PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff LIVING 1/2020

  • Text
  • Carrer
  • Stadt
  • Raum
  • Architektur
  • Materialien
  • Trends
  • Wien
  • Beigestellt
  • Barcelona
  • Falstaff

design / HOTSPOT HOTEL

design / HOTSPOT HOTEL CONFIDENTIAL Der Berg ruft! Alpine Freuden kann man in den Südtiroler Dolomiten genießen. Eingebettet im Bergdorf Kastelruth lockt das komplett neu gestaltete Hotel »Schgaguler«. Falstaff LIVING nimmt den chicen Hotspot genauer unter die Lupe. TEXT KATHARINA WOSCHNY Architektur Designer Martin Schgaguler gestaltete in Kooperation mit dem Mailänder Architekten Peter Pichler das Hotel um. Das Resultat? Alpiner Stil trifft auf avantgardistische Optik. Der moderne Hotelkomplex mit Glasfassade ist ein Blickfang im malerischen Dorf. Spirit Die traditionellen Giebeldächer sind eine Hommage an das Südtiroler Bergmassiv Drei Zinnen. Ziel der Renovierung war es, zeitgenössische Bauweise mit dem traditionsreichen Ort zu verbinden. Die großzügige Glasfront ermöglicht den direkten Blick ins Dorf und auf das alpine Umfeld. Kulinarik Tradition mit Twist! Alpine Genüsse werden mit mediterranen Einflüssen verfeinert. Restaurantmanagerin und Sommelière Sandra Schgaguler arbeitet mit lokalen Produzenten und pflegt gute Kontakte zu heimischen Winzern. Luxus für die Seele Ob Dampfbad, Sauna oder finnische Kelosauna – hier kommt man ins Schwitzen! Anschließend lockt der Outdoor-Whirlpool mit Blick aufs Gebirge. Design In allen 42 Design-Zimmern stehen ein maßgefertigtes Bett aus Kastanienholz und eine weiße Badewanne im Fokus – dennoch gleicht kein Raum dem anderen. Doppelzimmer ab 228 Euro pro Nacht. Details Das »Schgaguler« wird in zweiter Generation geführt und versteht sich als echter Familienbetrieb. Der Hotelgründer Gottfried Schgaguler bietet für die Gäste des Hauses Entdeckungstouren durch die Dolomiten an. Wellness Activating, Detoxifying und Relaxing: Spa-Managerin Ines Psaier setzt auf kosmetische Treatments mit Produkten von Vitalis Dr. Joseph. Der Südtiroler Hersteller arbeitet mit pflanzlichen Inhaltsstoffen der Region. Hotel Schgaguler Dolomitenstraße 2 39040 Kastelruth, Südtirol, Italien schgaguler.com Fotos: www.reneriller.it 84 falstaff LIVING 01 / 20

FASHION-KULT / design KULT STÜCK Strictly Limited Die »Lady Dior Art Bag« ist für kurze Zeit ausschließlich in Dior-Boutiquen erhältlich. Der Preis liegt bei 5500 Euro. dior.com Fotos: Adrien Dirand, Valentin Hennequin METAMORPHOSEN Die »Lady Dior« gehört seit Jahrzehnten zu den gefragtesten Luxushandtaschen. Bereits zum vierten Mal lässt das französische Modehaus die Kulttasche in einer Art-Edition von Gastkünstlern gestalten. Die Französin Marguerite Humeau beschäftigt sich in ihrem Werk mit den Schnittstellen von Wissenschaft und Technik. Sie lässt ihre architektonischen Kreationen in organische Formen fließen und hat sich dieser Stoßwellen im aktuellen Handtaschendesign auch wortwörtlich angenommen. Erstmals lässt die »Lady Dior« ihre gewohnte Silhouette hinter sich und verwandelt sich in einen 3D-gedruckten Hybrid aus Modeaccessoire und zeitgenössischer Skulptur. Humeau lässt die Grenzen zwischen Zeit und Raum optisch verschwinden und die »Lady Dior« so zu einem komplett neuen Erscheinungs ­ bild finden. MARGUERITE HUMEAU (34) Die in London arbeitende Künstlerin ist eine von elf MitarbeiterInnen beim aktuellen »Lady Dior Art«- Projekt, bei dem Kreative aus verschiedensten Kultur kreisen die legendäre Handtasche neu interpretieren. Ihre Skulpturen und Zeichnungen werden unter anderem im MoMA (New York), in der Tate Gallery (London) und im Centre Pompidou (Paris) gezeigt. 01 / 20 LIVING falstaff 85

FALSTAFF ÖSTERREICH