PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 08/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Kunst
  • Architektur
  • Gent
  • Trends
  • Wiener
  • Zeit
  • Materialien
  • Beigestellt
  • Wien
  • Falstaff

design / HOMESTORY

design / HOMESTORY Perfektes Refugium Ein atmosphärischer Traum zum Kräftetanken nach langen Arbeitstagen im Apparatus-Studio. Der rostbraune Samt erhöht den Wohlfühlfaktor zusätzlich. Man beachte auch das kesse Ohr über dem Kopfende! > Vergangenheit erwies sich für die beiden Designer als großer Vorteil. »Meine Erfahrung im PR-Bereich hat mir definitiv weitergeholfen, Apparatus als Firma auf Schiene zu bringen«, verrät Jeremy. Gabriel wiederum erlangte während seiner kreativen Tätigkeit bei kalifornischen Fashionlabels wie JMary und Raquel Allegra wertvolle Einblicke in eine Welt auch abseits des Glamours, in der abstrakte Ideen zu hochwertigen Handelswaren umgewandelt wurden. Ihre Expertise erstreckt sich mittlerweile nicht nur auf Lampendesigns, nein, das Angebot von Apparatus umfasst längst auch nicht minder spektakuläre Entwürfe für Mobiliar und Accessoires. »Während ich am Vormittag erst langsam in die Gänge komme und mir noch die Augen reibe, zeigt mir Gabriel bereits diverse Skizzen, die er angefertigt hat«, staunt Jeremy. »Seiner Kreativität sind offenbar keine Grenzen gesetzt.« Jeremy selbst experimentiert neuerdings mit Keramik und betätigt sich als Töpfer. Die Resultate bevölkern bereits das Apartment. Die Wände ziert hingegen eine stringente Auswahl moderner Kunstwerke, die das Power- Couple im Verlauf der Jahre erstanden hat. Der hier vorherrschende Sinn für Ästhetik abseits abgedroschener Klischees erfasst selbst noch die hintersten Winkel dieses Apartments, das getrost als Gesamtkunstwerk bezeichnet werden darf. Wenn man nicht nur liiert ist und zusammen wohnt, sondern auch noch geschäftlich gemeinsame Sache macht, lässt sich Berufliches immer vom Privaten trennen? Kommt es da mitunter zu Konflikten? »Wenn wir mal streiten, dann nicht wegen unserer gestalterischen Vorstellungen. Da geht es um Kleinigkeiten«, lacht Gabriel. »Wie bei jedem normalen Paar!« Abgesehen von solch minimalen Verstimmungen geht es bei Jeremy und Gabriel jedoch höchst harmonisch zu, was auch ihr Apartment zu unterstreichen imstande ist. Ihr einzigartiger Blickwinkel auf das Thema Design wird aber auch abseits ihrer eigenen vier Wände weiterhin für Furore in kreativen Kreisen sorgen. < Ein Bad für zwei Hinter der Spiegeltür warten Oberflächen aus Marmor und ein nobles, von Apparatus entworfenes Lampendesign. 98 falstaff LIVING 8 / 21

Rustikales Motiv Eine Detailansicht aus einem Gemälde des dänischen Künstlers Albert Emiel aus den 1930ern, das nun ungerahmt eine frei stehende Holzwand ziert. 8 / 21 LIVING falstaff 99

FALSTAFF ÖSTERREICH