PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff LIVING 1/2020

  • Text
  • Carrer
  • Stadt
  • Raum
  • Architektur
  • Materialien
  • Trends
  • Wien
  • Beigestellt
  • Barcelona
  • Falstaff

trends / NEWS-TICKER +++

trends / NEWS-TICKER +++ BRANCHEN- TELEGRAMM Was kommt? Was ist en vogue? Wer designt mit wem und warum? Ein kurzer Newsflash aus der Welt des Designs und der Architektur. +++ TREE SUITES. Das Mailänder Architekturbüro Peter Pichler präsentiert einen atemberaubenden Entwurf für einen nachhaltigen Holzbau in der Nähe von Kitzbühel. Um den Wald zu schonen, ragen die Häuser über die Baumwipfel hinaus. Die Suiten sind Teil eines in Planung befindlichen 7-Sterne-Hotels und zur Gänze aus Holzbalken konstruiert. Eine großzügige Glasfront inklusive Terrasse gibt so den Blick über die Alpen frei. +++ +++ SCHWARZWALD MEETS ASIA. Sternekoch Steffen Disch bringt gerne asiatisches Flair in Europas Kulinarik. Das Restaurant »Kuro.Mori« eröffnet im Frühjahr in der Freiburger Altstadt und wurde vom österreichischen Designteam Meissl Architects entworfen. Nomen est omen: »Kuro.Mori« ist japanisch und heißt übersetzt »Schwarzer Wald«. +++ +++ DESIGN FREEDOM. Flexible Module werden im alltäglichen Wohnraum oft vernachlässigt. Die italienische Designfirma Ronda nimmt sich nun Utensilien wie Kleiderhaken oder Abstellregale vor und macht sie mit einer magnetischen Rückwand zu Allroundern. Dabei wird auf kühlen Industrielook oder Taferlklassler-Flair verzichtet: Die Oberflächen erstrahlen beispielsweise in poliertem Holz oder subtilem Anthrazit. +++ +++ ABWECHSLUNGSREICH. Nicht nur das Wiener Geflecht ist weltweit stark im Trend, auch im Lampendesign tut sich in der Hauptstadt viel: In Kooperation mit der Hutmanufaktur Mühlbauer entwarf der Architekt und Designer Gregor Eichinger von Dee Design die Stehlampe »Bubi«, die Hutstumpen als Lampenschirme einsetzt. Ein Magnetmechanismus macht ein einfaches Tauschen der Hutstumpen möglich. Chapeau! +++ +++ TRÈS CHIC. Dass ein Workout nicht nur in traurigen, grauen Hallen stattfinden kann, beweist der Fitness-Club John Reed, der nun auch in Linz seine Pforten öffnet. Einladende Chesterfield-Sofas aus Samt und ein großzügig gestalteter Entspannungsbereich gehören genauso zum Ambiente wie ein durchdachtes Musikkonzept. +++ Fotos: Peter Pichler Architecture, Peter Schilling, beigestellt 20 falstaff LIVING 01 / 20

FALSTAFF ÖSTERREICH