PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff LIVING 07/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Zeit
  • Trends
  • Wohnen
  • Architektur
  • Beigestellt
  • Licht
  • Kunst
  • Wien
  • Hamburg
  • Falstaff

design / PORTRÄT

design / PORTRÄT Kreativkosmos Die Schweizerin Connie Hüsser zählt zu den einflussreichsten Stylistinnen und Interior- Designerinnen der Gegenwart. Für ihre Arbeit erhielt sie 2019 den renommierten Grand Prix Design. Fotos: Marc Asekhame, beigestellt 92 falstaff LIVING 7 / 21

GEORDNETES CHAOS Die Schweizerin Connie Hüsser bringt Chaos in cleane und sterile Interior-Welten. Die Liebe zum Detail und gute Intuition machten die Zürcherin zu einer der gefragtesten Stylistinnen in der Designbranche. TEXT MANFRED GRAM Das VitraHaus im deutschen Weil am Rhein unweit der Schweizer und der französischen Grenze ist mit seinen ineinander verschachtelten Giebeldächern und riesigen Glasfronten ein architektonisch sehr auffälliges Gebäude. Die Stararchitekten von Herzog & de Meuron haben das Gebäude entworfen, das seit 2010 als Flagship-Store der Möbelmarke fungiert. Was man dort verstanden hat: Flagship-(Store-) Architektur braucht nicht nur außen, sondern auch innen die richtige Inszenierung. Schließlich soll bei den Besucherinnen und Besuchern beim Durchschlendern durchs Gebäude Begehren geweckt werden. Die Vitra’sche Produktpalette vom Lounge Chair bis zum Sofa, von der Lampe bis zum Couchtisch muss demnach perfekt zur Geltung kommen. ALLTAGSGESCHICHTEN Und genau da beginnt die Arbeit der Schweizer Interior-Designerin Connie Hüsser. Gemeinsam mit Till Weber ist sie für das Gesamtkonzept im VitraHaus verantwortlich und hat dabei mit viel Liebe zum Detail die Räume kuratiert. Und zwar – und das gehört zum Konzept – auch mit »fremden« Entwürfen. Hüsser mischt Arbeiten anderer Designer und Labels in den Vitra-Kosmos. Quasi als Design-U-Boote. »Ich liebe es, mit Dingen Geschichten zu erzählen. Wichtig sind aber nicht nur die Storys, die man sieht, wenn man durch einen Raum geht, sondern auch jene, die hinter den einzelnen Produkten stehen«, erklärt Connie Hüsser ihren Ansatz und ergänzt: »Ich will bei den Menschen einen Jö-Effekt auslösen.« Also diese kleinen Momente unverfälschter, oft kindlicher Freude, wenn man eine Herzerfrischung entdeckt. So wie mit dem Putzschwamm »Leo«, ihrem ersten eigenen Design, das es ins Portfolio des dänischen Unternehmens Hay geschafft hat. Der rund gehäkelte Smiley aus Stahlwolle, der den Vornamen von Hüssers Vater trägt, bringt Hochglanz und Freude in die Bude. Man kann das Stück frohgemut als genialen Kitsch, der den Alltag schöner und bunter macht, verbuchen. Spätestens hier merkt man jetzt: Kuratorin und Stylistin als Berufsbeschreibung greifen zu kurz, wenn man das Schaffen der 54-jährigen Zürcherin erklären möchte. Vielmehr kreiert die ausgebildete Schaufensterdekorateurin Looks, setzt Trends, entwickelt Bildsprachen. Und das mit einem ungezwungenen, vor allem aber unverkennbaren Zugang. Wenn Hüsser Editorials für Zeitschriften macht, Möbelkataloge konzipiert oder Räume inszeniert, durchbricht sie gewohnt Steriles und Erwartungshaltungen mit wohlüberlegtem und gut dosiertem Chaos. In ihren Arrangements Putzig »Leo« nannte Connie Hüsser ihre Putzschwämmchen aus gehäkelter Stahlwolle, die in kurzer Zeit zu kultigen Saubermachern wurden. hay.dk > 7 / 21 LIVING falstaff 93

FALSTAFF ÖSTERREICH