PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff LIVING 1/2020

  • Text
  • Carrer
  • Stadt
  • Raum
  • Architektur
  • Materialien
  • Trends
  • Wien
  • Beigestellt
  • Barcelona
  • Falstaff

design / ARCHITEKTUR

design / ARCHITEKTUR 2020 »Wir sind hier am Anfang einer großen Veränderung, die letztlich die Errichtung kostengünstiger machen wird – vor allem im Bereich duplizierbarer Wohngebäude.« STEFAN BREZOVICH Immobilienexperte bei ÖRAG > und zwar jetzt, um den Klima-Kollaps (Begriff aus der Erklärung »Worldwide collective Architects’ Declaration on Climate Breakdown and Biodiversity Loss Emergency«) abzu wenden. Eine ganze Reihe namhafter Architekturbüros weltweit fordert einen Paradigmenwechsel. Die Rede ist an anderer Stelle auch oft von »hedonistischer Nachhaltigkeit«, die Frage nach der Vereinbarkeit von Luxus und Ressourcenschonung ist nicht einfach zu beantworten. Gebäude und Bauvorgänge, so wird in der Architekten-Erklärung angeführt, sind für 40 Prozent der CO 2 -Emissionen verantwortlich. Der technische Fortschritt wird hier viel Gutes tun, da ist man sich in der Reflexion Das Sol House von Alexander Nerovnya ist ein Beispiel dafür, dass Häuser immer öfter geradezu mit ihrer Umgebung verschmelzen. Reflektierende Fassaden sind in der Natur gerne gesehen. Coming 2020 Die Twisting Towers des Six-Senses-Projekts XI ragen in West Chelsea, New York City, in die Höhe. Man wolle der Welt etwas geben, das sie noch nicht gesehen hat, so Architekt Ingels. big.dk Branche einig. Die Architekten des Büros GRAFT (bekannt unter anderem für sein Wiederaufbauprojekt in New Orleans gemeinsam mit Brad Pitt) verglichen das Zeitalter der Digitalisierung, in dem wir uns seit circa zehn Jahren befinden, etwa mit dem des Betonbaus. Die Digitalisierung sei für die heutigen Architekten das, was der Beton für Le Corbusier war. Betonteile kommen heute teilweise sogar aus dem 3D-Drucker, eine Firma in Deutschland experimentiert damit, aus Wüstensand Beton herzustellen (bisher eignete sich dieser dafür nicht), und ein Architekturbüro arbeitet an der Möglichkeit, tragende Säulen mit Resten zu befüllen, die auf den Baustellen anfallen. Brezovich: »Auch wenn die Ergebnisse und Möglichkeiten heute noch nicht den Anforderungen des europäischen Markts entsprechen, ist klar, dass hier etwas passiert, und zwar auch in den Köpfen! Der Tausende Jahre alte Zugang, jedes Haus als Unikat im Freien bei Wind, Regen, Hitze und Kälte unter hohem Arbeitseinsatz zu errichten, gerät ins Wanken. Wir sind hier am Anfang einer großen Veränderung, die letztlich die Errichtung kostengünstiger machen wird – vor allem im Bereich duplizierbarer Wohn gebäude.« < Fotos: Alexander Nerovnya Architecture, beigestellt 66 falstaff LIVING 01 / 20

MEHR VOM BAD, MEHR VOM LEBEN Platzsparender Spiegelschrank, eingelassen in die Vorwand. Frische Luft durch die DuoFresh Geruchsabsaugung. Unsichtbarer Stauraum dank versteckter Nischenablagebox. Lupenreine Sauberkeit dank TurboFlush Technologie. Mehr Stauraum dank in der Wand integriertem Siphon. Den Alltag zu optimieren, ist simpel. Zumindest mit einem Bad von Geberit. Die attraktiven Besonderheiten gewähren zahlreiche Vorzüge wie deutlich mehr Platz, lupenreine Sauberkeit, maximalen Komfort, zeitloses Design und absolute Barrierefreiheit. Kurz gesagt: Man hat mehr vom Leben. Erfahre mehr auf: www.geberit.at/bad

FALSTAFF ÖSTERREICH