PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff LIVING 3/2019

  • Text
  • Immobilien
  • Traina
  • Architektur
  • Welt
  • Trevor
  • Stadt
  • Wiener
  • Beigestellt
  • Wien
  • Falstaff

trends / INSTAGRAMMER

trends / INSTAGRAMMER Geerdete Beauty Hannah hat weder Allüren noch Berührungsängste. LIVING ließ sie auch in ihr Schlafzimmer blicken. ERFOLGSKONZEPT: »ICH, MEINE MÄDCHEN UND DIE DINGE, DIE WIR LIEBEN« Damit die zweifache Mom den Tag gut über die Runden bringt, läutet um 6 Uhr Früh der Wecker. Meditation ist genau dann angesagt, wenn Gatte Ian und die Töchter Soleil (8) und Winter (2) noch schlafen. Sport? Zeit für sich? »Nein, für so etwas habe ich keine ruhige Minute«, so die Power- Lady, die jedes ihrer kommentierten Postings selbst beantwortet. > Hype wieder relativieren? Das könnte durchaus sein. Sein Privatleben mit Fotos öffentlich zu machen ist nicht jedermanns Sache. Das muss man wollen, man gibt viel von sich preis. Die nächste Generation könnte das durchaus auch ablehnen. »Die Macht von Instagram ist der Voyeurismus, der die Menschen süchtig macht. Man sieht Fotos, die Geschichten erzählen, die Postings eröffnen dem Follower eine andere Welt.« HANNAH STRAFFORD-TAYLOR über die Power von Instagram Worin liegt die Macht von Instagram? Im Voyeurismus, der die Menschen süchtig macht. Man wird transparent. Man hat Zugang zu internationalem Lifestyle, von dem man so detailliert keine Ahnung hätte ohne den Fotos. Jeder Account erzählt Geschichten, die den Follower in eine andere Welt kata pultieren und träumen lassen. Es geht einfach nicht ohne. Ist es dann nicht riskant, auch Fotos von den Kinder zu posten? Sie haben völlig recht. Ich kämpfe damit jeden Tag und versuche, sie immer weniger mit auf den Fotos zu haben. Solange sie noch so klein sind, funktioniert es, da sie sich noch optisch sehr verändern. Aber irgendwann ist das natürlich nicht mehr möglich. London Talk LIVING-Chefin Angelika Rosam beim Foto-Shoot mit Top-Bloggerin Hannah Strafford-Taylor. Wie relaxt sieht Ihr Ehemann den permanenten »Foto-Shoot-Wahnsinn«? Oh my God (lacht). Dieses Thema ist mir gut bekannt. Mein Mann Ian hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Zu Beginn hat er oft genug geflucht, dass der Druck, ständig neue Fotos zu machen, unser Privatleben beeinflusst. Kein Urlaub ohne Instagram-Fotos. Aber nachdem ich mit den Kooperationen ein gutes Einkommen habe, ist er eher stolz auf mich. Wollen Sie Ihre Marke in der Zukunft noch weiter ausbauen? Ich könnte mir gut eine Bikini-Linie vorstellen. Meine Urlaubsfotos vom Strand gehen immer besonders gut. Das ist viel Arbeit, und ich weiß nicht, ob ich das neben den Kindern schaffe. Ich habe keine Nanny, meine Mutter hilft mir mit den Mädchen. Wir werden sehen. Wie würden Sie Ihren Lifestyle beschreiben? Ich bin nicht wirklich ein moderner Mensch, ich sehe mich eher romantisch. Ich bin eine sehr geerdete Person, ein totaler Familienmensch. Meine Welt ist meine Familie, meine Kinder. Mein größtes Anliegen ist es, eine wunderbare Mutter zu sein. < Fotos: Ian Gavan, beigestellt 44 falstaff LIVING 03 / 19

FALSTAFF ÖSTERREICH