willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / BETTEN »PRINZESSIN AUF DER ERBSE« Die beginnende Dekade diktiert komplett neue Vorgaben für das Schlafzimmer. Dabei wird hoch gestapelt: Dicke Matratzen und ruhige Farben spielen die Hauptrolle. LIVING sprach mit Interior Designer Michael Manzenreiter über das perfekt gestaltete Schlafzimmer und neue Ruhegewohnheiten. INTERVIEW SANDRA KEPLINGER Aufgeplustert! Das in Brüssel ansässige Designduo Beaverhausen entwarf ein gut gepolstertes Kopfteil, das durch eine softe Verarbeitung auch angenehm zum Anlehnen ist. spaetauf.at, schramm-werkstaetten.com Fotos: beigestellt 78 falstaff LIVING 01 / 20
Das neue Jahr läutet eine Dekade der Umwälzung im Schlafzimmer ein – und das darf man ruhig wörtlich nehmen. Bodennahe Betten und harte Matratzen werden endgültig aus dem Schlafgemach verbannt. Und man greift wieder zu ruhigen, erdigen Tönen – angelehnt an den nachhaltigen Trend, der alle Interior-Bereiche dominiert. Innenarchitekt Michael Manzenreiter weiß, was es heißt, Menschen optimale Bedingungen für die perfekte Nachtruhe zu schaffen. Seine außergewöhnlichen Zusammenstellungen für das »Hotel Topazz« in der Wiener Innenstadt gelten als neuer Standard im Hotel design und erfreuen sich auf internationalen Reiseplattformen sowie Pinterest größter Beliebtheit. Es stellt sich heraus, dass man sich vom Hoteldesign einiges für das eigene Schlafzimmer abschauen kann … LIVING Sie haben als Interior Designer schon viele Hotels – und somit Schlafgelegenheiten – ausgestattet. Worauf achten Sie als Erstes, wenn Sie einen Raum betreten, der zum Schlafzimmer werden soll? MICHAEL MANZENREITER Proportionen sind mir heilig. Die Form des Raums und des Betts müssen einander entsprechen. Ein annähernd quadratischer Grundriss ist goldrichtig. Ausreichend Wandfläche für das Betthaupt ist essenziell für die notwendige Ruhe und Geborgenheit, die das ideale Schlafzimmer bieten soll. Das Nonplusultra ist ein anregender Blick in den Himmel, ins Grüne oder auf die Skyline einer Stadt – am besten vis-à-vis des Betts und Richtung Osten, damit die Morgensonne ins Schlafgemach scheinen kann. Schlafzimmer sind oft die Räume, die im Haus gerne vernachlässigt werden. Woran liegt das? Menschen gestalten die eigenen vier Wände leider sehr oft, um andere zu beeindrucken. Die schönsten und aufregendsten Flächen werden zur Repräsentation verwendet. > 01 / 20 LIVING falstaff 79
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 17Z041
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
01 01 INHALT 01/2020 88 Dekor in Pa
architektur / ICONS OPUS, DUBAI Zwe
exhibition-tipp / AUSSTELLUNG LEOPO
LIVING TRENDS 36 40 24 44 Fotos: Ph
Puristisch Die einfache Designsprac
AD Beatrice Rossetti - Photo Federi
my taste ANDREAS KAUFMANN ANDREAS K
trends / UPCOMING 2020 Blaupause De
trends / UPCOMING 2020 WARUM BLAU?
Wie grün ist der Winter Grüne Arc
Mi kroklima bei. Nur stehen die Bä
BÄCKERSTRASSE 12 Wien, eine Stadt
SYMBOLBILD N E U E P E R S P E K T
LIVING INSPIRATION 142 146 Fotos: K
2. 3. 4. 5. 1. Einladend Die Tapete
inspiration / REVIEW EVENT-CLIPPING
inspiration / TERMINE DATES TO KNOW
inspiration / BLOGGER-CHECK LES FAC
Electric Living Der Audi e-tron 50
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram