willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
trends / TRENDVORSCHAU 2022 > Sichtweisen auf Wohnräume verändert und Prioritäten verschoben hat. »Covid lässt vordergründig nicht nur Begleiterscheinungen wie das Homeoffice entstehen, sondern wirft auch Fragestellungen auf, wie man sich in der Zeit des aufkommenden Verzichts belohnen kann und neue Perspektiven von Hoffnung, Ausdruck, Qualität und wohnbezogener Unterhaltung schafft«, meint etwa Interior- Design-Expertin Elke Altenberger, die seit über 20 Jahren Unternehmen und Privatkunden bei der Gestaltung ihrer Räume berät. Das sieht auch Heinz Glatzl, Mitgründer der Wiener Innenarchitektur- und Bauplanungsinstitution Formdepot ähnlich. »Durch die Pandemie bekam Wohnen einen höheren Stellenwert. Vor allem wurden aufgeschobene Investitionen, die nicht die höchste Priorität hatten, verwirklicht«, fasst der Architekt seinen Eindruck zusammen und erzählt von Saunas, Pools und Gärten, die er in den letzten eineinhalb Jahren geplant und umgesetzt hat. Dabei bringt er einen weiteren Aspekt ins Treffen: »Dieser Schub ist vorbei. Das hängt vor allem mit der Verfügbarkeit von Rohstoffen zusammen. Das Selbstverständnis, dass man jederzeit auf alle Ressourcen zugreifen kann, wird sich ändern, denn Rohstoffe werden knapper, Wartezeiten länger und Preise höher.« Himmlisch Dulux setzt mit der Farbe »Bright Skies« auf Himmelblau. Es passt perfekt zu den 2022 ebenfalls sehr angesagten Grüntönen. dulux.at FARBEN Eines gleich vorweg: Geht es nach den renommierten Farbherstellern, wird der bestimmende Farbton 2022 Grün sein. Nur ist Grün nicht gleich Grün. Ganz im Gegenteil, beim Streichen seiner Wände kann man etwa zwischen den Nuancen »October Mist« (Benjamin Moore), »Breezeway« (Behr), »Evergreen Fog« (Sherwin Williams) oder »Guacamole« ( Glidden) wählen. Allesamt Farben des Jahres, denen zudem eine beruhigende Wirkung fürs Gemüt nachgesagt wird. Nach all den Lockdownund Pandemie-Aufregungen braucht es das auch. Zudem lassen sich die dezenten Grüntöne elegant mit sandigen, erdigeren Nuancen kombinieren, aber auch ein helles, freundliches Blau macht sich in diesem Kontext gut. Folgerichtig fiel die Wahl für die Farbe des Jahres bei Dulux auf »Bright Skies«. Farblich bleibt es also ruhig, aber nicht fad. Spotlight »Plusminus« heißt der Lampenentwurf von Stefan Diez. Der Clou ist, dass die Leuchtkörper mittels Clips an einem leit fähigen Textilgurt befestigt werden. vibia.com FLEXIBILITÄT Es ist mittlerweile ein ungeschriebenes Gesetz, dass Wohnräume mehrere Funktionen übernehmen sollen und zusammenwachsen. Was einst mit großzügig konzipierten Wohnküchen begann und auf Badewannen im Schlafzimmer zusteuerte, hat nun – bedingt durch die Coronapandemie und Homeoffice-Exzesse – einen weiteren Boost erfahren. Das spiegelt sich auch im Interieur wider, das ebenfalls mehrere Aufgaben übernehmen muss. Multifunktionale Hocker, die auch als Beistelltischchen funktionieren, Regalsysteme mit integrierten Schreibtischflächen, modulare Sofalandschaften oder Designerlampen, die man nach Lust und Laune den Raumverhältnissen anpassen kann, sind nur die Spitze des Eisbergs. Flexibilität ist alles! Locker vom Hocker Designstar Konstantin Grcic hat mit dem »Chap« ein flexibel einsetzbares Teil aus recyceltem Polyamid kreiert. Ob Hocker, Schemel oder Beistelltisch – da geht was. vitra.com Anpassungsfähig Adam Friedmans modulares Regalsystem aus massiver Eiche könnte mit Leichtigkeit ein Klassiker werden. bolia.com Fotos: beigestellt 34 falstaff LIVING 8 / 21
TRENDS OVERVIEW AUS ALT WIRD ZUKUNFT Nichtsdestoweniger dreht sich das Bedürfniskarussell aber weiter und dabei greifen zahlreiche Aspekte ineinander. Sei es bei der Farbwahl (beruhigendes Grün in aufwühlenden Zeiten), beim Anspruch ans Interieur (flexibel und multifunktional für Mehrfachnutzung in großen und kleinen Räumen) oder in der Formgebung (neominimalistische Sachlichkeit als Gegenprogramm zu den organischen Rundungen). Ein gutes Exempel für das Zusammen - spiel unterschiedlicher Faktoren sind etwa die Revivals einzelner Jahrzehnte und Stilepochen, die regelmäßig ausgerufen werden. Geht es nach Industrie und Trendforschern, steht nämlich demnächst ein Aufguss der 1970er-Jahre ins Haus. Die Indizien dafür häufen sich. So graben renommierte Designunternehmen vermehrt alte Entwürfe dieser Epoche aus und verpassen diesen ein kleines Update in Sachen Material. Elke Altenberger erkennt im Revival sogar einen sozioökonomischen Zusammenhang: »Im Spannungsfeld des 21. Jahrhunderts mit seinen Restriktionen, gesellschaftlichen Änderungen und den Einflüssen einer kontrollierten Welt auf der einen Seite und Bewegungen wie etwa jener der ›Fridays for Future‹ auf der anderen Seite könnte es gut sein, dass die 1970er-Jahre mit ihrer Botschaft von Freiheit und gesellschaftlicher Änderung starke Einflüsse darstellen.« Es ist jedenfalls – nicht nur in diesem Kontext – kaum verwunderlich, dass die Themen Nachhaltigkeit, ökologisches Bewusstsein und faire Produktionsbedingungen bei gutem Design mittlerweile Grundvoraussetzung sind. MATERIALSCHLACHT Das zeigt sich besonders bei der Wahl der Materialien. In den letzten Jahren setzte man vor allem auf natürliche Werkstoffe und > »Der Zug zu charakteris tischen Naturmaterialien mit kräftiger Haptik ist nicht zu übersehen.« HEINZ GLATZL Architekt und Designexperte, formdepot.at Für Outdoor-Insider Die Kollektion »A’mare« setzt auf unregelmäßige Polykarbonatstäbe und zieht einen mit ihrer Ästhetik in den Bann. Stühle, Sessel, Bänke, Liegen, Tische und Beistelltische wird es geben. edra.com MATERIAL In den letzten Jahren setzten Designer bekanntlich auf natürliche Materialien. Holz, Bast, Rattan, Leinen, Leder, Kork oder Wolle führten die Hitliste an und prägten Wohnlandschaften. So etwas verschwindet natürlich nicht über Nacht. Im Gegenteil: Der »Naturtrend« der letzten Jahre wird erweitert, dabei bewegt man sich aber mit charakterstarken Materialien raus aus der Komfortzone. So kommen etwa Natursteine, Marmorplatten, Glasflächen und Metalle, aber auch neue Hightech- Materialien wie Saphirkeramik zum Einsatz. Achtung! Auch neue und robuste Kunststoffe, nicht selten aus recycelten Materialien, sieht man wieder öfter. Nachhaltig und fair produziert müssen sie aber sein. Denn Öko- und Nachhaltigkeitsbewusstsein sind mittlerweile Grundbedingung für gute Designüberlegungen. Volle Wanne! Patricia Urquiola reizt mit dem Werkstoff Saphirkeramik die Grenzen des Möglichen aus. Die ästhetische Badewanne gilt als Höhepunkt der Sonar- Kollektion. laufen.co.at 8 / 21 LIVING falstaff 35
spa-spezial / BASSINS Sonnenschein
spa-spezial / DESIGN-ACCESSOIRES BE
spa-spezial / SPA-TEXTILIEN Blätte
WO DIE NATUR www.team7-home.com NOC
design / HOMESTORY NEW YORKER NOBLE
design / HOMESTORY Spannendes Gesam
design / HOMESTORY Schwelgerischer
design / HOMESTORY Perfektes Refugi
design / INTERVIEW HANDWERK ZUR PER
design / INTERVIEW Tischarchitektur
design / HOTSPOT HOTEL CONFIDENTIAL
design / DOROTHEUM KULT STÜCK IM D
design / INTERVIEW LIVING-Interview
design / INTERVIEW Ästhetische For
design / GESCHENKEGUIDE - STATIONAR
design / GESCHENKEGUIDE - TREASURE
design / GESCHENKEGUIDE - DÜFTE 1.
design / GESCHENKEGUIDE - BÜCHER 1
design / GESCHENKEGUIDE - SPIELE 3.
design / GESCHENKE & DEKORATION SO
AKTUELLE TOP PROJEKTE 1210 Wien Bü
kulinarik / FESTLICHE TAFELN »Für
kulinarik / FESTLICHE TAFELN Selbst
Das passende Service darf hier frei
kulinarik / FESTLICHE TAFELN Bunte
kulinarik / FESTLICHE TAFELN Harmon
kulinarik / TABLE DECOR Runde Sache
kulinarik / COCKTAIL-ACCESSOIRES Da
kulinarik / FÜR NASCHKATZEN Zartsc
kulinarik / RESTAURANTDESIGN Foto:
kulinarik / RESTAURANTDESIGN Sucre
kulinarik / RESTAURANTDESIGN Prater
TREND: OPEN SPACE NEUE OFFENHEIT Ei
Formensprache besticht. Das Materia
Denn Küchen sind zum Kochen da. ew
Christian Prasser ist nicht nur Arc
FOTOS: BEIGESTELLT DER EINFACHSTE W
RAIFFEISEN IMMOBILIEN EXCLUSIVE HWB
1190 Wien Exquisit Wohnen: Bellevue
LIVING RESIDENCES 180 164 170 Fotos
Gold übt auf uns Menschen eine Fas
RCC HEADQUARTERS, Jekaterinburg Das
© Zeiger Marketing | HWB 26,18 - 2
2022 KANN KOMMEN! Wir haben die Tre
Bezahlte Anzeige Foto: Getty Images
Wertschöpfung mit Substanz Immobil
»Nicht nur Wohnqualität, sondern
Seevilla - Ossiacher See Faaker See
EIN ZUHAUSE IN DEN BERGEN Kein Feri
»Chalets sind so vielfältig wie d
FÜR DIE BERGE BAUEN Was heute als
IMMOBILIEN KITZ »Chalet Centro«:
AUF ZU NEUEN UFERN Wo früher Wildn
Erste Reihe Direkt an der Reichsbr
GOLD MIT LAUFENDER RENDITE So schö
GR REAL ZINSHAUSGESCHICHTEN Clemens
Wie können wir den Kreislauf wiede
»Ich bin sensibler und respektvoll
SKODAGASSE 15 • 1080 WIEN EINE EI
DAS HAUS MIT GEWISSEN EXTRAS Die 23
LIVING INSPIRATION 206 216 Fotos: S
2. 3. 4. 5. 1. Gleichgewicht Wer be
Folgen Sie uns zur Energiewende 203
pools in edelstahl individuell - fu
NEW BRAND IN TOWN Im »Ballhaus« p
IMPRESSUM 8/2021 ZEITSCHRIFT FÜR I
DAS PERFEKTE GESCHENK! Lesegenuss s
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram