willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / COVER Kunstvolle Glas-Skulpturen Die Büste von Kaiser Octavian Augustus ist Arrivabenes erste Glasskulptur und dominiert das Ende des Living Room – sie wurde im Wachsausschmelzverfahren hergestellt. 68 falstaff LIVING 02 / 20
Eclectic Style Zu farbenfrohen Muster- Tapeten werden Buddhas, die von weiten Reisen importiert wurden, kombiniert. Dekoratives Highlight Ein Eyecatcher ist die »Orange Homage to Fontana«-Vase, die Giberto selbst designte. Von überall. Aus den Gassen Venedigs, aus Gesprächen, Spaziergängen und natürlich von Reisen. Ich habe ein Lieblingsglas, das das »Aman«-Hotel in den Restaurants benützt. Es hat eine besonders schöne Gravur. Auf dieses Design bin ich in Marrakesch gekommen. Es wurde uns Tee in diesen kleinen, bunten, verzierten Gläsern serviert. So wurden die »Palazzo«-Gläser geboren. > damit geholfen. Dann habe ich Lust bekommen, mich immer mehr mit Glasdesign zu beschäftigen. Das war der Startschuss für ein Hobby, das neben meinen Tätigkeiten für Aon auch zu meinem Beruf geworden ist. Was bedeuten Ihnen Gläser persönlich? Schöne Gläser transportieren Ästhetik pur, sie sind elementare Bestandteile eleganter Tischkultur und implizieren Freude am geselligen Beisammensein. Es ist immer wieder interessant, welche Geschichten man mit Glasdesign erzählen kann. Ich liebe es, die alten Formen zu bewahren und ihnen einen gewissen modernen Twist zu geben. Aber vor allem: Schöne Gläser gehören natürlich zu Venedig, so wie auch die Rialtobrücke oder »Harry’s Bar«! »Schöne Gläser transportieren Ästhetik pur und sind elementare Bestandteile eleganter Tischkultur.« GIBERTO ARRIVABENE über die Faszination Glas Kreativtalent Der Graf vor dem Gemälde seiner Urgroßmutter aus der Papadopoli-Dynastie. Fest steht ist, dass Muranoglas auf der ganzen Welt berühmt ist. Was macht denn nun so speziell und einzigartig? Glas ist ein Material, das nie gleich ist und sich im Laufe der Zeit ständig verändert. Es gibt irgendwann Risse, es arbeitet oder hat leichte Farbveränderungen. Im Gegensatz zu Kristallglas ist Muranoglas ein warmes Glas – die exakt definierte Mischung aus feinstem Quarzsand, Kalk und Soda führt zu der besonders reinen Optik und hohen Qualität. Nur die Familien der Glaskünstler kennen die genaue Zusammensetzung. Ist die Mischung fertig, wird sie mehrere Stunden bei 1200 Grad Celsius geschmolzen, erst dann ist der Rohstoff bereit zur Verarbeitung. Muranoglas gehört weltweit auch zum teuersten Glas. Nicht verwunderlich, wenn man die Kosten für die Produktion kennt … In der Tat. Die Produktionskosten sind vor > Sie kreieren viele verschiedene Glas-Objekte. Was davon designen Sie am liebsten? Das ist ganz unterschiedlich. Wenn man ein neues Glas-Design macht, das man vorher noch nirgends gesehen hat, macht das Freude. Ich mag auch meine Bilderrahmen, denn sie sind sehr speziell, da ich beim Rahmen einen Mix verschiedener Materialien verwende, darunter auch Stoffe. Ich mag unsere Brieföffner, denn für diese verwende ich schwere Materialien wie Kristalle oder Achat, kombiniert mit Glas, Holz oder Samt. Es sind sehr simple und elegante Objekte, aber dennoch schwierig in der Produktion. Woher nehmen Sie die Inspiration für diese unterschiedlichsten Objekte? > 02 / 20 LIVING falstaff 69
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
EDITORIAL MIT VIEL ÄSTHETIK UND DE
108 DER GEIST DER NATUR Essay von D
02 / 20 LIVING falstaff 11
02 / 20 LIVING falstaff 13
LIVING TRENDS 44 32 34 Fotos: Shutt
BACKSTUBEN DELUXE Altes Handwerk, n
»Ruetz«, Innsbruck - Christian Ru
Edelstahl neu erleben. Exklusive Ar
Tüftler am Werk Markus Mraz, Heinz
Floral Zum Verzieren greift Sophia
MODERN BAKING DONUTS ZUTATEN 125 ml
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
luxus des natürlichen DAS alpine w
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN RAU
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN > E
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN EAS
esidences / WOHNEN AN DER VERKEHRSA
Die Donau vor der Nase, den Leopold
esidences / WOHNEN AN DER VERKEHRSA
esidences / HOLZBAU VOLL AUF DEM HO
esidences / HOLZBAU MJØSTÅRNET, B
Quality Living am Fuße des Kahlenb
FUCHS GLAS-TECHNIK, CONSULTING - EN
Spaces Die Nachfrage nach unkonvent
Coexist Es war früher unvorstellba
Aux Champs-Élysées Marmor, Goldla
Großputz im Traditionshaus Das 190
Kultkaufhaus Auch beim berühmteste
Welche Rolle spielt Recycling im Ba
küche für das Social-Business-Pro
+43 676 6074134 Leben am See Juwele
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
LIVING INSPIRATION 180 182 IN FULL
2. 3. 5. 1. Edle Zeichnung Der Tepp
HEIZUNG UHRMANN FOTOS: BEIGESTELLT
NEUER AREA-STORE AM RING Designaffi
ezugsquellen Wau! Die süße »Snuf
inspiration / BLOGGER-CHECK LES FAC
THE X5 PLUG-IN HYBRID Symbolfoto ww
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram