PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff LIVING 1/2020

  • Text
  • Carrer
  • Stadt
  • Raum
  • Architektur
  • Materialien
  • Trends
  • Wien
  • Beigestellt
  • Barcelona
  • Falstaff

trends / UPCOMING

trends / UPCOMING 2020 ADIEU TRISTESSE Egal, ob Wände oder Key-Pieces – wer 2020 beim Wohnen Akzente setzen will, greift in den Farbtopf. LIVING hat sich die Töne der Saison genauer angesehen und gleich noch essenzielle Tipps parat. TEXT MANFRED GRAM Ja, es gibt sie noch, die anderen Farben, die neben Pantones »Classic Blue« 2020 eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, Akzente in den eigenen vier Wänden zu setzen. Vor allem Grüntöne stehen dabei hoch im Kurs und werden derzeit auf einschlägigen Kanälen als entscheidende Key-Colours des Jahres gefeiert. Die Spiel- und Schattierungsarten sind dabei sehr vielschichtig. Sie reichen vom wirklich hippen, futuristisch angehauchten Minz grün über eine Art entschleunigt-mattes Tranquil Green bis zum klassischen Olivgrün. »Farben für den Wohnbereich sind oft stark von der Mode inspiriert, das erklärt die aktuelle Liebe Gelb Kurkuma, der Gelbton der Stunde, perfekt in Szene gesetzt mit dem Sofa »Dschinn«. kare.at Von &Tradition stammt der Sessel »Loafer« im erdigen Gelbton Dandelion. andtradition.com Das Kissen »Samia« zeigt: Kurkuma ist das neue Gold. westwing.de Pastelltöne Elegant und unaufdringlich – das Sideboard »Framed« von Moca. mocaline.com Pfiffiges Vasenquartett in dezenter Pastellfarbpalette. serax.com Hocker »Vallarta« zeigt, wie man Outdoor-Möbel zur Mini-Skulptur macht. anthropologie.com Fotos: Dulux, beigestellt 34 falstaff LIVING 01 / 20

TRENDS FARBEN Grün Was die Grünpalette so hergibt, zeigt eindrucksvoll die Sitzlandschaft von Luca Nichetto für bernhardtdesign.com Tranquil Green beruhigt Räume und ist für Dulux die Farbe des Jahres. dulux.com Mit Neo-Mint werden futuristische Akzente gesetzt, wie bei diesem Perserteppich des hippen Designduos Young & Battaglia. limelace.co.uk zu Grüntönen, die übrigens sehr gerne mit Messing und Altgold kombiniert werden«, analysiert die Einrichtungsexpertin Bettina Gramath, die in der Wiener City das gut sortierte Ausstattungshaus Gramath & Windsor führt. »Farbige Wände liegen zurzeit stark im Trend. Es scheint, als habe man die Chromophobie der letzten Jahre endlich abgelegt.« BETTINA GRAMATH Stilexpertin SPICE UP YOUR LIFE Von Messing und Altgold ist es im Farbspektrum nicht mehr weit zu Gelb. Mit der Farbe der Sonne setzt man dieses Jahr Akzente. Allerdings in den dunkleren Tönen Kurkuma und Dandelion. Diese peppen elegant Key- Pie ces auf und bringen natürlich auch Schwung an die Wand. Oder besser Wände, wie Bettina Gramath anmerkt: »Der Trend, nur eine einzelne Wand zu streichen, um Akzente zu setzen, ist vorbei. Sobald alle vier Wände den gleichen Farbton haben, wirkt der Raum ruhiger, harmonischer und cosy.« Für Beruhigung im Raum sorgen auch die nach wie vor geschätzten Pastelltöne, für deren anhaltende Beliebtheit die Expertin eine einleuchtende Erklärung hat: »Pastelltöne wirken immer luftig, leicht und elegant. Sie passen sich jeder Umgebung an, ohne dabei zu stark in den Vordergrund zu treten.« < 01 / 20 LIVING falstaff 35

FALSTAFF ÖSTERREICH