willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / PORTRÄTS Hybride Formen Dass man nicht zwingend zwischen Beleuchtung und Skulptur unterscheiden muss, beweisen die Leuchten aus der »Shapes Collection«. LICHT-POET Mischa Couverette weiß, wie man Licht am besten durch einen Raum schlängeln lässt. Im Mittelpunkt der Designs von hollis+morris stehen nicht nur rohe Materialien wie Holz und Metall, sondern auch eine ungewöhnliche Art, mit Licht Formen zu komponieren. Couverettes Kollektionen sind oft von geometrischen Formen geprägt: Harte Kanten treffen auf weiches Licht. Das ist auch bei der neuesten Kollektion »Bloom« zu sehen: Mundgeblasene Glaskugeln mit Siebzigerjahre-Charme drehen sich in einer Spirale um eine Achse aus Eiche und Walnuss. »Bloom« tritt nicht nur als Pendelleuchte in Erscheinung, sondern präsentiert sich vielfältig, beispielsweise als horizontale Hängeleuchte oder als simple Tischleuchte mit nur einem LED-Leuchtkörper. Couverette benannte sein Designstudio nach einer Straßenkreuzung im kanadischen Halifax, wo sich sein erstes Atelier befand. Der Name nimmt ein gewisses Lokalkolorit vorweg: Die Materialien kommen ausschließlich aus Nordamerika, die Produktion der Stücke bleibt in Kanada, wo Couverette auch eigenhändig die Prototypen baut. DESIGNERS TO WATCH Es werde Licht. Diese jungen Designstudios geben sich nicht mit der üblichen Formsprache zufrieden und verleihen Lichtquellen einen neuen, modernen Glanz. TEXT SANDRA KEPLINGER Mischa Couverette Couverette gründete 2015 hollis+morris und agiert mittlerweile aus Toronto. Er hat zwar einen Bachelor in Umweltwissenschaften, vertrieb sich während des Studiums aber gerne die Zeit damit, seinen Architekten-Freunden über die Schulter zu schauen, was ihn schlussendlich dazu inspirierte, Designer zu werden. hollisandmorris.com Made to last Die Designs von hollis+morris werden aus nachwachsenden Ressourcen erzeugt und lokal verarbeitet. Als Lichtquelle werden ausschließlich energiesparende LEDs eingesetzt. Fotos: Hollis+Morris, Nick Rochowski Photography, Paul Dixon 16 falstaff LIVING 02 / 20
O-Beam Die linear aufgebaute Leuchte ist aus einem großen Stück Keramik gefertigt, in das eine scharfe Kante geschnitten wird, die Licht freigibt. Alex Johnen & Tom Housden Das Londoner Designstudio punktet mit einzigartigen Designs und zeigt großes Interesse an technischen Innovationen. Gleichzeitig kommen traditionelle Materialien wie Keramik, Porzellan und Terrakotta zum Einsatz. handandeyestudio.co.uk WENIGER IST MEHR Als simpel und »clean« kann man die Ästhetik des Lichtdesign-Studios Hand&Eye bezeichnen. Bei den Londoner Designern Tom Housden und Alex Johnen dreht sich alles um ausgeklügelte Fertigungsprozesse, die das Material ins richtige Licht rücken. Der simplifizierende Design-Zugang macht die Produkte sehr vielseitig: »O-Beam« etwa ist eine lineare Leuchte, die im Industrial Style daherkommt und ihr Licht durch scharf geschnittene Kanten nach oben und unten abgibt. Sie lässt sich perfekt über Esstischen, Bars, Kücheninseln oder dem Schreibtisch einsetzen und kann sogar in einem Winkel von dreißig Grad von der Decke hängen. Der Gestaltungsvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. In der Designsprache ist ein skandinavischer Einfluss erkennbar, der durch den Gebrauch von rauen Keramikoberflächen oder Silikon gebrochen wird. »Gute Beleuchtung wirkt transformierend auf unsere Räume und somit auf unser Leben«, meint das Londoner Duo. Dem ist wohl nichts hinzuzufügen. Duo Mundgeblasenes Opalglas trifft auf eine Basis aus dem Lieblingsmaterial der Designer: Keramik. Fuji Colour Wie der Name schon vermuten lässt, wird hier die Form des Fujiyama in ein Leuchtendesign übersetzt – inklusive Schneegipfel, der aus durchscheinendem Silikon gefertigt ist. 02 / 20 LIVING falstaff 17
Platz der Erinnerungen Die Biblioth
Eclectic Style Zu farbenfrohen Must
Lebenselixier Gibertos Gläser sind
Bei der Arbeit Die Büste von Kaise
Große Herausforderung Das Glasstü
ANKOMMEN, AUSPACKEN, WOHLFÜHLEN: E
Monumental Bereits das Entree des H
Am liebsten schlafe ich direkt am S
Best Practice Ein Swimming Pond in
Schwarzer Schlangenbart Pflanzen mi
WAREMA Markisen schaffen FreiRaum f
STADT- LUNGE Urbane Millennials sin
Oasen-Feeling Von Indoor/Outdoor-Hy
Eileen Gray Röhrend Die Stehleucht
Patricia Urquiola Schluck für Schl
MANCHE NENNEN ES WC. ICH NENNE ES W
»S 32« 1929/30 Design: Mart Stam
Florentinisch Höllisches Erlebnis:
Elegant Französischer Flair am Rhe
MASERATI | KEUSCH Gewebtes Nappaled
waltl & waltl KEIN HAUS WIE DAS AND
Menschen dient - sie sollen als obe
LIVING KULINARIK 118 124 130 Fotos:
Liebe zum Detail LIVING-Herausgeber
Kreativ Handgeschriebene Platzkärt
9 DOs: • Persönliche Einladungen
BACKSTUBEN DELUXE Altes Handwerk, n
»Ruetz«, Innsbruck - Christian Ru
Edelstahl neu erleben. Exklusive Ar
Tüftler am Werk Markus Mraz, Heinz
Floral Zum Verzieren greift Sophia
MODERN BAKING DONUTS ZUTATEN 125 ml
Gemütlich-urig. Anker lichten. 46
luxus des natürlichen DAS alpine w
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN RAU
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN > E
esidences / URBANE FREIFLÄCHEN EAS
esidences / WOHNEN AN DER VERKEHRSA
Die Donau vor der Nase, den Leopold
esidences / WOHNEN AN DER VERKEHRSA
esidences / HOLZBAU VOLL AUF DEM HO
esidences / HOLZBAU MJØSTÅRNET, B
Quality Living am Fuße des Kahlenb
FUCHS GLAS-TECHNIK, CONSULTING - EN
Spaces Die Nachfrage nach unkonvent
Coexist Es war früher unvorstellba
Aux Champs-Élysées Marmor, Goldla
Großputz im Traditionshaus Das 190
Kultkaufhaus Auch beim berühmteste
Welche Rolle spielt Recycling im Ba
küche für das Social-Business-Pro
+43 676 6074134 Leben am See Juwele
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
LIVING INSPIRATION 180 182 IN FULL
2. 3. 5. 1. Edle Zeichnung Der Tepp
HEIZUNG UHRMANN FOTOS: BEIGESTELLT
NEUER AREA-STORE AM RING Designaffi
ezugsquellen Wau! Die süße »Snuf
inspiration / BLOGGER-CHECK LES FAC
THE X5 PLUG-IN HYBRID Symbolfoto ww
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram