willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / PORTRÄTS »Die Reibung, die bei unserer Arbeit entsteht, nehmen wir als sehr positiv wahr.« CLEMENS WEISSHAAR Designer > Kräfte bündeln, neue Denkwege eröffnen, Genre-Regeln brechen: Im kollektiven Prozess werden neue Energien freigesetzt. Das erlebten die Geschäftspartner mit Büros in München und Stockholm erstmals im Jahr 2002. Beide Designer waren vom Star-Architekten Rem Koolhaas für die ambitionierte Gestaltung neuer Prada-Stores in New York und Los Angeles (2002) verpflichtet worden. Reed Kram, geboren 1971 in Ohio und ausgebildet an der Harvard University Graduate School of Design, brachte seine große Experimentierlust bezüglich interaktiver Tools ein. Und er traf auf einen Partner, den es gleichermaßen faszinierte, die Bezüge von Design und Architektur, Medien und Popkultur Intelligente Möbel Der »Smartslab Table« von Kram/Weisshaar (oben) – eine dünne Multifunktionsplatte, auf der Speisen und Getränke gekühlt beziehungsweise warm gehalten werden können. Für Audi baute man den »R18 Ultra Chair« und nutzte dafür leichte Materialien aus der Autofertigung. neu zu definieren. Nach einer Ausbildung als Metallarbeiter hat der gebürtige Münchner, Jahrgang 1977, am Londoner Saint Martins College of Art and Design studiert und dem Designer Konstantin Grcic assistiert. Seit dem Koolhaas-Projekt arbeitet das Duo auf einer Turbo-Erfolgswelle. Es erweitert kontinuierlich seine digitale Werkzeugkiste und den Kundenkreis. Mit spektakulären Roboter- Happenings will man die Furcht vor neuen Techniken abbauen. Weisshaar: »Jeder ist heute Designer, erst recht, seit es Computer gibt.« DIE BLAUMACHER Die Farbe Blau hat für das Duo Bernadotte & Kylberg eine wesentliche Bedeutung. Und zwar nicht nur wegen des adeligen Familienhintergrunds, sondern vor allem, weil ihr Stockholmer Designstudio nah am Wasser gebaut ist. »Aquatic« haben die zwei ihre Porzellan-Serie für das dänische Traditionslabel Stelton genannt, 74 falstaff LIVING 03 / 19
die stark von der Atmosphäre aus Meeresblau- Schattierungen und weiten nordischen Horizonten inspiriert ist. »Wir sind beide am großen Wasser aufgewachsen, verstehen uns ohne Worte. Fast wie Zwillinge«, sagt Prinz Carl Philip Bernadotte, 40, der jüngere Bruder der schwedischen Kron - prinzessin Viktoria, über die Zusammenarbeit mit seinem sieben Jahre älteren Partner Oscar Kylberg. Die beiden Männer kennen sich seit gemeinsamen Studientagen an der Stockholmer Design-Hochschule Forsberg Skola. Zuvor hatte Prinz Carl Philip Bernadotte in den USA studiert, unter einem Pseudonym an einem Wettbewerb teilgenommen – und diesen gewonnen (Rhode Island Award). Auch für das 2012 gegründete Designstudio Bernadotte & Kylberg, das neben Interior Design auch Kleidung und Brillen produziert, gilt: Der prominente Name mag Türen öffnen, aber beim Hindurchgehen wird umso kritischer geprüft, ob es sich nicht nur um ein adeliges Hobby handelt. »Wir müssen besser sein als andere, wir arbeiten sehr hart«, sagt der Inspirierendes Wasser Spuren der baltischen See finden sich als Farbtupfer auf dem Geschirr »Aquatic« für Stelton. Links: Für die Glas-Manufaktur Zwiesel entwarfen Bernadotte & Kylberg Vasen und Gefäße. »Beim gemeinsamen Zeichnen und Entwerfen haben wir uns jugendliche Verspieltheit bewahrt, die uns oft Unerwartetes entdecken lässt.