PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff LIVING 1/2020

  • Text
  • Carrer
  • Stadt
  • Raum
  • Architektur
  • Materialien
  • Trends
  • Wien
  • Beigestellt
  • Barcelona
  • Falstaff

trends / UPCOMING

trends / UPCOMING 2020 > kreislauf zu berücksichtigen. »Ein New- Eco-Chic bestimmt unser Verhalten und wir umgeben uns vermehrt mit Materialien, die uns daran erinnern, dass wir achtsam mit unserer Umwelt umgehen müssen«, analysiert Wohnund Trendexpertin Horx-Strathern. Und das spiegelt sich beim Angebot wider. Einerseits entdecken findige Kreative unter diesen Vorzeichen immer neue Möglichkeiten, Nachhaltigkeit zu inszenieren. Sie verwerten etwa Plastik aus dem Meer oder produzieren im 3D-Drucker Möbel aus Hausmüll. Andererseits findet man zu altbekannten Naturmaterialien wie Kork, Bambus, Jute oder Holz zurück. Vor allem Kork erlebt eine Art zweiten Frühling. Als guter, nachhaltiger Stoff für Accessoires, Interiorstücke, Boden oder sogar Wandfliesen, mit Struktur und 3D-Optik. Space Der »Celeste Chair« spielt mit verschiedenen Formen, Texturen und Materialien. Unterm Strich bleibt ein kosmisches Sitzerlebnis. bohincstudio.com Das Weltall mit seinen Kraterlandschaften diente Jan Kath als Inspiration für die Teppiche der Kollektion »Spacecrafted«. jan-kath.com Diese Betonpendelleuchten von Bentu Design heißen ganz einfach »Moon«. Da heult nicht nur der Haushund vor Freude. archiproducts.com WIR VERLASSEN DIE ERDE Allerdings gibt es keine Trends, bei denen das Pendel nicht auch in die andere Richtung ausschlägt. Schließlich soll es ja aufregend bleiben. In dieser Hinsicht macht auch 2020 keine Aus- »Unser Alltag ist durch und durch digital. Als Ausgleich zu den vielen Bildschirmen holen wir uns jetzt die Natur ins Haus.« OONA HORX-STRATHERN Trendforscherin Holz und Kork Das Holzregal »Joint« bringt nachhaltig Stimmung ins Wohnzimmer. sculpturesjeux.com Wandcovers aus Kork sind natürlich, nachhaltig und bringen mit ihrer Struktur noch mehr Tiefe in den Raum. gencork.com Der Stuhl »Dina« überzeugt mit reduzierter Formensprache. Beim Material vertraut man auf einen Mix aus Eichen- und Walnussholz plus Kork. dam.pt Lässiger Tisch. Die Platte besteht aus Sperrholz und Kork, wurde aber in Naturharz eingelassen. migaloohome.com Fotos: beigestellt 28 falstaff LIVING 01 / 20

TRENDS OVERVIEW 2020 trumpft mit wolligen Sitzgelegenheiten auf. Gute Beispiel für die hippe Shearling-Optik gibt es bei: zinctextile.com Modeikone Raf Simons arbeitet immer wieder mit den Stoff experten von Kvadrat zusammen. Diese Polsterbezüge sind ein Resultat der Kooperation. kvadrat.de Beim oversized Sofa »Vao« von der neuen Öko-Design-Marke Greenkiss wurde nachhaltig produziert. Man sitzt auf kuscheliger Bouclé-Wolle. paolocastelli.com Flauschig nahme und wartet dabei mit der einen oder anderen Überraschung auf. Denn bei der ganzen neu entdeckten Liebe zur Natur und zu unserem Planeten verlassen Designer die Erdatmosphäre und suchen extraterrestrische Inspiration. So dienen das Weltall und die spacigen Oberflächenstrukturen von Planeten und ihren Trabanten gerne als Blaupause für ganz irdische Designentwürfe von Lampen, Tischflächen und Teppichen. Und auch das – wenn auch geregelte – Chaos hat in nächster Zeit seine Daseinsberechtigung. Sah man in den letzten Jahren zahlreiche geometrische Formen und Muster, die uns allerorts begleiteten, gibt es nun einen neuen Hang zur Asymmetrie. Das können völlig aus der Form geratene, abstrakte Wandbehänge ebenso sein wie verrückte Sesselkreationen oder aufregende Oberflächenstrukturen. Das sorgt für optische Spannung und verströmt in den gelungensten Fällen sogar eine gewisse Lebensfreude. Das ist übrigens gar nicht einmal überraschend, wie Trendexpertin Horx-Strathern erzählt: »Wenn ein neues Jahrzehnt anbricht, gibt es immer einen kleinen Optimismusschub, der durch die Gesellschaft geht.« < Asymmetrie Abstraktes Teppichkunstwerk aus der Designwerkstätte von Faye Toogood. cc-tapis.com Das »Camouflage Cabinet« aus Birkenholz überzeugt optisch mit organischer Dynamik. mintshop.co.uk Dieser Sessel aus der Abstract Assembly Collection von Donna Wilson heißt einfach »Chair No. 2«. donnawilson.com 01 / 20 LIVING falstaff 29

FALSTAFF ÖSTERREICH