PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 08/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Kunst
  • Architektur
  • Gent
  • Trends
  • Wiener
  • Zeit
  • Materialien
  • Beigestellt
  • Wien
  • Falstaff

art five BRIGITTE KOWANZ

art five BRIGITTE KOWANZ 1 1. Rebecca Horn, Kunstforum Wien »Rebecca Horns sensibler, poetischer Umgang mit dem Mechanischen ist sehr konsequent und ihre Arbeit von großer Relevanz.« 2. Object, Meret Oppenheim, MoMA »Widersprüchlichkeit und Gegensätzlichkeit können produktive Faktoren sein.« Exklusiv in LIVING: Persönlichkeiten und Kenner der Kunstszene verraten ihre Must-haves fürs Zuhause. Aktuell: Brigitte Kowanz zeigt uns ihre Design- und Kunst-Favoriten. 4 2 4. 3 Standard Stoppages, Marcel Duchamp, MoMA »Der Zufall ist oft ein wichtiger Moment in 5der künstlerischen Praxis. Kaum ein*e andere*r Künstler*in revolutionierte die Kunst in der Form, wie Duchamp es tat. Seine Arbeiten waren für mich immer ein Referenzpunkt.« 5. Party Lounge Sofa, Friedrich Kiesler, Wittmann »Kiesler war ein Visionär, der früh grenzüberschreitend dachte. Sein Schaffen ist vielseitig, die Interaktion zwischen Mensch und Kunstwerk immer zentral.« 3. Stedelijk, Barbara Kruger »Kruger reflektiert durch die Kombination eigener Texte mit gefundenen Bildern Machtstrukturen der Gesellschaft, häufig im öffentlichen Raum. Ich mochte ihre Arbeit immer schon.« BRIGITTE KOWANZ Von 1975 bis 1980 studierte die österreichische Künstlerin an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Von 1997 bis 2021 war sie ebendort Professorin für Transmediale Kunst. Fotos: Daniel Spehr, Basel (c) Rebecca Horn, Lukas Ilgner, Adrian Kowanz, The Museum of Modern Art, New York/Scala 70 falstaff LIVING 8 / 21

Setzen Sie ein ästhetisches Statement. Geräte von Gaggenau: jedes für sich ein Meisterwerk, zusammen ein Kunstwerk. Der Unterschied heißt Gaggenau. gaggenau.com/at

FALSTAFF ÖSTERREICH