PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff LIVING 3/2020

  • Text
  • Homeoffice
  • Hause
  • Kunst
  • Wien
  • Zeit
  • Beigestellt
  • Architektur
  • Wohnen
  • Athen
  • Falstaff

ad-spezial / SMART

ad-spezial / SMART WELLNESS > heute, wenn der eine oder andere vielleicht direkt nach dem Heimkommen die Kleider in die Waschmaschine geben und duschen möchte, ist das etwas anderes. »U by Moen« ist solch ein wegweisendes Produkt. Die Dusche wird mittels App, Stimme oder Regler eingestellt. »Alexa, 35 Grad bitte!«, reicht dann schon aus. Ebenfalls von Moen: der Aromatherapie- Spa Shower Moen punktet mit etlichen smarten Produkten; »Nebia« atomisiert das Wasser. moen.com Duschkopf und »Nebia«, ein Duschkopf, der das Wasser atomisiert. Auch in Sachen Badewannen und Whirlpools tut sich einiges. So hat Toto auf der CES 2020 seine »Flotation Tub with Zero Dimension« vorgestellt. Zehn Jahre Forschung brachten das japanische Unternehmen dazu, den Badenden die Körperhaltung eines Astronauten im Schlaf einnehmen und ihn somit gefühlt schweben zu lassen. Das hört sich nicht nur entspannend an, sondern soll der Gesundheit insgesamt helfen, so die Völlig losgelöst Die »Flotation Tub« von Toto verspricht eine neue Dimension der Entspannung. LED-Beleuchtung und Massagefunktion on top. de.toto.com Entwickler. Toto war und ist es auch, das immer wieder mit »Smart Toilets« aufhorchen lässt. Während in Japan Hightech-Toiletten Standard sind, wurde das Thema hierzulande lange Zeit eher belächelt. Es darf erwartet werden, dass sich das ändert. Das Thema Hygiene ist so präsent wie nie zuvor. Fotos: beigestellt Smart Mirror »Poseidon« analysiert die Haut und gibt Tipps für die Pflege. care-os.com 56 falstaff LIVING 03 / 20

Während in Japan Hightech-Toiletten Standard sind, wurde das Thema hierzulande lange Zeit eher belächelt. Es darf erwartet werden, dass sich das ändert. Das Thema Hygiene ist so präsent wie nie zuvor. SMART MIRRORS IM KOMMEN Eine kleine, aber feine Revolution kündigt sich im Bereich der »Smart Mirrors« an. Gleich mehrere Hersteller drängen hier 2020 auf den Markt. »ICON.AI« präsentiert »Venus«, einen Make-up-Spiegel mit eingebauter Alexa- Technologie. »Venus« soll Tipps zu Hautbild und Make-up-Tutorials liefern. »CareOS« verspricht mit seinem Produkt »Poseidon Smart Mirror« sogar eine Verbesserung der »langfristigen Gesundheit«. Das Hautbild wird analysiert, Tutorials helfen in Hygienefragen. Auf LIVING-Nachfrage versichert das US- Unternehmen, man brauche sich in Sachen Datensicherheit keine Sorgen machen. »Jede Person erhält nur Zugriff auf ihr eigenes Profil – und zwar mittels Gesichtserkennung«, betont Mitgründerin Violaine Monmarche. »Noch ist das nicht am großen Markt angekommen«, setzt Trendexpertin Katrin de Louw das Thema in Relation. »Es gibt aber bereits Projekte, die smarte Badezimmer inkludieren. Verschwimmende Grenzen »Petra«, eine Serie, die sich sowohl indoor als auch outdoor einsetzen lässt. agapedesign.it Dunkle Zeiten »Duravit D.1« ist in Chrom und Mattschwarz erhältlich. Das erzeugt Spannung. duravit.de Mit Voice-Control Vom Lichtdesign über die eingebaute Alexa- Funktion bis hin zur Wassereffizienz: die »Numi 2.0 Intelligent Toilet« kann alles. kohler.com In Wohnhäusern für Senioren zeigen Spiegel zum Beispiel Arzt termine und das Wetter an.« Nettes kleines Gimmick, der Vollständigkeit halber erwähnt: Der Spiegel »Aqua Fog-Free Mirror« von Electric Mirror. Der Name sagt prinzipiell alles: Der Spiegel läuft auch nach der heißesten Dusche nicht an. Der Rückzug ins Bad schlägt sich auch in einem anderen Bereich nieder: in der Farbgestaltung. De Louw: »Wir sehen, dass langfristig die warmen, erdigen Nuancen wieder gewinnen.« »Sustained colors« nennt de Louw das Ganze, und »Be rooted« soll unser Designleben für mindestens zehn Jahre bestimmen. »Im Badezimmer z. B. gut als dunkles, warm toniges Holz in Kombination mit blauen und grünen Aquatönen und goldenen Armaturen. Schwarze Armaturen oder Stahlrohrmöbel passen auch gut.« Zusammengefasst: Natur trifft Hightech und Wellness Hygiene. < Starke Form Zwei Preise gab es für das an Jachten angelehnte Design des Whirlpools »IKON«. vortexspas.de 03 / 20 LIVING falstaff 57

FALSTAFF ÖSTERREICH