willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / SCHLAFPSYCHOLOGIE Im Mittelpunkt Der Hauptfokus in jedem Schlafzimmer sollte das Bett sein. Zentriert, groß und in gedeckten Tönen verspricht es erholsame Träume. 44 falstaff LIVING 8 / 21
WIE MAN SICH BETTET … … so liegt man. Durchschnittlich verbringen Menschen 25 Jahre ihres Lebens im Bett. Wie schafft man es, aus dieser Zeit das Beste für sich und seinen Körper herauszuholen? LIVING hat nachgefragt. TEXT AMELIE-CATHARINA BACHER Foto: Shutterstock Gesundheit beginnt im Schlaf. Das bestätigt auch der Schlafpsychologe Prof. Dr. med. h. c. Günther W. Amann-Jennson und ergänzt: »Die Qualität der Nachtruhe wirkt sich direkt und indirekt auf das physische und psychische Wohlergehen aus.« Doch leider bereitet nicht nur das Durchschlafen, sondern auch das Einschlafen vielen Personen Probleme. »Die Menschen liegen oft todmüde im Bett, können aber trotzdem nicht einschlafen. Sie schaffen es nicht, das Gedankenkarussell zu pausieren und den Tag loszulassen«, so der Schlafpsychologe. Umso wichtiger sind beruhigende Einschlafrituale, die allerdings immer auf die jeweilige Person abgestimmt sein sollten. »In meiner Arbeit als Schlafcoach geht es nicht darum, die Gewohnheiten der Menschen grundlegend zu ändern, sondern sie lediglich zu optimieren«, erklärt Amann-Jennson. »Wir fordern die Personen auf, ihre Gewohnheiten zu beobachten und darauf zu achten, unter welchen Umständen sie besonders gut schlafen. Dementsprechend schaffen wir dann passende Einschlafrituale.« Hier können bestimmte Techniken ausprobiert werden, zum Beispiel kann es beruhigend wirken, sich positive Szenen vorzustellen oder an schöne Erlebnisse zu denken. So schafft man es auch, sich gedanklich leichter vom Alltag zu lösen. Wichtig ist es immer, nichts zu forcieren und offen für verschiedene Ansätze zu sein, da nicht jede Entspannungstechnik automatisch zum Ziel führt. Neben den passenden Einschlafritualen sind auch die Ausstattung des Schlafzimmers und das Bett enorm wichtig für eine erholsame Nachtruhe. Dabei stehen Design und Funktionalität weit oben auf der Liste, entscheidend ist allerdings etwas anderes. »Die Optik des Schlafzimmers muss in das Wertekonzept der jeweiligen Person passen«, erklärt der Schlafpsychologe Amann-Jennson. Um abschalten zu können, sollte neben der Schlafumgebung der emotionale Wohlfühlfaktor einen hohen Stellenwert bekommen. Und wie sollte die ideale Schlafumgebung sein? »Die Schlafumgebung ist im Idealfall so angenehm und entspannend wie möglich, verzichten Sie deshalb auf elektronische Geräte«, rät Josef M. Osl, Vispring-Agent Austria. »Der Raum sollte dunkel und ruhig sein, gut durchlüftet und mit einer angenehmen Raumtemperatur.« Hier stimmt auch Amann-Jennson zu und setzt die ideale Schlaftemperatur bei unter 19 Grad an, da die Körpertemperatur für einen erholsamen > 8 / 21 LIVING falstaff 45
design / HOMESTORY Spannendes Gesam
design / HOMESTORY Schwelgerischer
design / HOMESTORY Perfektes Refugi
design / INTERVIEW HANDWERK ZUR PER
design / INTERVIEW Tischarchitektur
design / HOTSPOT HOTEL CONFIDENTIAL
design / DOROTHEUM KULT STÜCK IM D
design / INTERVIEW LIVING-Interview
design / INTERVIEW Ästhetische For
design / GESCHENKEGUIDE - STATIONAR
design / GESCHENKEGUIDE - TREASURE
design / GESCHENKEGUIDE - DÜFTE 1.
design / GESCHENKEGUIDE - BÜCHER 1
design / GESCHENKEGUIDE - SPIELE 3.
design / GESCHENKE & DEKORATION SO
AKTUELLE TOP PROJEKTE 1210 Wien Bü
kulinarik / FESTLICHE TAFELN »Für
kulinarik / FESTLICHE TAFELN Selbst
Das passende Service darf hier frei
kulinarik / FESTLICHE TAFELN Bunte
kulinarik / FESTLICHE TAFELN Harmon
kulinarik / TABLE DECOR Runde Sache
kulinarik / COCKTAIL-ACCESSOIRES Da
kulinarik / FÜR NASCHKATZEN Zartsc
kulinarik / RESTAURANTDESIGN Foto:
kulinarik / RESTAURANTDESIGN Sucre
kulinarik / RESTAURANTDESIGN Prater
TREND: OPEN SPACE NEUE OFFENHEIT Ei
Formensprache besticht. Das Materia
Denn Küchen sind zum Kochen da. ew
Christian Prasser ist nicht nur Arc
FOTOS: BEIGESTELLT DER EINFACHSTE W
RAIFFEISEN IMMOBILIEN EXCLUSIVE HWB
1190 Wien Exquisit Wohnen: Bellevue
LIVING RESIDENCES 180 164 170 Fotos
Gold übt auf uns Menschen eine Fas
RCC HEADQUARTERS, Jekaterinburg Das
© Zeiger Marketing | HWB 26,18 - 2
2022 KANN KOMMEN! Wir haben die Tre
Bezahlte Anzeige Foto: Getty Images
Wertschöpfung mit Substanz Immobil
»Nicht nur Wohnqualität, sondern
Seevilla - Ossiacher See Faaker See
EIN ZUHAUSE IN DEN BERGEN Kein Feri
»Chalets sind so vielfältig wie d
FÜR DIE BERGE BAUEN Was heute als
IMMOBILIEN KITZ »Chalet Centro«:
AUF ZU NEUEN UFERN Wo früher Wildn
Erste Reihe Direkt an der Reichsbr
GOLD MIT LAUFENDER RENDITE So schö
GR REAL ZINSHAUSGESCHICHTEN Clemens
Wie können wir den Kreislauf wiede
»Ich bin sensibler und respektvoll
SKODAGASSE 15 • 1080 WIEN EINE EI
DAS HAUS MIT GEWISSEN EXTRAS Die 23
LIVING INSPIRATION 206 216 Fotos: S
2. 3. 4. 5. 1. Gleichgewicht Wer be
Folgen Sie uns zur Energiewende 203
pools in edelstahl individuell - fu
NEW BRAND IN TOWN Im »Ballhaus« p
IMPRESSUM 8/2021 ZEITSCHRIFT FÜR I
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram