PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 08/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Kunst
  • Architektur
  • Gent
  • Trends
  • Wiener
  • Zeit
  • Materialien
  • Beigestellt
  • Wien
  • Falstaff

trends /

trends / SCHLAFACCESSOIRES Träum schön Selbst Audrey Hepburns Filmcharakter in »Frühstück bei Tiffany« wusste, wie gut man mit einer Schlafmaske schlummert. Oft sind es die kleinen Dinge, die eine große Wirkung haben. Wenn es um das Thema Schlaf geht, gibt es unzählige Helferlein, die den Übergang ins Traumland versüßen und dem Aufwachen mehr Leichtigkeit verleihen. Kuschelzeit Ob zum Zudecken oder als Poncho getragen – die »Cashmere Plaids« von HEFEL sind vielseitig einsetzbar. hefel.com Beruhigend Schlaffördernde ätherische Öle und beruhigendes Rosenquarzwasser machen den »Pillow Mist« zum Einschlafhelfer. aurelialondon.com Sanft geweckt Der »Miami Sunrise« LED-Wecker simuliert den Sonnenaufgang und sorgt so für ein besonders sanftes Aufwachen. ikarus.de Fotos: AA Film Archive/Alamy Stock Photo, beigestellt 50 falstaff LIVING 8 / 21

Luxus auf der Haut Der Morgenmantel aus Seide von La Perla trägt sich untertags zu Hause genauso angenehm wie abends im Bett. laperla.com Perfektes Doppel Das Set aus Kaschmirsocken und -schlafmaske macht das Schlafzimmer zur Kuschelzone. joseph-fashion.com ERHOLT AUFWACHEN Denise Hartmann aus dem HEFEL- Marketingteam gibt Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer. Samtig Perfekt zum Reinkuscheln: der »Rugged Luxe Fern Throw«, erhältlich beim exklusiven Händler von Rivièra Maison, dem O’Style Living Concept Store. ostyle-living.at Abgedunkelt Die wendbare Schlafmaske aus Seide von MCM ist leicht gepolstert und dadurch besonders angenehm zu tragen. mcmworldwide.com 1. Machen Sie Ihr Bett zum Wohlfühlort Das Schlafzimmer sollte ein richtiger Wohlfühlraum sein, ein ganz persönlicher Rückzugsort, der Geborgenheit und Ruhe schenkt. Feine Bettdecken und Kissen sowie eine schöne Bettwäsche spielen hier eine besonders wichtige Rolle. Denn idealerweise sollten Sie sich jeden Abend richtig darauf freuen, ins Bett zu gehen. 2. Achten Sie auf ein trockenes Schlafklima Das schönste Schlafzimmer nützt aber nichts, wenn Sie nicht gut schlafen. Ganz wichtig für einen erholsamen Schlaf ist ein trockenes Schlafklima. Wir empfehlen deshalb ausschließlich atmungsaktive Naturmaterialien wie Tencel (eine natürliche Faser aus Holz), Organic Cotton, Kaschmir, Kamelhaar, Zirbe, Biodaune, Leinen etc., die viel Feuchtigkeit aufnehmen und wieder an die Umgebung abgeben. Nachhaltig Die weiche Bettwäsche besteht unter anderem aus recycelter Baumwolle (T-Shirts) und recyceltem Polyester (PET-Flaschen). essenzahome.de Durchatmen Der »Aera Smart Diffuser« lässt sich ganz bequem und je nach Bedarf per App ein- und ausschalten. aeraforhome.eu 3. Zusatzkissen zum Kuscheln Um es sich im Bett so richtig gemütlich zu machen, braucht man idealerweise mehr als ein Kopfkissen! Zum Beispiel kleinere Zusatzkissen, die individuelle Wünsche perfekt unterstützen. Etwa ein Seitenschläferkissen mit Zirbe, ein spezielles Kissen für weniger Knautsch falten am Morgen oder das Lesekissen zum Träumen. 4. Längere Bettdecken für mehr Komfort Für den Premiumschlaf empfehlenswert sind Komfortgrößen bei Bettdecken von 220 Zentimeter und bei Matratzen von 210 bis 220 Zentimeter in der Länge. Auch sollte das Bett breit genug sein. Empfohlen wird eine Matratzenbreite pro Schläfer von 100 Zentimeter. Und dann braucht der Körper noch die richtigen Signale: Abdunkeln, frische Luft und Ruhe – das erleichtert das Einschlafen. 8 / 21 LIVING falstaff 51

FALSTAFF ÖSTERREICH