willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
design / COVERSTORY > ROSSANA ORLANDI Ich und wir alle hier sind mit einer völlig neuen Welt konfrontiert worden. Es war ziemlich hart. Mein ganzes Leben lang war ich noch nie so lange allein zu Hause, die Konversation mit den Menschen hat mir ungemein gefehlt. Es war eine wirklich große Umstellung für mich, und ich muss sagen: Ich habe mich als völlig neue Person kennengelernt! Eine völlig andere Rossana. Unglaublich. Wie dürfen wir das verstehen? Ich hatte Zeit, zu analysieren, wie wir in unserem Zuhause leben, was wir brauchen und ob wir es tatsächlich auf die bestmögliche Art und Weise bewohnen. Nicht nur unter ästhetischen Gesichtspunkten, sondern auch in Bezug auf die Verantwortung. Ich habe mich zum Beispiel mit Haushaltsgeräten beschäftigt und festgestellt, dass wir manchmal völlig falsche Programme verwenden und Wasser und Strom verschwenden. Vor dem Lockdown (oder Blackdown, wie ich es immer nannte) waren wir oberflächlich. Wir haben nicht genug darauf geachtet, und das hat dazu geführt, dass wir sehr oft verschwenderisch waren. Aber die wichtigste Erkenntnis war, dass mir bewusst wurde, dass man mit Lichtblick Die Lichtinstallation »Dreamy Forest« von Vezzini & Chen besteht aus Porzellanblättern und Glasblumen, befestigt auf einer Messingstange. der Zeit, die man hat, sorgsamer umgehen und in Dinge investieren muss, die in meiner Welt einen großen Unterschied machen können. Die Umstellung nach Corona hatte also auch positive Seiten, denn jetzt setze ich meine Prioritäten anders. Was war der schönste Moment für Sie, als Sie wieder öffnen durften? Endlich wieder unter Menschen zu sein, meine Freunde zu sehen, dort anzuknüpfen, wo wir aufgehört haben. Dieses Momentum war unglaublich inspirierend für mich. Ihre Galerie ist Andockstation für viele Kunstinteressierte – gibt es eine Message, die Sie in Ihrer Ausstellung vermitteln wollen? Es ist sehr wichtig für mich, dass die Menschen die Schönheit in der Kunst erkennen. Und das geht natürlich nicht ohne Emotion. Buntes Kabinett Manu Crotti designte das »La Gioa«-Kabinett, das aufgrund von Erinnerungen an ihre Reisen entstand. Leider ist die Emotion in der Covid-Phase etwas verloren gegangen, und deshalb haben wir versucht, die Schönheit der neuen Projekte durch ihre Emotion zu transportieren – dafür haben wir auch ein neues Wort kreiert: Emotionability! Die Kapazität, Emotion zu kreieren. Nach welchen Kriterien suchen Sie für Ihre Galerie die Künstler aus? Primär steht das Projekt der Künstler im Vordergrund. Die Arbeiten sind wichtig. Aber natürlich auch die Persönlichkeit der Künstler. Und welche Emotion die Arbeiten bei mir auslösen. Dann frage ich mich immer: Wie groß ist das Talent wirklich? Und dann, wie so oft, kommt wieder die Emotion ins Spiel. Die Beziehung wischen den Künstlern und meiner Galerie ist essenziell. Es entsteht sozusagen eine Lovestory, die immer weitergeht. Nachhaltigkeit spielt bei Ihnen eine große Rolle – mit Ihrem großartigen internationalen »Guiltless Plastic«-Projekt versuchen Sie, das Bewusstsein der Menschen in Bezug auf die Fotos: Piero Biasion, beigestellt 80 falstaff LIVING 7 / 21
Lichtquellen Das Designstudio Mayice hat diese originellen Lichtstäbe kreiert – sie sind in der aktuellen Kollektion von 2021 zu bewundern. So originell wie Rossanas Outfit. »Wie bei allem im Leben geht es auch im Design um Emotion. Es geht um Funktion und Qualität. Ehrlichkeit. Um Respekt vor den Künstlern und um einen korrekten Preis.« ROSSANA ORLANDI über Design Umwelt zu verändern. Und mittlerweile wurde dafür heuer auch bereits zum dritten Mal der »Ro Plastic Prize« verliehen … Wir müssen die Gewohnheiten ändern, um hier nachhaltige Veränderungen voranzutreiben. Gemeinsam können wir das schaffen, wenn wir alle am selben Strang ziehen. Mit diesem Projekt möchte ich die Designwelt einbeziehen, um gebrauchten Kunststoffen und Abfällen ein neues Leben einzuhauchen und ihre unendlichen Möglichkeiten der Umwandlung kennenzulernen. Ich habe bereits sehr viele revolutionäre Ansätze gesehen. Gott sei Dank nehmen die Menschen das Thema sehr ernst. Das heißt, auch Ihre Künstler übernehmen bei der Produktion von neuen Werken eine große Verantwortung? Genau, und das ist mir auch sehr wichtig. Ich muss mich auf die Aussage verlassen können, dass es sich wirklich um natürliche, nachhaltige Materialien handelt. Ich nenne es »nachhaltige Verantwortung«, die man als Künstler haben muss. Und da bin ich sehr genau, sehr strikt und lasse mir auch nichts einreden. Was nicht heißt, dass wir hier in der Galerie ausschließlich nachhaltige Kunstwerke haben. Aber selbst dann möchte ich die Produktionsabläufe kennen und mit welchen Materialien hier hantiert wird. Das sind neue Kriterien bei uns. Ich versuche meine Künstler immer mehr zum Recycling zu inspirieren, denn es ist sehr wichtig für mich, die Abfälle produktiv in neuen Produkten verwertet zu wissen. Kurz: Verschwende nicht den Abfall, sondern mach damit Neues! Denn neue Produkte sollen langlebig sein und nicht nur für den Moment produziert werden. Was macht für Sie gutes Design aus? Wie bei allem im Leben geht es um die Emotion. Die Funktion. Die Qualität. > 7 / 21 LIVING falstaff 81
ÖSTERREICHISCHE POST AG, PZ 200179
Seit mehr als 20 Jahren revitalisie
@SunSquareInternational
07 07 INHALT 7/2021 84 Wie die Mail
architektur / ICONS REFLECTIVE TOWE
exhibition-tipp / AUSSTELLUNG MUMOK
SEIT 1707 Otto Muehl, “der kranke
trends / PORTRÄTS Nachhaltig Mit d
editor’s notebook Kreativ am Meer
trends / NEWS-TICKER +++ BRANCHEN-
my taste MONIQUE DEKKER MONIQUE DEK
trends / PORTRÄT GOLD ÜBERALL Sei
esidences / GEFÖRDERTER UND FREIER
esidences / GEFÖRDERTER UND FREIER
esidences / TEMPORÄRES WOHNEN MAL
esidences / TEMPORÄRES WOHNEN Das
esidences / TEMPORÄRES WOHNEN Kenn
esidences / BETON KONKRET FEDERAL H
esidences / BETON KONKRET Ein schwe
esidences / BETON KONKRET LOISIUM,
esidences / BAUTRÄGER ALLES IN BEW
esidences / BAUTRÄGER Eine Kunstin
esidences / BAUTRÄGER DYNAMISCHES
esidences / VALUE ONE Neue Welt des
esidences / INTERVIEW UNIQA Tower E
esidences / INTERVIEW > Stadtentwic
esidences / MALEDIVEN Bereist man d
esidences / MALEDIVEN Welterbe Das
esidences / MALEDIVEN VOAVAH by Fou
esidences / LIVING SALON Was macht
esidences / LIVING SALON > Was mach
esidences / LIVING SALON > PLODERER
esidences / KAYSER Wohnerlebnis Im
HAUS IM SCHILF / AM HAFEN MY FAVORI
WOHLIGE ATMOSPHÄRE Das »Chalet K
® NEU HOME COLLECTION Verwandeln S
inspiration / HOLZ NATUR- BELASSEN
inspiration / HOLZ 7. 8. 9. 7. Expe
inspiration / TERMINE DATES TO KNOW
inspiration / REVIEW EVENT-CLIPPING
inspiration / DESIGN DISTRICT 2021
ezugsquellen Zeitlos Die »Atmos«
07 07 IMPRESSUM 7/2021 ZEITSCHRIFT
inspiration / #SUPPORTTHELOCALS AME
inspiration / PREVIEW LIVING 8/2021
Zukunft ist, was wir heute gestalte
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram