willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / COVER Geschichte lebt Historie ist hier an Historie gereiht. Starke Farben machen den Living Room gemütlich, das Öffnen des Dachs lässt den Raum großzügiger wirken. Könnte man Venedigs Stil-DNA an einem einzigen Platz zusammenfassen, so gäbe es wohl keinen besseren Ort als Giberto Arrivabenes Palazzo Papadopoli. Wenige Bootminuten von der Rial tobrücke entfernt, atmet der weiße Palazzo aus dem späten 16. Jahrhundert, wo sich Maler-Ikonen wie Cesare Rotta oder Giambattista Tiepolo verewigten, La Serenissima der venezianischen Geschichte. Conte Arrivabene Valenti Gonzaga, 58, direkter Nachfahre der Familie Papadopoli, ist mit diesem Stadtjuwel so verwachsen wie der Markusdom mit dem gleichnamigen Platz. »Ich habe hier meine Kindheit verbracht und würde dieses Haus nie verlassen«, erzählt uns der Mann mit den ausdrucksstarken Augen, der unsere Schwärmerei für seinen Familiensitz wohlwollend goutiert. Certamente, eine Schatzkammer ist dieser Ort, im Jahr 1864 von den Papadopolis erworben, durch Kunst und Kultur aus fünf Jahrhunderten geprägt und seit dem Einzug der internationalen Luxus-Hotelkette »Aman« 2013 mit modernem Interior- Design lässig und großzügig in Szene gesetzt. Wir sind für den aktuellen LIVING-Cover- Shoot bei der gräflichen Familie geladen, die »Venedig für sich ist Geschichte. Jedes einzelne Eck ist voll davon. Obwohl ich hier lebe, entdecke ich immer wieder Neues.« GIBERTO ARRIVABENE über seine Liebe zu Venedig nach wie vor im letzten Stock des Palazzos residiert – mit geschmackvollen Salons, jeder Menge italienischem Flair und einer geordneten Unordnung an Skulpturen, Antiquitäten, Gemälden, Familienbildern und charmanten Erinnerungsstücken aus der Kindheit. Nicht zuletzt ist es der sagenhafte Blick auf den Canal Grande, der fasziniert, neben einer facettenreichen farbenfrohen Glassammlung – Gibertos großer Stolz. Vor rund fünfzehn Jahren hat sich der sympathische Graf mit dem gepflegten weißen Bart der Glaskunst verschrieben und produziert für internationale Luxus- Brands wie Dior oder Artemest kreatives Glasdesign. Der Conte drückt uns einen Espresso aus der Maschine in die Hand – er macht ihn selbst, Standesdünkel gibt es im Hause Arrivabene nicht. Wie aus dem Bilderbuch erscheint »La Famiglia« – besser könnte in der Tat royaler italienischer Lifestyle nicht präsentiert werden. Die Gattin, Prinzessin Bianca di Savoia Aosta, schenkte dem Grafen fünf Kinder und managt nicht nur die Familie – in der Kunst zu Hause, hält die elegante Principessa den Vorsitz bei Christie’s Italien und betreibt nebenbei eine feine Event-Agentur. Und im Gegensatz zu ihren zugeknöpften britischen Kollegen dürfen die jüngsten Mitglieder dieser edlen Linie auch ihr fabelhaftes Dasein auf Instagram zur Schau stellen und das Scheinwerferlicht genießen. Die It- Girls der Familie (die venezianischen Versionen von William und Harry) heißen Viola und Vera Arrivabene. Zusätzlich zu ihrem ererbten Rang auf der höchsten Stufe der italienischen Society haben sich die bildhübschen Schwestern als unabhängige Fashionistas etabliert und das trendige Schuhlabel ViBi Venezia gegründet – natürlich ganz im Sinne des Herrn Papa. Der LIVING-Talk über Glas-Ästhetik, die Liebe zum Design, Kindheitserinnerungen und warum Europa Venedig helfen muss. > 64 falstaff LIVING 02 / 20
Vorzeige-Couple Mit der Kunstexpertin und Prinzessin Bianca di Savoia Aosta ist Giberto seit 31 Jahren verheiratet und hat fünf Kinder. 02 / 20 LIVING falstaff 65
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
EDITORIAL MIT VIEL ÄSTHETIK UND DE
108 DER GEIST DER NATUR Essay von D
02 / 20 LIVING falstaff 11
Kreativ Handgeschriebene Platzkärt
9 DOs: • Persönliche Einladungen
BACKSTUBEN DELUXE Altes Handwerk, n
»Ruetz«, Innsbruck - Christian Ru
Edelstahl neu erleben. Exklusive Ar
Tüftler am Werk Markus Mraz, Heinz
Floral Zum Verzieren greift Sophia
MODERN BAKING DONUTS ZUTATEN 125 ml
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
luxus des natürlichen DAS alpine w
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN RAU
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN > E
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN EAS
esidences / WOHNEN AN DER VERKEHRSA
Die Donau vor der Nase, den Leopold
esidences / WOHNEN AN DER VERKEHRSA
esidences / HOLZBAU VOLL AUF DEM HO
esidences / HOLZBAU MJØSTÅRNET, B
Quality Living am Fuße des Kahlenb
FUCHS GLAS-TECHNIK, CONSULTING - EN
Spaces Die Nachfrage nach unkonvent
Coexist Es war früher unvorstellba
Aux Champs-Élysées Marmor, Goldla
Großputz im Traditionshaus Das 190
Kultkaufhaus Auch beim berühmteste
Welche Rolle spielt Recycling im Ba
küche für das Social-Business-Pro
+43 676 6074134 Leben am See Juwele
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
LIVING INSPIRATION 180 182 IN FULL
2. 3. 5. 1. Edle Zeichnung Der Tepp
HEIZUNG UHRMANN FOTOS: BEIGESTELLT
NEUER AREA-STORE AM RING Designaffi
ezugsquellen Wau! Die süße »Snuf
inspiration / BLOGGER-CHECK LES FAC
THE X5 PLUG-IN HYBRID Symbolfoto ww
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram