PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff LIVING 3/2020

  • Text
  • Homeoffice
  • Hause
  • Kunst
  • Wien
  • Zeit
  • Beigestellt
  • Architektur
  • Wohnen
  • Athen
  • Falstaff

trends / #STAYATHOME MIT

trends / #STAYATHOME MIT KAROLA KRAUS Dieser Film ist ein Geschenk Anlässlich des 90. Geburtstags von Daniel Spoerri drehte Anja Salomonowitz einen Film über den Schweizer Kultkünstler. Eine Arbeit von Spoerri wird auch in der Sammlungsausstellung »Misfitting Together« ab September im mumok zu sehen sein. Ein Jahrhundert (Bücherei), 1970/71 Die deutsche Künstlerin Hanne Darboven hat ihr Lebenswerk dem Schreiben von Zeit gewidmet. Dieses Werk befindet sich seit 1981 als Dauerleihgabe im mumok. »Jeanny«, Falco »Dieser Song erinnert mich an meine Begegnung mit Falco in der ›Paris Bar‹ in Berlin, als ich für ihn das Schwarzwaldlied gesungen habe und er mir dafür einen Handkuss gegeben hat.« Andy Warhol (Ausstellungskatalog Moderna Museet Stockholm, 1968) »Dieses seltene Exemplar der legendären Ausstellung von Andy Warhol in Stockholm ist einer meiner Lieblingskataloge, da er die Lebensphilosophie und das Werk des Künstlers authentisch vermittelt.« KAROLA KRAUS Die Liebe zur Kunst wurden Karola Kraus in die Wiege gelegt: Ihre Eltern etablierten in den 1970ern die bedeutende Sammlung Grässlin. Nach ihrem Studium in Stuttgart arbeitete sie in Berlin und München und wurde Mitarbeiterin von Katharina Sieverding, für die sie zahlreiche internationale Ausstellungen organisierte. Von 1999 bis 2006 war Kraus Direktorin des Kunstvereins Braunschweig und etablierte diesen als eine bedeutende Institution. Danach folgte die Leitung der Staatlichen Kunsthalle Baden- Baden und die Arbeit als Kuratorin in den USA. Außerdem unterrichtete sie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und an der Albert-Ludwigs- Universität in Freiburg. Seit 2010 ist Karola Kraus Direktorin des mumok in Wien. mumok.at »Jetzt trink ma no a Flascherl Wein«, Hans Moser »Ich freue mich schon auf die Zeit, wenn wir wieder Ausflüge zu den Heurigen machen können.« O bwohl Kunst- und Kultureinrichtungen zu den von den COVID-19-Maßnahmen am stärksten betroffenen Branchen gehören, lässt sich mumok- Direktorin Karola Kraus nicht von ihrem Weg abbringen. »Zurzeit arbeiten wir auf Hochtouren daran, unseren MitarbeiterInnen in der schweren Zeit Sicherheit zu vermitteln, die schlimmsten Auswirkungen der Krise abzuwenden und neue Ausstellungsprojekte so perfekt wie möglich vorzubereiten«, erzählt Kraus im LIVING-Talk. »Daneben arbeite ich an einer großen Personale des österreichischen Künstlers Heimo Zobernig. Anlässlich meines zehnjährigen Jubiläums als Direktorin plane ich zudem eine Ausstellung, die die erfolgreiche Bilanz meiner Sammlungspolitik seit meinem ›Museum der Wünsche‹ widerspiegeln wird. Um mich zwischendurch zu entspannen, mache ich mein tägliches Workout und höre dabei meine Lieblingssongs.« Der neu etablierte Blog »Out of the Box« liefert genauere Einblicke: mumok.at/de/OutOfTheBox »Die Schriften«, Marcel Duchamp »Mein Klassiker. Seine Werke und sein Urteilsvermögen haben Generationen von Künstlerinnen und Künstlern beeinflusst und geprägt.« Fotos: S SZ-Photo/picturedesk.com, Karola Kraus, Sony Music, mumok/Bildrecht Wien, 2020, beigestellt 20 falstaff LIVING 03 / 20

AD Beatrice Rossetti - Photo Federico Cedrone

FALSTAFF ÖSTERREICH