beigestellt 58 falstaff LIVING 04 / 19

REISETHEK Gualdo Cattaneo Köstliches Umbrien Umbrien Trüffel Trüffel & Sagrantino & Sagrantino 5 Tage 5 inkl. Tage Flug ab € 1.550 inkl. p.P. Flug ab € 1.550 p Sanfte Hügel Sanfte und fruchtbare Felder Hügel soweit das Auge und reicht – Umbrien fruchtbare ist das grüne Felder soweit das A Herz Italiens. Herz Kulinarisch Italiens. gesehen ist der Februar hier Kulinarisch eine besondere Zeit, denn da gesehen ist der Februa sprießen sprießen in den saftigen Böden der Wälder in und den Hügel kostbare saftigen Trüffel. Diese werden Böden der Wälder und H Sie nicht Sie nur mit den nicht Trüffelhunden aufspüren, nur sondern mit auch den ausgiebig verkosten. Trüffelhunden aufspüren, so Zu Trüffelgerichten Zu Trüffelgerichten paart sich geschmacklich vortrefflich der nur im paart kleinen Gebiet in sich geschmacklich vor den Weinbergen den rund Weinbergen um die mittelalterliche Stadt Montefalco rund angebaute Sagrantino um die mittelalterliche Stad Montefalco. Montefalco. Ein Genuss für alle Sinne ist aber Ein auch die landschaftlich Genuss reizvoll gelegene für alle Sinne ist aber auc Festungsstadt Festungsstadt Gualdo Cattaneo und die aus der Etruskerzeit Gualdo stammende Kunststadt Cattaneo und die aus der E Todi, die Todi, wunderschön auf die einem Hügel wunderschön liegt. auf einem Hügel liegt. Reiseverlauf: Reiseverlauf: Tag 1: Direktflug Tag Wien 1: - Rom. Direktflug Transfer nach Montefalco. Check-In. Wien Führung durch - Rom. Transfer nach Monte das Museum. das Abendessen Museum. im Restaurant Locanda Abendessen del Teatro. Tag 2: Trüffeljagd am im Restaurant Locanda traditionsreichen traditionsreichen Gut San Pietro a Pettine und anschließendes Gut 3-Gang Trüffel San Menü. Pietro a Pettine und ans Tag 3: Weinverkostung Tag 3: mit winterlichem Weinverkostung Picknick am Weingut Arnaldo Caprai. mit winterlichem Picknick a Tag 4: Ausflug Tag entlang 4: der Weinstraße Ausflug des Sagrantino. entlang Weinverkostung mit lokalen der Weinstraße des Sagran Erzeignissen Erzeignissen am Weingut Antonelli San Marco. 3-Gang am Trüffel Weingut Abendessen im Antonelli San Marco. 3-G Restaurant Restaurant Tartù. Tag 5: Check-Out. Fahrt Re nach Todi Tartù. mit Stadtbesichtigung. Tag 5: Check-Out. Fahrt nach Weiterfahrt Weiterfahrt zum Flughafen Rom. Rückflug nach zum Wien. Flughafen Rom. Rückflug nach W Inkludierte Inkludierte Leistungen: Leistungen: Trüffeljagd • Direktflüge • Direktflüge ab/bis Wien mit Vueling bzw. Eurowings ab/bis nach Rom • Wien mit Vueling bzw. Eurowing 4 Übernachtungen 4 Übernachtungen im 4* Palazzo Bontadosi Hotel & Spa inkl. Frühstück im in Montefalco 4* Palazzo Bontadosi Hotel • 3-Gang • Abendessen 3-Gang im Restaurant Abendessen Locanda del Teatro (exkl. Getränke) im Restaurant Locanda del T • Führung • durch Führung das Museum Montefalco durch • Trüffeljagd am traditionsreichen das Museum Montefalco • Trüffelja Trüffelgut Trüffelgut San Pietro a Pettine und anschließendes San 3-Gang Pietro Trüffel-Menü a Pettine und anschließendes (exkl. Getränke) (exkl. • Weinverkostung Getränke) mit Picknick am Weingut • Arnaldo Weinverkostung Caprai mit Picknick am • Ausflug • an Ausflug der Sagrantino Weinstraße an • Weinverkostung der mit Sagrantino lokalen Erzeug- Weinstraße • Weinverk nissen am nissen Weingut Antonelli San am Marco • 3-Gang Weingut Trüffel Abendessen Antonelli im San Marco • 3-Gang T Restaurant Restaurant Tartù (exkl. Getränke) • Stadtbesichtigung Re Tartù von Todi mit Mittags- (exkl. Getränke) • Stadtbesich snack • Deutschsprachige snack Reiseleitung • Deutschsprachige während des Aufenthaltes • Alle Transfers im Reiseleitung während de klimatisierten klimatisierten Kleinbus lt. Reiseverlauf • 1 MarcoPolo Kleinbus Reiseführer Umbrien pro Zimmer lt. Reiseverlauf • 1 MarcoPo Reisetermin: Reisetermin: 22.02. – 26.02.20 (mind. 10/max. 16 Personen) 22.02. reisethek.at/umbrien – 26.02.20 Miontefalco(mind. 10/max. 16 Pers Info und Info Buchung: und 0800 560 Buchung: 080 service@reisethek.at 0800 560 080

FALSTAFF ÖSTERREICH