PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING 3/2020

  • Text
  • Homeoffice
  • Hause
  • Kunst
  • Wien
  • Zeit
  • Beigestellt
  • Architektur
  • Wohnen
  • Athen
  • Falstaff

trends / ARTY WEEKEND

trends / ARTY WEEKEND Foto: Shutterstock 36 falstaff LIVING 03 / 20

K U N S T- T R I P A T H E N Von der Akropolis zum Art Space: Athen ist kreativer und lebendiger denn je und gilt heute als das »neue Berlin«. Eine virtuelle Kunst- Reise für die besseren Zeiten nach dem Corona- Travel-Stopp. TEXT MAIK NOVOTNY Noch muss die Reiselust aufgrund des Coronavirus den Atem anhalten, doch von einem Kunst-Trip nach Hellas in helleren Zeiten darf man jetzt schon träumen. Wir haben daher Museen und Galerien ausgewählt, die trotz aufgeschobener Ausstellungen dauerhafte Destinationen sind. Denn Athen ist nicht nur zeitlos, die Stadt hat auch ein besonderes Talent, schwere Krisen zu überstehen. Es ist noch nicht lange her, dass die Wirtschaftskrise Griechenland erschütterte, aber auch neue Räume eröffnete: Dank billiger Mieten und einer Prise Anarchie zog Athen internationale Künstler an und wird als das »neue Berlin« tituliert. Spätestens seit die documenta 14 im Jahr 2017 hier Station machte, gilt Athen als einer der spannendsten Kunstorte Europas. Taucht man vom Parthenon, der Ikone der hellenischen Perfektion, in das Häusermeer ab, findet man sich in der hochdynamischen Gegenwart wieder. Das Künstlerviertel Kolonaki mit seinen Art Spaces, die wilde Street-Art der Graffitikünstler aus dem Viertel Exarchia, die etablierten Galerien in Thissio und Petralona: Heute existiert das Wild-Anarchische direkt neben antiken Skulpturen und den Schätzen der Archäologie. Kultur auf allen Ebenen. > Lauf durch die Geschichte Schwungvolle Bögen auf dem Areal der Olympischen Spiele 2004 illustrieren lustvoll die Freude an der Bewegung und wurden zum Zeichen für die Lebendigkeit einer Stadt, die alles andere ist als ein Museum. 03 / 20 LIVING falstaff 37

FALSTAFF ÖSTERREICH