« STEFFEN KAZ Designer Ganzer Schwedenstolz Seit Studientagen spinnen sie gerne gemeinsam herum: Prinz Carl Philip Bernadotte und Oscar Kylberg. Die Freunde eröffneten 2012 ihr Designstudio in der schwedischen Hauptstadt – das zunehmend Produkte mit vorbildlicher Öko-Signatur herstellt. bernadottekylberg.se Königssohn. Und das gilt auch für das Thema Nachhaltigkeit: Die beiden naturverbundenen Designer haben für die Marke Duni aus Mais- und Zuckerrohrfasern eine Geschirrund Besteckserie produziert, die erstmalig zu 100 Prozent biologisch abbaubar ist. DIE DETAILVERLIEBTEN Fotos: Tom Vack, www.morgannorman.com, beigestellt »Wir sitzen auch abends noch gerne zusammen«, sagt Catharina Lorenz mit leicht baye rischer Sprachfärbung. Ihr Mann Steffen Kaz greift den Satz sofort lächelnd auf: »Wir haben keinen Fernseher, wir reden gerne miteinander.« Vor nunmehr zwei Jahrzehnten hatten sich die Wege der Münchnerin und des Stuttgarters in Mailand erstmals gekreuzt – im Atelier des Star-Designers James Irvine, für den Kaz nach seinem Abschluss am Londoner Royal College of Art arbeitete. Catharina Lorenz, die Industriedesign in Darmstadt studiert und zunächst in London gearbeitet hatte, war im Begriff, ihr eigenes Büro zu gründen. Als Paar stellte man dann bald fest, dass man auf einer Wellen- > 03 / 19 LIVING falstaff 75
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
WINEGG REALITÄTEN GMBH / HERRENGAS
EDITORIAL GESCHICHTEN FÜR DIE LEBE
104 STIMMUNGSMACHER Abseits der Glu
GREENPOINT LANDING, NEW YORK Bereit
WEITERE AUSSTELLUNGSTIPPS: ELEUTHER
LIVING TRENDS 28 40 36 46 Fotos: Ia
David Wiseman Der amerikanische Kü
THE SPIRIT OF PROJECT SCHIEBEPANEEL
AD Beatrice Rossetti - Photo Federi
Urbane Eleganz. kreiert von wempe.
BRUCKNER TOWER, LINZ Barcode für B
Wir haben was für Sie. JP IMMOBILI
Europas Osten ist in permanenter Be
MYHIVE, BUDAPEST Die Immofinanz ist
Beschauliches Wohnen Das ehemalige
NEUBAU IN DÖBLING Ganz neue Villen
EINE FRAGE DER PERSPEKTIVE? FOKUS W
Ist das die Zukunft unseres Wohnens
60 Ruhepuls, seit ich mich im Büro
WOHNEN IN DEN WIPFELN Weg aus der S
WOODEN SHELTER, KRISTIANSAND (NOR)
MASSERIA TORRE MAIZZA SAVELLETRI DI
Fünf-Sterne-Design Raum, Landschaf
AUSTRIAN REAL REESTATE OFFEN FÜR N
Meer, Sonne, frische Früchte, satt
DESERT UTOPIA Die Wüste, diese zer
Eco Retreat »Endemico«, Mexiko Lo
Wie plant man einen Innenraum Wo h
ten. Daher auch der Name Migra. Das
SUNDECK In einem äußerst sensible
Seevilla am Millstätter See Kp a.
LIVING INSPIRATION 180 174 Fotos: J
2. 3. 4. 5. 1. Traut euch! Das Wall
www.ton.eu ginger armchair designed
DESIGN-MEKK A Für drei Tage im Mai
DAS PERFEKTE GESCHENK! Verschenken
FALSTAFF-WELT Falstaff LIVING Inter
inspiration / GRILLREZEPTE HIMMLISC
inspiration / GRILLREZEPTE SEESAIBL
ezugsquellen Kuschelig Eines der ve
MY KITCHEN: SIMON KOTVOJS Jung, inn
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram