willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
iconomy DESIGN-ICONS UNTER 100 Cubo Danese Milano Jahr: 1957 Design: Bruno Munari Hersteller: Danese Milano Preis: ab € 54,– Fallende Würfel Der Aschenbecher »Cubo« wurde in den 50er-Jahren designt – dem goldenen Zeit- alter des Rauchens, wenn man so will. danesemilano.com Unsere neue LIVING-Serie »Iconomy« stellt Designklassiker vor, die unter 100 Euro kosten. Dieses Mal zeigen wir, wie Bruno Munari mit dem Aschenbecher »Cubo« die Ästhetik des Ausdämpfens neu definierte. TEXT MANFRED GRAM Eines gleich vorweg: Rauchen ist nicht unbedingt eine Angewohnheit, die langfristig Gesundheit und Wohlbefinden eines Organismus fördert. Das steht, begleitet von eindrücklichem Bildmaterial, gut sichtbar und in großen Lettern auf jeder Zigarettenpackung geschrieben. Schließlich ist gut erforscht und bewiesen, was Tabak so anrichten kann. Das war aber nicht immer so. In den 1950er-Jahren galt hierzulande Rauchen am Steuer eines Autos oder Lkw medizinisch sogar als empfehlenswert. Nikotin – so die Argumentation – hält nämlich wach und trägt so zur Verkehrssicherheit bei. Aus dieser Zeit, der goldenen Ära der Tabaklobbys also, stammt auch der Aschenbecher »Cubo«. Ein formal einfacher 6 x 6 x 6 cm (beziehungsweise 8 x 8 x 8 cm) großer Würfel aus dem hochwertigen Kunststoff Melamin und einem Einsatz aus Aluminium. Entworfen hat dieses zeitlose Stück Designgeschichte Bruno Munari, der als einer der bedeutendsten Wegbereiter des italienischen Designs gilt. Mehr noch: Der Mailänder war erfolgreicher Künstler, Filmemacher, Illustrator, Grafikdesigner, Fotograf, Schriftsteller und Pädagoge. Munari beackerte diese Felder so beeindruckend, dass ihn sein Zeitgenosse Pablo Picasso gar als »den neuen Leonardo« bezeichnete. Es ist jedenfalls anzunehmen, dass Picasso – in seinen jungen Jahren prominenter Vertreter der neuen Stilrichtung Kubismus – Gefallen an Munaris würfeligem Aschenbecher fand. Und zwar nicht nur, weil der Maler ein passionierter Raucher war. Munaris »Cubo« ist nämlich eines dieser Meisterwerke des Industriedesigns, die mit genial einfacher Konzeption die Sichtweise auf einen Alltagsgegenstand für immer verändern. Bis dato waren Aschenbecher meistens rund, klobig – und hässlich anzusehen. Ein Friedhof für Zigarettenstummel und ein trauriges Auffangbecken für die ausgedämpften Reste überquellender Suchtvergnügen. Der »Cubo« geht da einen anderen Weg. Er entzieht den Kippen die Aufmerksamkeit und versteckt sie blickdicht in seinem feuerfesten Inneren. So bringt er mit einfachsten Mitteln Ordnung und Ästhetik ins Asche- Chaos auf den Tischen. Ein Longseller, der es schon bald ins MoMA schaffte, obwohl nicht jeder gleich Funktion und Nutzen des Würfels verstand, wie Bruno Munari einmal rückblickend feststellte. BRUNO MUNARI (1907–1998) Der Mailänder Bruno Munari gilt als einer der letzten großen Universalgelehrten und war der Inbegriff künstlerischer Vielfältigkeit. Er baute »nutzlose Maschinen«, schrieb »unlesbare Bücher« und tat in seinen jungen Jahren einiges, um den Kunstbegriff und die Sichtweise darauf zu zertrümmern. Zudem war er aber auch Philosoph, Pädagoge und Humanist, der letztlich zu einem wichtigen Wegbereiter des modernen italienischen Designs wurde. Vor allem seine Zusammenarbeit mit der italienischen Firma Danese Milano setzte viele Design impulse. Bestes Beispiel ist Munaris berühmte Hängeleuchte »Falkland«, die eigentlich nichts weiter ist als ein Stretchschlauch, der über Ringe gezogen wird, aber deutlich macht, worum es ihm geht: mit charmanter Effektivität klare Resultate zu erzielen. Gesehen bei: danesemilano.com connox.at Fotos: Getty Images, beigestellt 58 falstaff LIVING 02 / 20
INTERIOR. FÜR MEHR LEBENSGEFÜHL. Seit über 130 Jahren fertigen wir in unserer Manufaktur in Mandling (Steiermark) feinste Lodenstoffe. Die international gefragten Kollektionen an Interieur-Stoffen, Wolldecken und anderen Wohnaccessoires umfasst eine große Auswahl unterschiedlichster Farben und Qualitäten für den öffentlichen und privaten Objektbereich. FERTIGUNG. MIT SORGFALT UND LIEBE. Unser Loden wird aus 100 % natürlicher Schurwolle gefertigt. Diese verarbeiten wir in bis zu 40 aufwendigen Schritten. Dabei sind die alten Maschinen oft die besten: So wird der Schladminger Loden heute noch auf unserer alten Hammerwalke aus dem Jahr 1888, dem Herzstück unserer Manufaktur, erzeugt. steiner1888.com
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
Menschen dient - sie sollen als obe
LIVING KULINARIK 118 124 130 Fotos:
Liebe zum Detail LIVING-Herausgeber
Kreativ Handgeschriebene Platzkärt
9 DOs: • Persönliche Einladungen
BACKSTUBEN DELUXE Altes Handwerk, n
»Ruetz«, Innsbruck - Christian Ru
Edelstahl neu erleben. Exklusive Ar
Tüftler am Werk Markus Mraz, Heinz
Floral Zum Verzieren greift Sophia
MODERN BAKING DONUTS ZUTATEN 125 ml
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
luxus des natürlichen DAS alpine w
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN RAU
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN > E
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN EAS
esidences / WOHNEN AN DER VERKEHRSA
Die Donau vor der Nase, den Leopold
esidences / WOHNEN AN DER VERKEHRSA
esidences / HOLZBAU VOLL AUF DEM HO
esidences / HOLZBAU MJØSTÅRNET, B
Quality Living am Fuße des Kahlenb
FUCHS GLAS-TECHNIK, CONSULTING - EN
Spaces Die Nachfrage nach unkonvent
Coexist Es war früher unvorstellba
Aux Champs-Élysées Marmor, Goldla
Großputz im Traditionshaus Das 190
Kultkaufhaus Auch beim berühmteste
Welche Rolle spielt Recycling im Ba
küche für das Social-Business-Pro
+43 676 6074134 Leben am See Juwele
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
LIVING INSPIRATION 180 182 IN FULL
2. 3. 5. 1. Edle Zeichnung Der Tepp
HEIZUNG UHRMANN FOTOS: BEIGESTELLT
NEUER AREA-STORE AM RING Designaffi
ezugsquellen Wau! Die süße »Snuf
inspiration / BLOGGER-CHECK LES FAC
THE X5 PLUG-IN HYBRID Symbolfoto ww
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram