willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / SALONE DEL MOBILE/REVIEW EDRA Edra Im Barock-Palazzo Durini, einer Residenz aus der Mitte des siebzehnten Jahrhunderts, präsentierte Edra, die italienische Marke mit internationalem Prestige, ihre Kollektion von Sofas, Interieur und Dekor. edra.com Der gewohnte Overkill an Präsentationen, Menschenmassen und Events blieb beim heurigen Salone del Mobile aus. Und dennoch machte die größte Möbelmesse der Welt, die in den letzten achtzehn Monaten zwangsverordnet in Pandemie-Abstinenz verharrt hatte, weder in Sachen Qualitätsansprüche noch in der Kreativität Abstriche. In »supersalone« umbenannt und auf ein Fünftel der Größe reduziert, mit nur 464 Ausstellern im Vergleich zu den 2.418, die an der letzten Ausgabe im April 2019 teilgenommen hatten, brachte die Mailänder Designwoche vielmehr eine ruhigere und bedeutungsvollere Erfahrung, die mehr an die früheren Jahre erinnerte. Obwohl man die internationale Klientel vermisste, überzeugte die überschaubare Größe der Veranstaltung Aussteller wie Designliebhaber. Ausgehungert von der Tatsache, monatelang seine neuesten Würfe nicht zur Schau stellen zu können, durfte man endlich wieder präsentieren, leben, kommunizieren, Design genießen – und kein Besucherquantitätseinbruch der Welt konnte diese Tatsache schmälern. »Ich denke, es ist das beste Jahr, um hier zu sein, denn es gibt weniger Veranstaltungen und weniger ist generell besser«, so etwa Ygaël Attali, der Gründer der Galerie Philia. »Es ist ein bisschen authentischer als sonst.« Und auch Designer Luca Nichetto konstatierte gegenüber »Dezeen«: »Es ist ein völlig anderer Rhythmus. Ich bevorzuge diesen Weg, weil man tatsächlich tiefer sprechen kann.« Und ganz so hielt der Grundtenor in der Branche an. Auch wenn man das unabhängige Programm des Fuorisalone, das parallel zur Möbelmesse in der City Mailands seine Highlights mit nur 594 Veranstaltungen präsentierte – also weniger als halb so groß wie das Programm 2019 –, runtergeschraubt hatte, brummten Mailand und seine verrückten Design-Distrikte wie Brera, Alpha und Isola wie ein Bienenstock. Es war keineswegs Dialog Ein initiierter Dialog zwischen Geschichte und Moderne, Architektur und Möbeln ist garantiert, so auch beim Sofa »Pack«. 86 falstaff LIVING 7 / 21
DIOR Originelle Sitzgelegenheit Dior ließ von siebzehn Topdesignern den klassischen »Medallion«-Chair neu interpretieren. Links: ein Modell von Tokujin Yoshioka. Unten: vor den »Swans« von India Mahdavi. dior.com weniger spektakulär als in den coronafreien Jahren. Kein Wunder auch. ALCOVA ALS MESSE-STAR 2021 Die Firmen luden für die Präsentationen in die schönsten privaten Showrooms, die imposantesten Palazzi, wo man sich zum einen Zeit für die Kunden nehmen konnte und zum anderen die Strahlkraft der neuesten Kollektionen noch individueller zur Geltung kam. Man zeigte die Arbeiten aufstrebender Designtalente, und auch die Fashion-Brands wie Versace oder Dior integrierten sich mit neu aufgelegten Klassikern oder ausgefallenem Interieur in die facettenreiche Welt des Designs. Großartig zu erwähnen: Als am meisten beachtete Veranstaltung des Fuorisalone galt dieses Jahr allerdings Alcova, die Plattform für Freidenker in der Designbranche, die in einem ehemaligen Militärkrankenhaus ihre Pforten öffnete und eine Rekordzahl von 55.000 Besuchern lockte. > ALCOVA Fotos: Alessandro Moggi, Piero Biasion, Alessandro Garofalo, SPREAD at Alcova, beigestellt Alcova Die Plattform für Freidenker in der Design-Branche lockte heuer mit einer Rekordzahl von 55.000 Besuchern. Im Bild: »Much Love, Peace and Joy« von SPREAD. alcova.xyz 7 / 21 LIVING falstaff 87
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 200179
Seit mehr als 20 Jahren revitalisie
@SunSquareInternational
07 07 INHALT 7/2021 84 Wie die Mail
architektur / ICONS REFLECTIVE TOWE
exhibition-tipp / AUSSTELLUNG MUMOK
SEIT 1707 Otto Muehl, “der kranke
trends / PORTRÄTS Nachhaltig Mit d
editor’s notebook Kreativ am Meer
trends / NEWS-TICKER +++ BRANCHEN-
my taste MONIQUE DEKKER MONIQUE DEK
trends / PORTRÄT GOLD ÜBERALL Sei
trends / PORTRÄT > Auch das Modell
LICHT- GESTALTEN Was hängt denn da
esidences / TEMPORÄRES WOHNEN Das
esidences / TEMPORÄRES WOHNEN Kenn
esidences / BETON KONKRET FEDERAL H
esidences / BETON KONKRET Ein schwe
esidences / BETON KONKRET LOISIUM,
esidences / BAUTRÄGER ALLES IN BEW
esidences / BAUTRÄGER Eine Kunstin
esidences / BAUTRÄGER DYNAMISCHES
esidences / VALUE ONE Neue Welt des
esidences / INTERVIEW UNIQA Tower E
esidences / INTERVIEW > Stadtentwic
esidences / MALEDIVEN Bereist man d
esidences / MALEDIVEN Welterbe Das
esidences / MALEDIVEN VOAVAH by Fou
esidences / LIVING SALON Was macht
esidences / LIVING SALON > Was mach
esidences / LIVING SALON > PLODERER
esidences / KAYSER Wohnerlebnis Im
HAUS IM SCHILF / AM HAFEN MY FAVORI
WOHLIGE ATMOSPHÄRE Das »Chalet K
® NEU HOME COLLECTION Verwandeln S
inspiration / HOLZ NATUR- BELASSEN
inspiration / HOLZ 7. 8. 9. 7. Expe
inspiration / TERMINE DATES TO KNOW
inspiration / REVIEW EVENT-CLIPPING
inspiration / DESIGN DISTRICT 2021
ezugsquellen Zeitlos Die »Atmos«
07 07 IMPRESSUM 7/2021 ZEITSCHRIFT
inspiration / #SUPPORTTHELOCALS AME
inspiration / PREVIEW LIVING 8/2021
Zukunft ist, was wir heute gestalte
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram