willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / MURANO DIE MAGIE DES MURANOGLASES Seit dem 14. Jahrhundert ist Venedigs kleine Nachbarinsel Murano Entstehungsort bedeutender Glas-Grandezza. LIVING konnte dort den kreativen Schaffensprozess von Giberto Arrivabenes Glaskunst unter die Lupe nehmen. TEXT ANGELIKA ROSAM FOTOS ANDREA AVEZZÙ, RAFAELA PRÖLL Das elegante Riva-Boot hält mit gurgelndem Motor am Steg. Giberto Arrivabene strafft das Seil und heißt uns erneut willkommen. Wir sind am Weg nach Murano, jener kleinen Insel im Norden Venedigs, wo seit dem 14. Jahrhundert das edelste Glas der Welt gefertigt wird. Auch der »Glas-Conte«, wie wir ihn mittlerweile nennen, arbeitet dort mit einigen Glaskünstlern an seinen Kreationen. Für seine speziellen Projekte wie die Glasnachahmung der antiken Schönheit Paolina Borghese wurde Muranos exzentrischer Künstler Giorgio Giuman be auftragt. Mit ihm werkt der Conte bereits seit Jahren erfolgreich als gut eingespieltes Team – zwei starke Persönlichkeiten, die sich ergänzen. Arrivabene liefert das Design, Giuman führt aus. Rund hundert kleine Betriebe sind in Murano aktuell mit den Handwerksgeheimnissen der Muranoglas-Fertigung betraut. Ursprünglich wurden diese über Jahrhunderte von Vater zu Sohn weitergegeben, eine zehnjährige Lehre war dabei Voraussetzung, und nur die Besten hielten bis zum Ende durch. Die körperlichen Anstrengungen, bis man sich als Glaskünstler titulieren darf, sind immens, das Einatmen der giftigen Ausdünstungen der Brennöfen kann sich auf die Gesundheit besonders schädlich auswirken. Auch bei Giuman sind die beiden Söhne bereits in das Fotos: Andrea Avezzù 72 falstaff LIVING 02 / 20
Bei der Arbeit Die Büste von Kaiser Octavian Augustus wurde hier in Murano gefertigt. lebensgefährliche Prozedere in volviert und formen tagtäglich mit einer Selbstverständlichkeit Glasobjekte. Er mü dungsanzeichen? Auf keinen Fall! Denn das hübsche Resultat ist alles, was zählt. Giberto Arrivabene führt aus: »An einem Stück arbeiten meist mehrere Männer zusammen. Sie benutzen Metallstöcke, um das flüssige Glas aufzunehmen, damit dieses sofort geformt werden kann. Man muss bedenken, dass die Glasstücke aus einer Vielzahl von Schichten bestehen, in denen verschiedene Farben integriert werden können. Mit jeder Glasschicht wird die Skulptur etwas mehr in Form gebracht. Ganz wichtig dabei: Das Glas muss immer wieder aufs Neue erhitzt, geformt und gekühlt werden. Sobald es aus dem Ofen kommt, bleiben den Glaskünstlern nur wenige Sekunden, um das Stück zu bearbeiten.« > Blindtext Die Hit inctorit, ut est preiur? Ovitior as verrornimu scilique voluptatem es dus ilita corruntur? Qui blanis etur, non www.de In der Wiege des Glases Kreatives Schaffen mittels Skizzen und wochenlanger Briefings. 02 / 20 LIVING falstaff 73
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
EDITORIAL MIT VIEL ÄSTHETIK UND DE
108 DER GEIST DER NATUR Essay von D
02 / 20 LIVING falstaff 11
02 / 20 LIVING falstaff 13
LIVING TRENDS 44 32 34 Fotos: Shutt
O-Beam Die linear aufgebaute Leucht
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
Edelstahl neu erleben. Exklusive Ar
Tüftler am Werk Markus Mraz, Heinz
Floral Zum Verzieren greift Sophia
MODERN BAKING DONUTS ZUTATEN 125 ml
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
luxus des natürlichen DAS alpine w
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN RAU
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN > E
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN EAS
esidences / WOHNEN AN DER VERKEHRSA
Die Donau vor der Nase, den Leopold
esidences / WOHNEN AN DER VERKEHRSA
esidences / HOLZBAU VOLL AUF DEM HO
esidences / HOLZBAU MJØSTÅRNET, B
Quality Living am Fuße des Kahlenb
FUCHS GLAS-TECHNIK, CONSULTING - EN
Spaces Die Nachfrage nach unkonvent
Coexist Es war früher unvorstellba
Aux Champs-Élysées Marmor, Goldla
Großputz im Traditionshaus Das 190
Kultkaufhaus Auch beim berühmteste
Welche Rolle spielt Recycling im Ba
küche für das Social-Business-Pro
+43 676 6074134 Leben am See Juwele
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
LIVING INSPIRATION 180 182 IN FULL
2. 3. 5. 1. Edle Zeichnung Der Tepp
HEIZUNG UHRMANN FOTOS: BEIGESTELLT
NEUER AREA-STORE AM RING Designaffi
ezugsquellen Wau! Die süße »Snuf
inspiration / BLOGGER-CHECK LES FAC
THE X5 PLUG-IN HYBRID Symbolfoto ww
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram